Antarktis Bilder

„Reise in der Reise“ ist unsere Spezialität!

Während andere Passagiere an Bord der MV SEAVENTURE unter der Flagge des Veranstalters POLAR LATITUDES seit Jahren auf ihre Antarktisreise hingearbeitet haben und extra aus aller Welt dafür nach USHUAIA geflogen sind, ist die kleine Reisegruppe einfach in ein Last-Minute Reisebüro gewackelt und hat zu einem guten Preis zwar, aber dennoch diese teure All-Inclusive Kreuzfahrt in die ANTARKTIS gebucht.

Kleiner Eisberg – umso blauer, umso weniger Sauerstoffeinschluss

Über die Reise selbst, das Erlebte, das Besondere und das Unvergessliche wird an dieser Stelle sicher noch berichtet, aber im Moment fehlen mal wieder die Worte um den kleinen Ausflug vernünftig zu beschreiben. Das liegt zu einem großen Teil sicher an der Fülle der Eindrücke und Erlebnisse, zum anderen aber auch daran, das die kleine Reisegruppe mal wieder heftig erkrankt ist.

Ist das jetzt etwa das Ozonloch?

Zunächst hat es völlig ungewöhnlich und unerwartet die Beifahrerin, hier in ihrer Rolle als einzige Weltbeseglerin auf diesem Passagierschiff, erwischt. Keine Stimme, Husten, Schnupfen.
Erst Tage später erwischt es den Fahrer, hier in seiner Rolle als Grumpy Old Man, mit gleichen Symptomen. Natürlich gab es an Bord auch einige CORONA Fälle, doch unsere Tests verliefen immer negativ. Also eher eine schnöde Erkältung, ausschließlich der Nässe und und Kälte geschuldet und nicht etwa dem überflüssigsten Virus der Welt.

So wirklich schlimm war (bzw. ist) es denn auch nicht, schließlich konnte die kleine Reisegruppe alle „Expeditionen“ mit machen und im Besonderen gestern erfolgreich vom luxuriösen Dampfer MV SEAVENTURE in das (im direkten Vergleich) eher spartanische Wohnmobil KNAUSi umziehen.

Also denn: Erst mal wenig zu lesen und viel zu gucken!

Besuchte Orte in der ANTARKTIS (Quelle: POLAR LATITUDES)

Obwohl, und das sei hier auch mal direkt in Bezug auf die gemachten ANTARKTIS Bilder angemerkt:
Der Knipser hat zwar viele Bilder gemacht, aber so richtig toll findet er bisher nur sehr wenige der selbst gemachten Fotos. Bei den meisten Aufnahmen fehlt schlicht die Farbe. Die Abwesenheit von Farbe zeugt von keiner freundlichen Umwelt, so beeindruckend die Landschaft auch sein mag.
Vermutlich ist der Knipser auch nur sauer: Das wichtigste Reiseobjektiv (NIKKOR 2.8, 28-70mm) ist offenbar dem eiskalten Nieselregen von DECEPTION zum Opfer gefallen. Jedenfalls funktioniert der Autofokus nur noch manchmal. Wenn er spinnt, dann stellt das Teil scharf, dann aber sofort auf maximal unscharf, so, als wolle es weitere Bilder mit aller Macht verhindern.

Welche Mächte da bloß wieder ihre Finger im Spiel haben?

Peter.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert