Wir schreiben mittlerweile MT34.
So nah´ waren wir MAROKKO auf dieser Tour noch nie!
Wir können es sehen, das begehrte Land.
Na ja, jedenfalls die Meiste Zeit. Wenn es gerade mal wieder regnet sehen wir natürlich gar nix außer Regen.

2016 haben wir es auch schon mal gesehen, aber da wollten wir nur noch nach Hause. Jedenfalls teile der Mannschaft. In der Erinnerung. Vielleicht wollte der Skipper ja auch nach Hause. Vielleicht. Wer weiß das schon heute noch?
Seit dieser Woche gibt es mehr Licht als Schatten, jedenfalls was unsere aktuellen Reisepläne angeht!

Und das kommt so:
Der spanische Premierminister hat nun öffentlich mitgeteilt, das SPANIEN (nach zwei Jahren oder so) doch die Haltung von MAROKKO bezüglich der Ansprüche auf die WEST SAHARA unterstützt. Das hatte zwei sehr unmittelbare Folgen:
1) MAROKKO hat umgehend die Botschafterin wieder nach MADRID geschickt. Das ist ein sehr gutes Zeichen!
2) Und ALGERIEN hat umgehend den Botschafter aus MADIRD abberufen. Die sind jetzt sauer über den Meinungswechsel in MADRID. Spaßig: SPANIEN bezieht über eine Pipeline Erdgas aus ALGERIEN…

Noch vor dem öffentlichen Meinungsumschwung in MADRID hat ein Fährticketvermittler verkündet, Anfang April gehe es wieder los, eine offizielle Mitteilung würde folgen. Heute steht die Beurteilung der Pandemiesituation in MAROKKO auf der Tagesordnung der dortigen Minister (Quelle leider verloren…). Am 1. April 2022 wird der neue spanische Außenminister nach RABAT zu Gesprächen reisen.
Also eigentlich sieht doch alles gut aus!
Fragt sich nur noch, ob und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt die Grenze nach MAROKKO für im eigenen PKW, im eigenen Wohnmobil Reisende wieder eröffnet wird. Und wie schnell dann die Fährgesellschaften in die Füße kommen. Und wie viele Autos einreisen wollen.
Und so weiter, und so fort…
Aber, und das ist ja auch schon mal was wert: Wir können MAROKKO sehen!
Immerhin.
Peter.
P.S.: Dieser Beitrag als Aktualisierung auf:
a) MAROKKO 2022 Einreise mit der Fähre vom 2. März 2022
b) MAROKKO 2022 Einreise mit der Fähre vom 15. März 2022


