Gar nicht so einfach.
Erst recht, wenn der auf Kante genähte Plan zu platzen droht.
In solchen Fällen hilft: Ein Schritt nach dem anderen!
Erst mal müssen wir KNAUSi wieder bekommen und dann mal eben zu MARILLION fahren!
Ein paar Tage Verspätung hätte man der GRANDE BUENOS AIRES ja klaglos zugestanden, aber mittlerweile hinkt sie eine Woche hinter dem ursprünglichen Plan her. Hat irgendwie nach KNAUSI´s Verladung vor MONTEVIDEO knapp drei Tage auf Anker herum herum gelungert und dann bei ZARATE noch mal vermutlich auf Hochwasser gewartet. Nun aber soll „UNSER“ Dampfer mit unserem (!) Auto an Bord am Mittwoch, den 24. Mai 2023 in HAMBURG ankommen – und am gleichen Tag auch wieder auslaufen. Schrecklich kurze Liegezeit.

Jetzt hoffen wir mal schwer darauf, KNAUSi am Donnerstag Vormittag aus dem Hafen und dem Zoll zu bekommen. Dann schnell die beiden Vorderreifen in ELMSHORN erneuern lassen, selbst die Wasserpumpe ersetzen, Klamotten, Lebensmittel und kleine metallische Zylinder einladen, tanken und vor allem dann auch wirklich los kommen. Vermutlich irgendwann am wie auch immer späteren Donnerstagabend.
Denn die Fähre von DÜNKRICHEN nach DOVER ist für 1000 am Freitag gebucht. Natürlich im Spartarif. Umbuchen nicht möglich. Vermutlich zu hoch gepokert, aber noch nicht verloren.
Auf der ewigen Suche nach dem Positiven:
Noch ist das MARILLION WEEKEND 2023 am 27. und 28. Mai 2023 (Sa & So) in LEICESTER (UK) in erreichbarer Nähe! Selbst wenn wir erst eine Fähre am frühen Samstagvormittag in DÜNKIRCHEN oder CALAIS bekommen würden, könnte das noch klappen. DOVER -> LEICESTER sind „nur“ 300 Straßenkilometer. Kostet nur mal wieder mehr als gedacht.
Als wüsste MARILLION um die Nöte ihrer planerisch leichtfertigen Fans hatte die Band zwei schöne Überraschungen für den Südamerikaheimkommer parat. Die wissen schon, wie man ältere Männer bei der Stange hält. In der Post befanden sich gleich drei Silberscheiben von MARILLION:
Einmal das jährliche Weihnachtsgeschenk. Ein LIVE Konzert aus 2021 auf Doppel-CD „YULE BE GLAD„. Aufgenommen während der kleinen Herbst UK Tour, die noch unter CORONA Eindruck stattfinden musste. Weil damals kein Versicherer einen eventuellen Ausfall absichern wollte, hatte MARILLION damals einfach seine Fans gefragt und um Geld gebeten, das im Falle einer Absage dazu verwendet worden wäre, die festen Kosten einer Tour zu begleichen. Aber alles ist gut gegangen und jeder, der Geld gegeben hatte, hat es auch vollständig wieder zurück bekommen.

Zum zweiten eine LIVE DVD von dem MARILLION Konzert am 15/16 Dezember 2019 in ESSEN. Das besondere an dieser DVD ist, das sie vom deutschen MARLLION Fanclub „THE WEB GERMANY“ zum 25. Clubjubiläum produziert wurde. Vollständig: Kamera, Schnitt, DVD Produktion. Was für ein Aufwand, was für ein tolles Arbeitsergebnis! Erstklassige Arbeit einiger weniger. Insbesondere der Schnitt ist heraus zu heben, denn die Macher haben andere Blickwinkel und Einstellungen gefunden, als man sie sonst von MARILLION Konzertfilmen her kennt. Dieser Mitschnitt wirkt irgendwie authentischer als die von MARILLION selbst produzierten. Perspektivwechsel hilft!
Und jetzt kommt er absolute Knaller:
Alle drei Silberscheiben gab es für THE WEB GERMANY Mitglieder vollständig kostenlos! Wenn man bedenkt, das der Vereinsbeitrag seit Jahren bei 25 €/ Jahr liegt und es dafür dreimal im Jahr ein sehr hochwertig gemachtes Magazin per Post gibt, dann sind solche Geschenke, die man selbstverständlich nicht im Handel bekommt, natürlich besonders wertvoll.
Und solche Aktionen motivieren ungemein, wenigstens ein MARILLION Konzert in 2023 zu sehen!
Vermutlich wäre das BERLIN MARILLION WEEKEND am 23. und 24. Juni 2023 das Bessere. Denn THE WEB GERMANY hat für den Freitag (22.) ein richtig tolles Vorprogramm auf die Beine gestellt. Das muss man erst mal wollen, können und dann auch noch hin bekommen. Neben zwei ambitionierten Tribute-Bands (t (Thomas Thielen & Band) und Mercy Street – A tribute to Peter Gabriel) stehen Rothery & Quaeschning als absoluter Leckerbissen auf dem Programm. Steve Rothery spielt bei MARILLION die Gitarre, Thorsten Quaeschning bei Tangerine Dream die Keyboards. Solche Kombinationen können wohl nur genial werden.
Aber eben ohne den Schreiberling.
Also wenn das Clonen von Menschen schon erfunden wäre, dann gäbe es da vielleicht noch eine Möglichkeit von multiplen Anwesenheiten. Würde aber eigentlich auch nur Sinn machen, wenn die ganzen Clone dann über ein gemeinsames Gedächtnis, über ein gemeinsames Bewusstsein verfügen würden. Sonst hätte man ja als örtlich nicht anwesender Clone wieder nix davon. Ach, wie kompliziert!
Also ist der Clone auch keine Lösung. Schon gar nicht kurzfristig.
Wo war noch mal gleich was positives?
Hier:
Da die britischen MARILLION Fans in LEICESTER mit Sicherheit weltweit die Besten Konzertmitsinger sind, wird das auf der kleinen einsamen Nordseeinsel wohl auch ganz spaßig. Wenn man denn da als Kontinentalfan hin kommt.
Aber erst mal eines nach dem anderen.
Peter.
P.S.: Das Titelbild ist natürlich ein doppelter FAKE. Plump horizontal gespiegelt, damit der GRIMALDI Dampfer auch in HAMBURG einläuft. Und es ist auch nicht die GRANDE BUENOS AIRES, noch nicht mal die GRANDE SIERRA LEONE (die KNAUSi im Oktober 2023 nach MONTEVIDEO gebracht hat) sondern „nur“ ein Schwesterschiff, die GRANDE GABON. Das diese Dampfer auch wirklich alle gleich aussehen müssen….tsssstsss.