Kurzmeldung: Quessant – Audierne – Loctudy -> weitere Planung

Wir sind heute (Montag, 3. September 2012) in Loctudy eingetroffen – nach einem 30 Seemeilen Motortörn wg. absoluter Flaute. Zuvor haben wir im Mooringfeld von Audierne übernachtet (Sonntag, 2. September 2012) – von Quessant kommend (48 Seemeilen).

Diese beiden Etappen waren „easy going“ – obgleich die erste Stunde nach Quessant durch die Strömungs- und Wellenverhältnisse vielleicht noch als Besonders herausgestellt werden sollte. Die Insel hat wirklich ihren Reiz – und schützt sich mit einem anspruchsvollen Revier vor zu vielen Seglern!

Aufgrund der Wetterverhältnisse hat die englische Crew der MAUNIE OF ARDWALL (Graham und Dianne) folgende (tolle!) Aufnahmen von unserem Stormvogel gemacht:

1) Auslaufen Falmouth 30/08/2012 ca. 18:30 Uhr

2) Ile de Sains Passage 02/09/2012 ca. 18:00 Uhr

Und hier noch ein paar Bilder von unserem Leichtwindsegel der Marke WINGAKER in Aktion – allerdings nur bei sehr vorderlichem Wind – dafür ist das Segel eigentlich nicht gemacht:

Die weitere Planung:

Wir werden uns hier in Loctudy wieder neu ausrüsten und planen die Überfahrt nun für Mittwoch Mittag. Begründung: Ab dann soll der Wind in ausreichender Stärke wehen – allerdings wieder wie beim ersten Schlag genau von hinten. Die Wetterpropheten versprechen aber, das er weiter auf Ost herum kommt und dann wäre das ein tolles segeln. Hätte, Wäre, Müsste, Könnte – eigentlich alles Wörter, die man streichen kann…

Insider:
Im übrigen hat sich der Wetterprophet METABO über die Gleichsetzung mit Herrn Kachelmann beschwert – ja, ok, er (METABO) hat Recht: Ich wollte von ihm eine stabile Hochdrucklage, die hat er mir gegeben. Von Wind war letzte Woche noch nicht die Rede.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert