Nicht viel zu sagen in diesen Tagen.
Große Familienzusammenkunft nach 2G+. Mit Tests, die ihren Namen verdienen.

Die arbeitende Jugend mochte sich zunächst nicht so recht bezüglich des Anreisetages festlegen und ein landgebundener ehemaliger Skipper befürchtete schon, die Horde werde erst am Nachmittag des heiligen Abends eintrudeln. Doch zu Weihnachten geschehen wahre Wunder, am Vortag des Fests der Feste war mit einem Male das Haus voll und wir konnten uns in aller Ruhe wieder aneinander gewöhnen. Familie extrem: Übers Jahr stehen im Haus vier Zimmer leer, jetzt sind fünf mit lang schlafenden Gästen belegt.
Wie schön!

Das Wetter, nicht viel besser hin zu bekommen. Strahlend blauer Himmel, klare, trockene Luft und eisige Kälte an gleich zwei Tagen.
Wie schön!

Kulinarisch jagt ein Höhepunkt den nächsten. Pizza, Spagetti, Gänsekeulen, Steaks vom Holzkohlegrill und Raclette als abendliche Höhepunkte. An verschiedenen Tagen, versteht sich. Wie lecker!
Wie schön!

Da kommt einem doch glatt der Spruch „Gutes Essen ist der Sex der Alten!“ in den Sinn. Na ja, dann sich ja wohl selbst der gestrandete Alte nicht beklagen (?).
Wie schön!

Die ehemalige Mannschaft übt wenig Fernsehkritik im Vorfeld des diesjährigen Festes. Ganz offensichtlich zu wenige Weihnachtsmänner bei „JAMES BOND“ und „DUNE“. Doch die dominierende Kinofraktion war mit dem frischen Angebot sehr zufrieden.
Wie schön!

Das mit Abstand schönste und größte Geschenk ist jedoch, das alle gesund und munter sind.
Mehr geht nicht.
Heidi und ich wünschen allen die diesen merkwürdigen Blog lesen eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund! Irgendwie!
Peter.
