Sommertörn 2005: Kopenhagen

Reisebericht Segelurlaub 9. Juli bis 27. Juli 2005
Crew: Heidi, Ole, Hendrik und Peter. Am Ende des Berichts viele Urlaubsbilder!

Route 2005

9. Juli 2005
18 Seemeilen Wendtorf nach Damp
Eigentlich wollten wir nach Bagenkop (Langeland), war aber unter Segel nicht erreichbar. Am Nachmittag dann Flaute, Rest mit Motor.

10. Juli 2005
26 Seemeilen Damp nach Marstal
Starten mit mäßigen NE Wind, der schläft aber ein. Also fast die ganze Strecke unter Motor.

11. Juli 2005
30 Seemeilen Marstal nach Lohals
Nach passieren der Brücke setzen wir alle Segel und kreuzen gegen NE nach Lohals, Wind schläft gegen Abend ein, Rest unter Motor.

12. Juli 2005
21 Seemeilen Lohals nach Vejrö
Brütende Hitze, (wenig) Wind, aber immerhin! Strom setzt mit >1 kn, nach passieren von Omö Tofte mit Schmetterling zunächst 2kn, dann mehr als 4! Vejrö ist eine tolle Insel, aber der Liegeplatz kostet 150 DDK.

13. Juli 2005
24 Seemeilen Vejrö nach Vordingborg
Starten früh unter Segel bei bedecktem Himmel und See >1m. Laufen gut mit 4kn. Umgehen Klappbrücke und passieren gut Untiefen von Flak E unter Motor und gezogenem Kiel. Tolle Stadt, tolles Stadtfest!

14. Juli 2005
11 Seemeilen Vordingborg nach Kalvehave
Lassen Servicetechniker sicherheitshalber Motor überprüfen und starten Mittags unter Motor nach Kalvehave, welches wir nach 3 Stunden erreichen.

15. Juli 2005
45 Seemeilen Kalvehave nach Dragör
Starten früh unter Motor in Richtung Fakse-Bucht und erreichen Mittags freies Fahrwasser. Setzen alle Segel und laufen bei achterlicher See gut 6kn und entscheiden uns ohne Zwischenstop nach Dragör zu gehen. Wind und See frischen weiter auf, Abends WS7 mit gegenlaufenden Strom, sind froh, Dragör noch gerade bei Tageslicht zu erreichen.

16. Juli 2005
10 Seemeilen Dragör nach Kopenhagen
Bei tollem Wetter und hartem am Wind Kurs letzte Etappe nach Kopenhagen. Erreichen Stadthafen Christianshavn Mittags. Schlechteste Sanitäranlage des ganzen Törns!

17. Juli 2005
Kopenhagen
Hafentag, erkunden die tolle Stadt!

18. Juli 2005
34 Seemeilen Kopenhagen nach Rödvig
Starten früh bei optimalen Wind unter Segel in Richtung Rödvig und erreichen es am Abend.

19. Juli 2005
25 Seemeilen Rödvig nach Klintholm
Wollen eigentlich nur kurz von Rödvig nach Klintholm übersetzten und starten gut unter Segeln. Im Laufe des Tages müssen wir die Fock streichen und später unter Motor gegen den aufkommenden Sturm nach Klintholm dampfen (ätzend!)

20. Juli 2005
Klintholm
Hafentag wg. Sturm. Nutzen die Zeit für Fußmarsch nach Möns Klint (14km!).

21. Juli 2005
Klintholm
Hafentag wg. Sturm. Fahren mit dem Linienbus nach Stege, langweilige Stadt, doofer Nieselregen!

22. Juli 2005
35 Seemeilen Klintholm nach Gedser
Liegen als innerstes Boot im Dreierpäckchen, Hafen wg. Sturm sehr voll. Starten früh mit Segel, zunächst immer wieder Flautephasen, am Mittag dann auffrischender Wind. Unter Landschutz rauschende Fahrt, später dann Rest in den Hafen unter Motor gegen-an.

23. Juli 2005
Gedser
Hafentag wg. angekündigtem Sturm, trifft aber erst gegen 1600 ein. Fahren mit der Scandline Fähre nach Rostock, die braucht für die 19sm nur 1:45h! Hin-und Rückreise für 4 Personen nur 32€!

24. Juli 2005
Gedsder
Hafentag wg. Sturm. Ausflug mit dem Linienbus nach Ryköbing. Sturm flaut Abends ab, es zeigt sich sogar die Sonne.

25.Juli 2005
35 Seemeilen
Gedsder nach Burgstaken
Starten früh und kreuzen gegen W, halten uns gut vom Windenergiepark frei. Werden Nachmittags von Gewitterfront überrascht, deren Durchgang uns aber für ein paar Stunden direkten und schnellen W-Kurs ermöglicht.

26. Juli 2005
Burg auf Fehmarn
Hafentag wg. Shopping in Burg.

27. Juli 2005
37 Seemeilen
Burgstaken nach Wendtorf
Passieren u. Motor Hochbrücke und laufen am Nachmittag bei leichter Briese unter Segel mit 2-3kn nach Wendtorf. Beenden nach 351sm den Sommerurlaub, geprägt von Flauten, Starkwind und Sturm.