SA2223: Pläne

Wir haben Pläne gemacht und uns auf ein paar Eckdaten in der näheren Zukunft festgelegt.

Ein Grund für unsere Reise nach PATAGONIEN waren die möglichen Mitfahrten auf den Versorgungsfähren in dieser Region und die fahren nur alle paar Tage und sind immer entsprechend gut ausgelastet. Also muss man PLANEN, sich FESTLEGEN und schließlich BUCHEN.

Keine Ahnung, was das für ein Geier ist…

Fangen wir mal mit der wichtigsten Fähre an:

Am 19. Januar 2023 werden wir PATAGONIEN mit einer Versorgungsfähre von PUERTO NATALES aus in Richtung Norden, nach PUERTO YUNGAY verlassen und von dort aus über eine vermutlich abenteuerliche Piste (N7 Carretera Austral) mit dem Auto weiter nach Norden schlagen. Zwischenziel wird PUERTO MONTT sein, Mittelziel (erst mal) SANTIAGO DE CHILE. 
Als wir zu Hause noch über die Reise nachdachten und bei PROMOBIL diesen Aufsatz darüber lasen, schoss der Reiseleiter den Hinweis auf frühzeitige Buchung schlicht in den Wind. Das würde sich schon regeln, wenn wir da unten sind.
Nun, zwischenzeitlich war die früheste Abfahrt erst Mitte Februar 2023. So lange kann man sich hier nun wirklich nicht aufschießen. Nur mit Unterstützung der super freundlichen Reservierungshotline von TABSA (Fährgesellschaft) haben wir noch einen Platz für uns und KNAUSi für den 19. Januar 2023 bekommen.

Knack, erster Fixtermin.

Ähnlich lief die Buchung der Fähre von PUNTA ARENAS nach PUERTO WILLIAMS. Nichts frei, nichts frei! Irgendwie wollen alle Eingeboren an Weihnachten verreisen? Wenn, dann nur vor dem Fest die Hinfahrt nach FEUERLAND, aber zurück erst im Februar 2023. Oder mit dem (Klein)Flugzeug. Na prima! Sehr kalt auf FEUERLAND und es gibt nur ca. 100 Straßenkilometer zu befahren. Kurzentschlossen könnten wir aber auch am 8. Dezember 2022 hin und mit der gleichen Fähre am 10. Dezember 2022 „mit ohne“ Auto reisen.

Knack, zweiter Fixtermin.

Guanako in Argentinien

Daraus ergibt sich dann, dass wir den chilenischen Nationalpark TORRES DEL PAINE (das Gegenüber von EL CALAFATE) erst mal nicht machen können, obwohl wir quasi daran vorbei fahren. Also entspannt über die Grenze nach CHILE bei PUERTO NATALES, dann weiter nach PUNTA AREANS, das Auto dort gut parken und vier Tage Fährfahrt nach PUERTO WILLIAMS und zurück.

Dann werden wir am 13. Dezember 2022 (ein Dienstag, zum Glück!) mit der Fähre von PUNTA ARENAS über die MAGELLAN Straße nach PORVENIR übersetzten und erneut nach ARGENTINIEN einreisen, damit wir um und bei 15. Dezember 2022 in USHUAIA vorbei schauen können.

Knack, Knack, Fixtermin drei und vier.

Je näher wir USHUAIA kommen und je mehr Leute wir treffen, die bereits da waren und wieder gen Nord fahren, umso mehr verliert die Stadt an sich ihren Reiz für uns. Klar, da muss man mal hin, wenn man in der Gegend ist.
Aber wir wollen nun eher versuchen, zu einem sehr guten vor Ort LAST MINUTE Kurs eine kleine ANTARKTIS Kreuzfahrt (dauert um und bei 10 bis 13 Tage) zu ergattern. Wir müssen ja nur am 15. Januar 2023 wieder zurück in USHUAIA sein, damit wir am 19. Januar 2023 die Fähre in PUERTO NATALES bekommen (siehe oben).

Durch viel Internet Recherche haben wir herausgefunden, dass die doch überraschend vielen Mini-Kreuzfahrer am 16., 17. und 18. Dezember 2022 von USHUAIA aus in Richtung ANTARKTIS aufbrechen. Wenn wir also am 15. Dezember in den Verkaufsbüros in der Stadt aufkreuzen, so unsere Überlegung, könnte ein akzeptabler Preis dafür herauskommen. Wenn nichts mehr frei ist oder es dem Fahrer zu teuer wird, dann machen wir eben TORRES DEL PAINE ganz entspannt. Das lässt sich gut mit PUERTO NATALES verbinden.

Ja, im Übrigen richtig gelesen!

Diesmal ist es in der Tat die Beifahrerin, die sich eine solche Reise ins ewige Eis viel mehr wünscht als dies der Fahrer begehrt. Denn dieser weiß als ehemaliger Skipper: Die DRAKE Passage verlangt nach Seekrankheit!

Aber die Passage vom KAP HOORN in die ANTAKRTIS dauert ja nur zwei Tage und der Fahrer wäre dabei ja kein Skipper, nicht mal Fahrer, ja, noch nicht mal Mannschaft!

Er wäre nur ein elendiger Passagier.

Peter.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert