SA2223: Nochmal kurze Sendepause

Heute Abend entern wir die Fähre von PUERTO NATALES nach PUERTO YUNGAY. Die bringt uns durch die chilenischen Kanäle im Süden des Landes mitten in den Urwald weitr nördlich. Der geneigte Leser ahnt es schon:

Fähre + Urwald = kein Internet

Für ein paar Tage wenigstens. Vielleicht drei, vielleicht sieben oder acht. Keine Ahnung. Wenn also hier im Blog nix mehr kommt ist das kein Streik des Schreiberlings sondern schlicht technisches Unvermögen.

Ab PUERTO YUNGAY befahren wir dann die CARRETERA AUSTRAL (RUTA 7) nach Norden. Selbst wenn hier kein neuer Text erscheint kann man auf unserem GPS Tracker den zurück gelegten Weg verfolgen. Solange wir uns da bewegen wird wohl alles gut sein, wenn unsere Position sich tagelang nicht ändert stecken wir wohl in Schwierigkeiten. Aber anders als bei einem Boot können das wohl keine wirklich ernsthaften sein.

Mal sehen wie sich unsere FORMEL 1 Sommerreifen auf den Vorderrädern auf der CARRETERA AUSTRAL machen. Bisher völlig ohne Probleme, auch auf Piste. An allen Rädern bisher keine sichtbaren Mängel, einzig eine Radkappe eines Hinterrades haben wir auf den Pisten des TORRES DEL PAINE Nationalparks verloren.

Und jetzt wird es mal wieder spuuky:
Genau an dem Rad, an dem der Reifen geplatzt ist!

Wieso nach 6.000 Kilometern? Wieso jetzt? Will das Auto etwas mitteilen? Anders als der STORMVOGEL hat KNAUSi noch nie mit dem Fahrer gesprochen.

Könnte mal wieder an der Sprache liegen. Des STROMVOGELS niederländische Nachrichten mit hartem deutschem Akzent konnte der damalige Skipper einwandfrei folgen. KNAUSi hingegen stammt aus Italien. Jedenfalls das, was wirklich wichtig an einem Auto ist: Motor, Fahrgestell, Räder und so´n Kram.

Mal genauer hinhören.

Ab heute!

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert