MAROKKO 2022 MT10 Einreise mit der Fähre

[Recherchestand 28. Februar 2022]

Aktualisierungen gibt es hier:

Zehn Tage unterwegs und endlich mal eine erschöpfende (und dringend notwendige) Internetrecherche gemacht.

Nur auf der Suche nach der Antwort auf die Frage „Wie kommt man imFrürhjahr 2022 mit dem Wohnmobil nach MAROKKO?“

Oberflächlich betrachtet fahren derzeit einfach keine Fähren nach MAROKKO und Wohnmobile können nicht schwimmen.

Ersteres kann aber so nicht stimmen.

Fähren, oder mindestens Schiffe die LKW´s transportieren, verkehren zwischen MAROKKO und EUROPA, offenbar nur zu Zwecken des Warentransportes. Beweis: Frisches Obst und Gemüse aus MAROKKO in jedem CARREFOR. Eigentlich müsste man mal bei MARINETRAFFIC genauer nachsehen, welche Dampfer da so genau unterwegs sind.
Menschen können da offenbar auch mit fahren, aber nur wenn sie berufliche wichtige Gründe anführen können. Touristen mit Autos oder Wohnmobilen zählen ganz klar nicht dazu. Als Tourist ohne Wohnmobil kommt man seit dem 7. Februar 2022 nur mit dem Flugzeug nach MAROKKO. Vorher ging es eine Zeit gar nicht.

Und so langsam aber sicher verschlechtert sich die Laune des Fahrers. Schließlich liebt er es, Ziele zu erreichen.

Wie kommen wir denn nun mit dem Wohnmobil nach MAROKKO?

Die ursprüngliche Strategie „Auf Zeit Spielen“ und die Anreise nach MAROKKO als Reise in der Reise zu verstehen, funktioniert seit der „deep google research“ nicht mehr. Zu viele Hindernisse türmen sich auf.

Denn im Detail ist es so das sie Lage in MAROKKO in Wirklichkeit durchaus ähnlich der in der RUSSLAND ist:

Die höchsten Landeslenker in MAROKKO erheben seit vielen Jahren Anspruch auf das Nachbarland WEST SAHARA, obwohl die Landesgrenzen ganz klar andere sind. Macht aber nichts. Einen Anspruch kann man ja erst mal einfach so erheben.

Aus Sicht von MAROKKO sind alle, die nach der Aufgabe WEST SAHARA´s durch die ehemaligen Kolonialmacht SPANIEN für die Unabhängigkeit der WEST SAHARA sind, Terroristen. Aus Sicht der wenigen Ureinwohner der WEST SAHARA sind die gleichen Menschen aber Freiheitskämpfer.

Der nördliche MAROKKO Nachbar SPANIEN sieht den durch MAROKKO erhobenen WEST SAHARA Anspruch (sagen wir mal mindestens) kritisch. Das findet MAROKKO natürlich richtig doof und hat schon in 2020 jeglichen (Personen)Fährverkehr mit SPANIEN eingestellt. Obwohl die Überfahrt mit der Fähre aus dem Großraum GIBRALTAR mit bummelig zwei Stunden Fahrzeit natürlich die absolut kürzeste ist. Offiziell hat MAROKKO damals CORONA vorgeschoben, aber die Fährverbindungen von FRANKREICH (SETE) und ITALIEN (GENUA) wurden erst viel später im November 2021 eingestellt.

Die Meinungsverschiedenheit zwischen der WEST SAHARA und MAROKKO hat sich seit Jahrzehnten nicht lösen lassen. Und die Verärgerung über den ehemaligen Kolonialherren SPANIEN auch nicht. Idiotischer Weise hat DONALD TRUMP in seinen aller-aller-allerletzten Amtstagen den von MAROKKO erhobenen Anspruch für die USA unterstützt und damit die EUROPÄISCHE UNION unter Zugzwang gesetzt. Aber die dachte natürlich nicht daran, dem Irren zu folgen.

Vermutlich ist es also so, das als erstes die Fährverbindungen von SETE und GENUA wieder aufgenommen werden. Betrieben werden beide Linien von der Reederei GNV. Auf der offiziellen Buchungsseite steht kein Wort von Reisebeschränkungen, es wird lediglich auf großzügige Umbuchungsmöglichkeiten hingewiesen, wenn COVID-19
denn der Grund ist. Also kann man munter eine Fährpassage nach MAROKKO buchen. Nur mitfahren, das kann man nicht.

Im Moment werden die Fährabfahrten ab SETE/GENUA von GNV sieben bis zehn Tage vor Abreise storniert – und man soll bitte umbuchen.

Bei diesen Stornierungen kann man nur von Glück für die Reisenden Touristen reden, denn GNV sagt auch, das man selbst dafür verantwortlich ist, ob man überhaupt ins Land einreisen darf. Mit anderen Worten: Selbst wenn die GNV Fähre demnächst irgendwann mal ablegen sollte, darf man als Wohnmobiltourist nicht nach MAROKKO einreisen, wenn MAROKKO die Regeln nicht entsprechend ändert.

Die Minister, die in MAROKKO über die Corona- / Einreiseregeln entscheiden, tagen immer Donnerstags. Bei der letzten Sitzung hat man den landesweiten CORONA Gesundheitsnotstand bis 31. März 2022 verlängert. Das kann für uns eine schlechte Nachricht sein, muss aber nicht. Denn soweit das zu erlesen ist: Die Einreisebestimmungen werden wöchentlich besprochen.

Einen weiteren Hinweis auf „nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird“ haben deutsch stämmige MAROKKO Freunde verfasst. Wortwahl, Semantik und das reale Leben müssen wie immer in verschieden Kulturen erst mal zusammen gebracht werden. Sehr hilfreiches Dokument, schade nur, das GOOGLE es sehr weit hinten im Suchergebnis verortet. Davor kommen seitenweise olle kamellen aus längst vergangenen Reisetagen. Lang lebe die Informationsblase!

Nun denn.

Wir müssen uns entscheiden. Bleiben wir im Großraum SETE/GENUA (+/- 1.000 Kilometer) oder gehen wir viel weiter nach Süden und hoffen auf das Wunder von TARIFA und ALGECIRAS?

Denn eines ist ja wohl klar. Wenn wir tief im Süden stehen und nur die Fährverbindungen von SETE und/oder GENUA wieder eröffnet werden, fahren wir nicht 1.500 Kilometer nach Norden nur um dann 55 Stunden (…und für sagenhafte 1.800 € (hin&zurück)) mit den GNV Fähren nach MAROKKO über zu setzten.

Nun, denn, die Entscheidung ist gefallen:
Wir fahren nach Süden und hoffen auf das Wunder. MAROKKO stünde wohl ganz schön blöd da, wenn sie die weit entfernten Fährverbindungen wieder erlauben würde, aber die 2 Stunden entfernten nicht. Nur weil die von SPANIEN kommen.

Noch ist ja Zeit. Und wer Zeit hat, der hat auch Zeit für Hoffnung.

Und das unterscheidet dann doch die MAROKKO Situation von der von RUSSLAND.

Immer schön die Kirche im Dorf lassen, gell?

Peter.

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Westsaharakonflikt

https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/coronavirus-situation-in-marokko.html

https://www.maghreb-post.de/politik/marokko-gesundheitsnotstand-erneut-verlaengert/
https://www.maghreb-post.de/politik/marokko-entscheidung-ueber-grenzoeffnung-den-kommenden-tagen/
https://www.maghreb-post.de/gesellschaft/marokko-unsicherheiten-ueber-faehrverbindungen-nach-marokko/
https://www.maghreb-post.de/politik/marokko-einreise-per-faehre-kostet-2-mrd-mad-subventionen/

https://edith-kohlbach.de/camping-in-marokko.html

https://www.wuestenschiff.de/phpbb/
https://www.wuestenschiff.de/phpbb/mitfahr-boerse-f16/marokko-herbst-2021-t56188-s30.html
https://www.wuestenschiff.de/phpbb/mitfahr-boerse-f16/
https://www.wuestenschiff.de/phpbb/maghrebstaaten-und-nordafrika-f2/einreise-marokko-2021-covid-t56417-s45.html#p202984

https://www.daerr.net/blog/Sicheres-Reisen-in-Marokko-in-Coronazeiten_196/

https://www.freeontour.com/de/routes/mole-on-tour/durch-nordspanien-nach-portugal-und-weiter-nach-marokko-dieses-mal-bis-zur-westsahara

https://www.mole-on-tour.de/ueber-uns/

http://www.afrikaman.de/mar/mar.php

https://www.facebook.com/groups/441884729634446/

https://medias24.com/categorie/morocconow/
https://medias24.com/2022/02/21/le-maroc-et-lespagne-negocient-la-reprise-des-lignes-maritimes-source-espagnole/

https://www.costanachrichten.com/spanien/politik-wirtschaft/krise-spanien-marokko-reise-operation-meerenge-haefen-corona-einwanderer-sommer-ferien-90793609.html

https://der-reisemanager.com/de/location/country/marokko/detail

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/marokko-node/marokkosicherheit/224080?isLocal=false&isPreview=false

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert