Während wir über Weihnachten emsig auf unserer umfangreichen ANTARKTIS Expedition höchst wissenschaftliche Erkenntnisse bei Irish Coffee, Bitburger vom Fass und köstlichem Merlot aus der Flasche sammelten schrieb ein gewisser Wolfgang A. aus Hamburg, Deutschland am ersten der Weihnachtsfeiertage eine eMail aus der hier auszugsweise zitiert werden soll:
„Irgendwie habt ihr da was durcheinander gebracht:
Der Weihnachtsmann wohnt am N o r d pol ihr Dummies und wäre zu Weihnachten da sowieso auch nicht anzutreffen, weil zu dieser Zeit auf der Arbeit!“
Wie jetzt?
Sach bloß!
Mensch, das das auch einem keiner vorher sagt!
So so, falsche Zeit und falscher Pol also…
Aber ist das Weihnachtsfranchise längst nicht doch so umfangreich, dass der Boss satt zu Hause sitzt und die Scheine zählt, während seine unzähligen Elfen als Weihnachtsmann verkleidet die Drecksarbeit verrichten und durch die Schornsteine dieser Welt kriechen?
Bleibt die Sache mit dem falschen Pol, allgemeiner: Falscher Ort.
Nun, ganz einfach! Neues Spiel, neues Glück!
Das nächste Fest steht vor der Tür und diesmal versuchen wir es einfach mal mit einer weit entfernten Insel! Also auch von hier aus weit entfernt, nicht nur von Deutschland aus. Von Deutschland aus ist die Insel natürlich noch viel, viel, sogar ganz viel weiter entfernt.
Um ganz sicher zu gehen, das wir diesmal den Hauptakteur dieser im direkten Vergleich deutlich kleineren Kommerzorgie auch wirklich dort antreffen, werden wir klar vor seiner Hochsaison zu dieser einsamen Insel im Ozean reisen. Um und bei zwei Monate vorher. Da wird er ja wohl noch da sein? Obwohl schnell, DER schnellste ist er sicher auch nicht.
Der Flug geht am frühen Vormittag des 1. Februar ab SANTIAGO DE CHILE. Dann kann KNAUSi sicher auf dem Flughafenparkplatz eine Schonwoche einlegen und die kleine Reisegruppe macht sich eine Woche lang auf die Suche nach den wahren Zusammenhängen dieser Festivität.
Bei Cocktails, Bier und Merlot, versteht sich.
Peter.
P.S.: Nun denn, wer sich eine Postkarte von dieser weit entfernten Insel erwünscht, der möge sich bitte melden. Einzige Bedingung: BEIDE bekannte Namen der Insel sind zu nennen, am Besten per eMail mit postalisch einwandfreier Adresse, bitte schön. Einsendeschluss ist natürlich der 1. Februar 2023 12:00 Uhr Mittags deutsche Zeit.