[Recherchestand 5. April 2022]
Gestern war der 4. April 2022, es stürmte, es schüttete wie aus Eimern und wir standen immer noch am Strand von TARIFA und konnten MAROKKO einmal mehr nicht mehr sehen.
Wie das Bild zur Wirklichkeit passt!
Die abgesagte Ministerkonferenz vom 1. April 2022 zunächst ohne Nennung eines Ersatztermins für das nun geplante Treffen zwischen König und Ministerpräsident könnte darauf schließen lassen, das man die Fährverbindungen nach MAROKKO erst nach dem gerade begonnenen RAMADAN wieder einsetzten wird. Das wäre dann Ende April oder auch Anfang Mai.
Wann genau RAMADAN ist, bestimmt nicht etwa der König, dessen Politiker oder ein jahrhundertealter Kalender. Nein, das macht die königliche Sternwarte! Diesmal mit einer Ankündigungszeit von drei Tagen. Die Eingeborenen von MAROKKO wissen also, das der RAMANDAN kommt, aber nicht wann genau. Nun, jetzt ist jedenfalls RAMANDAN in MAROKKO.
Das kann man als Parallele zu unserer Situation verstehen.
Eigentlich wollten wir uns am Montag, den 4. April 2022 entscheiden, ob wir MAROKKO 2022 für dieses Jahr endgültig aufgeben. Weil aber das Wetter im 400 Kilometer Umfeld ebenfalls lausig ist, Wetterbesserung für Mittwoch versprochen wird, werden wir erst Mitte der Woche weiter reisen. Richtung SIERRA NEVADA. Falls sich nun eher unerwartet doch noch was zum positiven ändert, kehren wir halt wieder um. Falls es wie bisher einfach keine offizielle Verlautbarung gibt, war es das dann endgültig mit MAROKKO 2022.
Kann man machen nix.
Oder doch: Die Fähre von BARCELONA nach SARDINIEN fährt am 14. April 2022.
Durch das tägliche Studieren von MEDIAS24 und MAGHREB POST lernt man immerhin etwas über MAROKKO. Und auch über die UKRAINE, denn die spielt in der öffentlichen Berichterstattung in MAROKKO natürlich auch eine Rolle.
Während der ukrainische Botschafter in Deutschland, Herr Andrij Melnyk, ganz undiplomatisch öffentlich austeilt, was das Zeug hält, hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mal eben seine Botschafterin, Frau Oksana Wassiliewa, aus MAROKKO abberufen und sie im gleichem Atemzug direkt gefeuert. Sie würde sich nicht genügend für die UKRAINE in MAROKKO einsetzten. Gefeuert wurde der Botschafter in GEORIGEN im übrigen auch. Ebenfalls öffentlich per Videobotschaft. So macht man das als ehemaliger Fernsehstar. Gelernt ist gelernt.
Wenn also Herr Andrij Melnyk der von der UKRAINE gewollte Maßstab für andere ukrainische Botschafter ist, dann mal lieber weltweit ein paar Bier trinken. Denn Bier beruhigt. Und war da nicht mal in einem anderen Land ein ehemaliger Fernsehstar Präsident? Mit einem sehr lauten Botschafter? Und bekommt dieses Land jetzt nicht das, was es von uns wollte?
Dinger gibts, die gibts gar nicht!
Das Gerücht, das am 7. April 2022 der Fährverkehr wieder aufgenommen werden sollte, entstammt der in MAROKKO in französischer Sprache erscheinender Zeitung „TELQUEL ARABI“ mit wilder Vergangenheit. Wer nicht nett zum König ist, zu dem ist der König auch nicht nett. Denn anders als die vielen netten Könige im Fernsehen hat der König in MAROKKO richtig was zu sagen. Und verdient damit auch noch viel Geld. Verrückt, wer da Ähnlichkeiten zu anderen Staatenlenkern sieht.
Tja, und wie das bei aktuellem Weltgeschehen so ist:
Eben jene Zeitung „TELQUEL“ hat gerade bekannt geben, das der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez am Donnerstag, dem 7. April 2022 zum König nach MAROKKO fährt. Da ist er ja wieder, der 7. April!
Should we stay or should we go…?
Peter.
P.S.:
Ein kleiner Schwank am Rande…
…mal kurz zur hoffentlichen Erheiterung…
…vielleicht ja gar zur allgemeinen Verblüffung eingestreut:
Ich lese endlich mal wieder ein Buch! (sach bloss!)
„Der Wüstenplanet“ von „Frank Herbert“ in der Übersetzung von 1978. Das Buch selbst wurde 1965 geschrieben. Darin gibt es, oh Wunder, einen echten Bösewicht. Intrigant, Kriegstreiber und Kriegsherr. Ganz miese Socke. „Harkonnen“ mit Nachnamen…
…und das mag man kaum glauben:
Wie heißt diese 1965 erfundene miese Socke wohl mit Vornamen?
Na, komm schon, ganz einfach!
„Wladimir“
Ja, also hätten wir alle mal das Buch gelesen, wir wären gewarnt! Aber so?
Wie gut das der, der den Zündschlüssel bewacht „Peter“ mit Vornamen heißt. Der Name ist doch völlig unverfänglich für Sippenhaft…oder halt, gab es da nicht mal in Russland einen Zaren? Oh Schreck, besteht da etwa die Möglichkeit der Verwandtschaft?