Der kurze Landurlaub der Mannschaft war zwar für den Skipper eine hart kurze Zeit, aber immerhin kam die Mannschaft vollständig und vollzählig zurück und brachte sogar die Post mit.
Darin die zwei lang begehrten neuen CD´s von TRANSATLANTIC und SYLVAN.
In Pandemiezeiten gelingt es den Künstlern offenbar, endlich mal wieder was richtig gutes neues auf die Beine zu stellen. Denn im Prinzip ist es ja so, das die Künstler erst ihre Fans (oder besser: Die Liebhaber ihrer Musik) anfixen und dann einfach mal eine Zeit nix machen. Nicht nett, nicht wirklich nett.
Nun, SYLVAN aus Hamburg haben nur sechs Jahre gebraucht, um mit ONE TO ZERO ein neues Album vorzulegen.

ENDLICH! Verdammt noch mal!
Während mir der Zugang zum neuen TRANSATLANTIC Album „The Absolute Universe“ noch nicht auf Anhieb gelang, fesselt mich ONE TO ZERO von SYLVAN mit seiner ruhigen Art und einmal mehr wunderbaren Harmonien direkt. Ohrwurm der ersten Sekunde ist „Encoded At Heart“. Gänsehaut im Finale, absolut Stadiontauglich. Einmal gehört, möchte man es am liebsten direkt erst mal für die nächsten neunzig Tage auf Endlosschleife legen – doch Gemach, Gemach, da gibt es ja noch so viel mehr auf der CD zu entdecken. Das hochdynamische „Go Viral“ zum Beispiel. Oder der Abschluss „Not A Goodbye“.
Was ich an leidenschaftlichen Musikern wie SYLVAN immer so schätze: Man hört die Entwicklung über die Jahre. Die Weiterentwicklung, die Verbesserung. Gesanglich war Marco Glühmann wohl nie besser als jetzt. Früher oft die Stimme schmerzhaft überfordert, jetzt jederzeit stimmig, schmeichelhaft und schlicht wohlklingend. Sehr stimmig!

Klar, der Band fehlt ein fester Gitarrist der auch wirklich eigenständig seine Soli einbringt. Vielleicht sogar einbringen darf? Aber die Gäste der vergangenen Jahre machen ihre Sache wirklich gut. Auf der anderen Seite: Vermutlich gelingt es Volker Söhl nur so, den unverwechselbaren SYLVAN Sound über die Jahre so zu perfektionieren? Wäre vielleicht das i-Tüpfelchen auf einer tadellos aufspielenden Rockband?
Eine solch sehr gut komponierte, sehr gut arrangierte und sehr gut eingespielte Musik ist Mangelware. Nicht nur in Deutschland. Hoffen wir Fans gemeinsam auf die Aufmerksamkeit, die ONE TO ZERO zweifellos verdient!
Wer immer ein Ohr für neue, gute (sehr gute!) Musik hat und ein paar Euro erübrigen kann: Geht hin und kauft euch ONE TO ZERO von SYLVAN!
Und wann immer es live wieder los geht: Eintrittskarte kaufen, hin fahren und ein paar sehr gute Stunden verbringen!
Das ist alles, worum es geht.
Jedenfalls beim letzteren von SEX & DRUGS AND ROCK’N ROLL 😉
Mehr nicht.
Aber auch auf keinen Fall weniger.
Peter.
P.S.:
„Encoded At Heart“ jetzt hintereinander ungefähr 10 Mal gehört. Super, klasse, einmalig. Hymnisches Finale im Chor! Danke, auch wenn ich Geld dafür bezahlt habe. Einfach Danke!
Praise You!