MAROKKO 2022 MT60 Chefchaouen nach Ait Ayach

Das mit den zwei Stunden Zeitverschiebung durch eine Stunde Fährfahrt ist gar nicht so einfach für uns. Eigentlich hat MAROKKO ja nur eine Stunde weniger zu SPANIEN oder DEUTSCHLAND, aber wegen RAMADAN hat man noch mal eine Stunde abgezogen. Für einen Monat. Kräht kein Hahn nach. Ist aber wohl auch schlau.

MAROKKO 2022 mit dem Wohnmobil, in der Nähe von CHEFCHAOUEN

Wir jedenfalls wachen (nach Ortszeit) immer viel zu früh´ auf und daher sind wir dann auch früher als sonst auf der Piste. Im Prinzip haben wir uns darauf fest gelegt, recht Zügig in die Wüste, also stramm nach Süden zu fahren. Denn die Wüste zu sehen ist ja einer der Hauptgründe für dieser MAROKKO 2022 Reise.

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Landschaft MAROKKO´s auf wenigen 100 Kilometern Nord/Süd ist! Kann man wohl gut auf den Bildern nachvollziehen. Von CHEFCHAOUEN (sehr, sehr grüne Landschaft) nach Süden, nach AIT AYACH (Sandfarben, Steppe). Das Ziel haben wir einfach entlang der Route anhand von PARK4NIGHT gewählt. Offenbar haben viele Hotels entlang der Hauptstraßen auch immer einen kleinen Campingplatz. Und der in AIT AYACH ist schon sehr gut. Riesige Stellplätze unter großen Bäumen, schickes Duschhaus mit ordentlich warmen Wasser und das ganze für 10 €. Über diesen Preis beschweren sich einige in den Kommentaren bei PARK4NIGHT. Schon ein wenig unverschämt, oder?

Es gibt auch ein Restaurant auf der Hotelanlage und wir gehen zum ersten Mal in MAROKKO essen, obwohl wir noch einen gut gefüllten Kühlschrank haben. Eigentlich wird in MAROKKO alles in TAJINE gekocht. So eine Art auf dem Kopf stehender kegelförmiger Römertopf. Um ein Stück totes Tier herum werden Kartoffeln, kleine Gurken, Möhren und/oder Aubergine wie auf einem Osterfeuer aufgestellt, Deckel drauf und lange auf dem Herd geschmort. Das Ergebnis ist sehr heiß und, viel wichtiger, außerordentlich lecker.
Eigentlich hätten wir mit 32 € weniger in der Tasche das Restaurant verlassen können, doch am Ende waren es 48 €, weil vier kleine Biere 16 € in diesem muslimischen Land verschlingen. Tut schon etwas weh, wenn man ehrlich ist. Und wir lernen: Billig ist MAROKKO (für uns) nicht.

MAROKKO 2022 mit dem Wohnmobil, in der Nähe von CHEFCHAOUEN

Wir fahren immer noch mit spanischem Diesel für 1,82 € den Liter. Wie in Griechenland gibt es hier in MAROKKO alle Nase lang eine Tankstelle und unser 120 Liter Tank macht relativ wenig Sinn. Mit 13,80 DH (also in etwa 1,38 €) ist der Preis natürlich sehr attraktiv und man möchte impulsiv einfach mal tanken, obwohl noch jede Menge Sprit da ist.

Rastplätze entlang der Nationalstraßen finden man nicht. Aber die Tankstellen haben immer riesige Parkplätze und wenn nicht gerade RAMANDAN wäre, könnte man da vielleicht sogar was zu Essen kaufen. So sind die Plätze relativ tot, aber für Selbstversorger durchaus OK…

MAROKKO 2022 mit dem Wohnmobil, Einkaufen entlang des Weges

…wenn man denn darauf vorbereitet ist, herum streuende Hunde mit zu versorgen. Diese traurigen Gesellen erbetteln sich jeden Bissen mit den traurigsten aller möglichen Hundeblicke. Aggressiv ist keiner. Und weil wir nicht gut vorbereitet sind, gibt es nur Weißbrot mit Leberwurst. Aus der Dose. Aber immerhin Iberico. Ob man das als halb verhungerter Hund zu schätzen weiß?

Einkaufen in MAROKKO haben wir noch nicht so richtig drauf. Die Beifahrerin findet die Märkte noch zu obskur, obwohl sie damals in INDONESIEN wie eine Eingeborene die vielen Märkte geplündert hat. So landen wir auf dem Land in einem völlig langweiligen CARREFOUR, schlicht, weil er einfach auf dem Weg lag. Aber wie absurd ist es wohl, in einem großen Supermarkt in MAROKKO Gemüse und Fleisch zu kaufen?

MAROKKO 2022 mit dem Wohnmobil, Hotelanlage in AIT AYACH

Eingewöhnung in ein neues Land ist alles.

Eingewöhnung in ein neues Land ist der Schlüssel.

Wir haben Zeit genug.

Wird schon klappen.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert