Statt vieler Worte hier eher viele Bilder zum Thema Campinggas für Wohnmobile und Boote in Spanien. Wesentlichen Erkenntnisgewinn und die unverzichtbare Schlüsselkomponente verdanken wir Frank S., der uns auf seiner Nordreise den ultimativen Schlüssel zur Gasversorgung eines deutschen Wohnmobils in Spanien als lebenslange Leihgabe in die Hand drückte: Einen spanischen Flaschenadapter mit Schraubgewinde. Danke, Frank!
Der Reihe nach:
1) Kaufe in Deutschland im Campingzubehör das vierteilige Gasadapterkit für Europa.

2) Kaufe in Spanien im Baumarkt, Eisenwaren- oder Handwerkergeschäft einen spanischen Flaschenanschluss mit Schraubgewinde.



3) Kaufe in Spanien bei einer REPSOL Tankstelle eine orange PROPAN Gasflasche. Klappt es bei der ersten Tankstelle nicht, nehme eine andere. Eigentlich gibt es auch in Spanien ein Tauschsystem für die Flaschen, doch gibt es Tankstellen, die das nicht so genau nehmen oder Mitarbeiter, die im Schuppen noch eine leere Flasche haben und die für 10 € oder so an doofen Touristen wie uns verkaufen, damit wir eine zum tauschen haben.

4) Schraube den passenden Adapter aus (1) auf den spanischen Flaschenanschluss. Fest.

5) Trinke ein (!) spanisches Bier zur Beruhigung, bevor Du den spanischen Flaschenanschluss auf die spanische Gasflasche klemmst. Achte darauf, das das Ventil am Adpater auf „zu“ steht.


6) Baue die spanische Gasflasche in Dein Gasflaschenfach in Deinem Wohnmobil ein. Die spanischen Flaschen haben ähnliche Abmessungen wie die deutschen, wenn die Öffnungsbreite >= 31 cm ist wirst Du kein Problem haben. Sonst Säge.


7) Schließe Deinen Gasschlauch an die spanische Flasche mit dem spanischen Flaschenadapter und dem bereits in (4) angeschraubten deutschen Adapter an.

8) Drehe das Ventil auf und mache eine Schnüffelprobe. Im Zweifel die Beifahrerin hin zu ziehen. Auf keinen Fall Schnüffler mit Schlapphüten fragen. Die wird man nie wieder los. Ohne Bild. Sieht einfach zu doof aus.
9) Fertig ist der Lack. Jetzt kannst Du wieder kochen, grillen und heizen, was das Zeug hält! Oder jedenfalls so lange bis die Flasche wieder alle ist.
10) Ist die spanische Flasche alle und Du bist schon Portugal, ärgere Dich nicht. Die Mechanik ist vermutlich die gleiche, einzig die Flaschen sehen anders aus. Im Zweifel noch mehr Bier trinken um im Kofferaum Platz für Gasflaschen aus ganz Europa zu schaffen. Oder einen Anhänger kaufen. Oder nach Spanien fahren. Irgendwas geht immer.
Wird schon werden. Nur Mut.
Peter.
P.S.: Eigentlich ein völlig überflüssiger Beitrag…
Moin, diesen Adapter mit Drehverntil gibts schon lange nicht mehr.
Gerade in Peniscola einen gekauft für 10,50€. Der ON/OFF Dreher sitzt nun seitlich. ansonsten ähnlich.
Der kleine Zusatz-Adapter benötigt unbedingt eine Dichtung, fehlt oft. Hat kein Spanier. Obelink schon, glaube sogar im Set