Zwei auf einen Streich

Also mal im Ernst.

Wie soll ein Tag schon werden, wenn er mit einer kleinen Nickligkeit anfängt und im Finale mal wieder in einen kapitalen Reifenschaden endet?

In SALTA funktionierte die Bordwasserpumpe noch ganz normal, doch nach dm Frühstück in den Bergen lieferte sie kein Wasser mehr. On The Road macht es keinen Sinn, die Fehlerursache zu suchen. Ist auch in dem Moment nicht wirklich wichtig.

Beulenpest am Vorderrad. Will keiner. Kurz vor Platzen.

Gut anderthalb Stunden später Fotostop in den nasskalten Wolken Argentiniens. Und wie mittlerweile implizit üblich: Optische Reifenkontrolle.

Siehe da, der zweite Formel 1 Reifen hat eine dicke Beule an der äußeren Reifenwand. Kurz vor „Ich platze gleich!“.

Es gibt sicherlich bessere Orte für einen Reifenwechsel, doch „wat mut, dat mut“.

Immerhin hat die kleine Reisegruppe dieses Manöver nun wirklich drauf. Und sogar seit SANTIAGO DE CHILE ein vollwertiges Ersatzrad an Bord. An sich ist die Sache also schnell erledigt. Aber nun darf bis MONTEVIDEO kein weiterer Reifen dicke Backen machen.

Aber wer will das schon vorhersagen?

Vollertiges Ersatzrad, optisch nicht passend, aber funktional

Nun steht es also 1:2.

Ein Reifen geht auf Kosten der aktuellen Fahrerin, zwei auf den ehemaligen Fahrer.

Bummelig sind es noch 1.700 Kilometer bis MONTEVIDEO, davon knapp zweihundert auf Piste. Das sollte, das muss klappen!

Problematischer ist da im Moment schon die Wasserpumpe. Die liefert Wasser für die Spüle, das Klo (zum spülen) und die Dusche. Die ist nun gestorben. Das ist echt schlecht. Nun denn, sie hing seit nun fast sechs Monaten einsam permanent im Wasser, denn es handelt sich um eine Tauchpumpe. Mag sein, das sie in einem „normalen“ Wohnmobil nicht so lange am Stück unter Wasser ist?

Defekte 12 Volt Wasserpumpe im Wohnmobil

Nach dem Motto, kaputt ist kaputt und mehr kaputt machen kann man sowieso nicht sägt der ehemalige Fahrer das angeblich wasserdichte Teil in CACHI einfach mal auf, um dem Fehler auf den den Grund zu gehen. Eine Kupfer/Kohle Bürste hat sich in nichts aufgelöst und es befindet sich sicher erst nicht seit gestern Wasser im Motorinneren. Totalschaden. Kann man bei AMAZON neu kaufen, für knapp vierzig Euro. Wenn man denn in DEUTSCHLAND wäre.

Irgendwas ist ja immer.

Jetzt müssen wir uns also mit Wasserflaschen und Kanistern für das Brauchwasser im Auto über die Runden retten. Und in Zukunft eine Reservepumpe an Bord fahren.

Es gibt schlimmeres.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert