Gar nicht so einfach, HUMAHUACA und PURMAMARCA auseinander zu halten. Zu viel HUMAHUMA und PUMAPUMA.
Na gut, die beiden Dörfer liegen mit gut 70 Kilometer Distanz ja auch relativ dicht beieinander. Von DEUTSCHLAND aus betrachtet.

Allerdings liegt PURMAMARCA dichter an der Großstadt SALTA und daher sind hier auch viel mehr Touristen anzutreffen als in HUMAHUACA. Mietwagen, privat PKW´s, kleine und große Busse geparkt am Ortsrand zeugen von vielen Besuchern. Parkwächter achten genau darauf, das niemand in das Dorf fährt. Das würde wohl nur zu Chaos führen.
Der Platz der Familie LUNA GARCIA (was für ein schöner Name!) liegt oberhalb des Dorfes und in Angesicht der schmalen Zufahrt wird mal wieder eine kurze Sonderfahrt notwendig. Wie schön, das sich irgendwie immer alles findet. Durch die Hanglage ist außer den Wohn- und Ferienhäusern hier nichts wirklich ebenerdig. Das kritisieren einige bei iOVERLANDER, andere sind entsprechend ausgerüstet und bekommen auch ohne Nörgeln ihr Auto waagerecht ausgerichtet. Leute mit einem Zelt haben es da schon schwieriger. Einige versuchen den Zeltaufbau, brechen ab und fahren wieder. Dabei liegen doch genug große Steine herum, um damit das kleine wacklige Zuhause zu fixieren.

Zu Fuß ist es zum Ortskern ein guter Spaziergang den Berg hinunter, doch außer einer Millionen Souvenirständen gibt es hier nicht viel zu entdecken. Jedenfalls nicht für ehemalige Fahrer.
Wer soll das alles bloß kaufen?
Und noch viel entscheidender: Was soll man bloß damit?
Wer sich solche Fragen stellt ist in PURMAMARCA fehl am Platze. Und so hockt der ehemalige Fahrer eine Zeitlang im kühlen Schatten der großen Bäume des zentralen Platzes, während die Fahrerin sehr interessiert jeden einzelnen Stand aufs genaueste untersucht. Stets auf der Suche nach dem Besonderen!
Das kann es aber gar nicht geben!
Wenn hier jemand wirklich ein ganz besonderes Souvenir erfunden hätte, dann hätten es alle anderen in zwei Wochen auch im Angebot.
Kann man jedenfalls mal von ausgehen.
Peter.