T85, Anholt, Nachtrag

Der letzte Abend auf ANHOLT entwickelt sich irgendwie zu etwas ganz besonderem.

Der Skipper beschließt sicherheitshalber noch mal einige dieser kleinen metallischen Zylinder zu kaufen und pilgert daher zum nach wie vor hoch geschätzten SPAR KONGE am Hafen. Mit etwas Wehmut tätigt er seinen letzten Einkauf auf der Insel und verabschiedet sich von der stämmigen Besitzerin. Sie (er)kennt uns. Die Mannschaft hat sogar schon einen Kaffee bekommen – on the house.
Wir sind davon überzeugt: Wenn sich erst mal die Besitzerin eines Supermarkts an einen unter tausenden Sommertouristen erinnert, dann hat man es geschafft!

Dann gehört man dazu!

Dann ist man ohne Zweifel ein ANHOLTER!

Rettungshubschrauber auf ANHOLT. ohne Einsatz

Aber nicht nur das.
Selbst der Hafenmeister nickt uns auf der Straße (an)erkennend zu. Die dem Skipper in der Silhouette optisch ähnelnden alten Männer, die am Nachmittag auf den Holzbänken vor SPAR KONGE sitzend aus ihren eigenen kleinen runden metallischen Zylindern schlürfen kennen den dicken Deutschen auch schon. So oft, wie der hier schon an den Nachmittagen saß. Und so sitzt er also ein letztes mal mit sorgsam in Plastik eingeschweißten kleinen metallischen Zylindern zur linken und einer letzten Dose ELEFANT in der Rechten am Hafen von ANHOLT und denkt, wie gut man es wohl haben kann?

Wie Sau gut?

Megayacht aus Stuttgart mit unsschreibbaren Namen vor SPAR KONGE, ANHOLT

Zurück an Bord gibt es eine kleine Standpauke. Wo der Skipper sich denn wohl herum getrieben habe? Klassiker: „…ich geh´ mal eben ein paar Bier holen…“ und dann einfach nicht zurück kommen. Doch die Wehmut erklärend rettet sich der Skipper vor schlimmeren und der Rauch verzieht sich schnell.

Endlich kommt der Skipper dazu, die Nationalflagge der in Luv liegenden X55 Yacht zu recherchieren. Vermutet hat er bisher irgendwas mit Osteuropa. Mazedonien, Serbien oder was auch immer.
Und dann geschieht etwas, was man doch wirklich nur als Wink des Schicksals verstehen kann.
Der geneigte Leser erinnert sich: Ein paar Abende zuvor haben wir gespannt den Patagonischen Reiseberichten von Michael gelauscht. Und damit dem sowieso schon vorhandenen Floh im Kopf neue Nahrung gegeben.

Rettungshubschrauber auf ANHOLT. ohne Einsatz

Nun, die Flagge der X55 ist zweifellos die Nationalflagge von CHILE.

Horizontal weiß/rot gestreift, links ein blaues Quadrat mit einem weißen Stern darin.

Klar. Das gibt es doch nicht! Ganz schön spucky, oder?
Eine X55 aus CHILE ist auf ANHOLT so ziemlich das unwahrscheinlichste, das man hier erwarten kann. Als die Mannschaft der X55 am letzten Abend das Boot verlässt, fängt der Skipper des STORMVOGELS die drei fremden Menschen auf der Pier ab und bittet um ein Wort bei über 20 Knoten Wind. Und erzählt, das ein guter Segelfreund, vor Jahren im Pazifik kennen gelernt, die letzten Abende von Patagonien und der Chilenischen Marine geradezu geschwärmt hat. Und dann treffen wir einen Tag später auf eine Yacht aus CHILE und verpennen es beinahe, die Mannschaft anzusprechen.

Miguel, so der Name des Skippers der X55 erklärt: Das Boot hat er 2019 in Dänemark gekauft und wollte 2020 anfangen, das Boot nach CHILE zu segeln. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Corona. In diesem Jahr klappt es beruflich nicht bei ihm, aber immerhin will er am Wochenende bei einer Regatta bei AARHUS teilnehmen. Daher will er so wie wir auch am nächsten Tag los. Er meint, er kenne die „Kanäle“ (also die großen Fjorde in Südchile, am Ende der Welt) sehr gut und wenn wir wirklich da unten ankommen würden, sollen wir uns auf jeden Fall bei ihm melden. Wir tauschen Visitenkarten mit Kontaktdaten…

Rettungshubschrauber auf ANHOLT. ohne Einsatz . Der Pilot muss es drauf haben. Landet zwischen Fähre, Fährtterminal und Rettungsschuppen. Cool.

…und wie um dieses besondere Ereignis noch zu toppen:
Miguel ist Winzer. Er würde gerne seinen Wein auch nach Deutschland verkaufen. Wenn ich da wohl einen Importeur kennen würde?

Leider, leider kenne ich niemanden, der im internationalen Weinhandel tätig ist.

Obwohl. Einen Großkonsumenten wüsste ich da schon…

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert