Na, wie war der Rutsch?
War ja nix mit rutschen. Viel zu warm!

Stattdessen böllern, als wenn es kein Morgen gäbe. Also, wir natürlich nicht!
Andere!
Wie immer, andere!
Traditionell zum Jahreswechsel ein Ausflug nach Sankt Peter Ording. Die eine oder andere tote Tante besuchen. Die mit Rum und Sahne drin. Im Eiseskalten Wind. Die Idee hatten viele andere auch. Sogar das Ordnungsamt der Gemeinde. Haben, so kurz vor Jahresende, noch mal ordentlich Kasse gemacht. Da fährt man gut 100 Kilometer, findet keinen freien Parkplatz, parkt wirklich abseits, stört niemanden und doch ein Bon. 15 Euro, also knapp drei tote Tanten.

Nun ist es mit solchen Lustkurzreisen ja schon die eine Sache in Zeiten von Umwelt-, Sprach- und Besserwisser-Polizisten. Und dann auch noch falsch parken um eine tote Tante verzehren…

Nehmen wir die 15 Euro Strafe doch als ein nach Veränderung rufendes Zeichen.
Machen wir doch einfach mal Schluss mit der Sankt-Peter-Ording Tradition…
…und fahren nach Wendtorf!

Direkt ausprobiert am ersten Tage des neuen Jahres. Kostenloses Parken, Sandstrand und wenn man nur lang genug läuft immerhin auch ´ne Bude mit irgendwelchen Heißgetränken.
Oder, noch besser: Rucksack mit Thermoskanne packen und los geht’s. Wie früher!

Ach früher!
Da war alles besser.
Bestimmt.
Peter.
