Sommertörn 2004: Rügen

Reisebericht Segelurlaub 6. Juli bis 27. Juli 2004
Crew: Heidi, Ole, Hendrik und Peter. Am Ende des Berichts viele Urlaubsbilder!

Route 2004

6. Juli 2004
43 Seemeilen Wendtorf nach Burgstaaken
Urlaubsstart mit einem Tag Verspätung. Da Bootsdiesel noch in der Werkstatt, ganzen Urlaubstörn mit Außenborder. Sperrgebiet muss umfahren werden. Nachmittags nehmen Wind (5-6) und See (>1m) zu.

7. Juli 2004
28 Seemeilen Burgstaaken nach Kühlungsborn
Starten mit mäßigen Wind, der Mittags aber nachlässt. Weiter mit Motor.

8. Juli 2004
24 Seemeilen Kühlungsborn nach Rostock
Kreuzen gegen E-Wind nach Rostock, Nachmittags starke Gewitterböen, aber rechtzeitig Segel kurz weg genommen. Laufen unter Motor die Warnow nach Rostock Stadthafen.

9. Juli 2004
54 Seemeilen Rostock nach Barhöft
Starten sehr früh und versuchen nach passieren von Warnemünde zu kreuzen. Wegen langem Weg nach Barhöft (Darßer Ort ist gesperrt) fast den ganzen Weg unter Motor. Erreichen am Abend gut Barhöft.

10. Juli 2004
9 Seemeilen Barhöft nach Stralsund
Laufen bei gutem Wind nur mit der Fock 6kn im Fahrwasser nach Stralsund und erreichen Stadthafen Mittags.

11. Juli 2004
16 Seemeilen Stralsund nach Vitte / Langer Ort auf Hiddensee
Wollen eigentlich nach Ralswiek. Starten nur mit Fock und laufen 5-6kn im Fahrwasser. Versuch bei Tonne 26 außerhalb des Fahrwassers Fahrgastschiff auszuweichen endet mit Grundsitzer. Mit Außenborder keine Chance, Leinenverbindung zu historischem Lastsegler schlägt fehl, rufen schließlich bei DGZRS Hilfe. Kreuzer Dornbusch befreit uns professionell in wenigen Minuten. Gehen nach Vitte auf Hiddensee.

12. Juli 2004
Vitte / Hiddensee
Hafentag um uns vom Vortag zu erholen. Befreien Außenbordsventil vom Schlick und erkunden später die einmalige Insel. Wetter verschlechtert sich weiter auf S-SW7.

13. Juli 2004
Vitte / Hiddensee
Weiterer Hafentag, Wetterbericht spricht von weiterer Verschlechterung. Besuchen Leuchtrum und Inselkino.

14. Juli 2004
19 Seemeilen Vitte nach Ralswiek
Trotz immer noch viel Wind unter Motor nach Ralswik. Setzten später nur gereffte Genua (Fock bei Grundsitzer im Wind zerrissen). Abends dann zu den Störtebeckerfestspielen, kaum sitzen wir nieselt es ununterbrochen, wir werden klitschnaß!

15. Juli 2004
Ralswiek
Hafentag. Wandern zu Fuß nach Lietzow und essen klasse Fisch für 7€/Person! Treffen im Wald Studenten der Uni Greifswald, die Bodenproben nehmen und im Yachthafen an Bord eines alten Schnellboots ihr Lager haben.

16. Juli 2004
39 Seemeilen Ralswiek nach Lohme
Starten in Ralswiek unter Motor und gehen bei Dornbusch auf Kurs rund Rügen. Setzen alle Segel und laufen bei W-Wind 3-4kn.

17. Juli 2004
Lohme
Hafentag zur Erkundung der Kreidefelsen. Schöner Tagesausflug.

18. Juli 2004
45 Seemeilen
Lohme nach Stralsund
Starten unter Segel Richtung Kap Arkona. Nach passieren versuchen wir gegen den W-Wind zu kreuzen (angesagt war E!), geben später auf und laufen unter Motor bei Dornbusch wieder in den Bodden. Vitte ist überfüllt, daher erneut nach Stralsund unter Segel, passieren gut Tonne 26!

19. Juli 2004
9 Seemeilen Stralsund nach Barhöft
Starten Mittags unter Segel in Stralsund für kurzen Trip nach Barhöft.

20. Juli 2004
47 Seemeilen Barhöft nach Warnemünde (Hohe Düne)
Laufen bei super Wind aus dem Bodden in die Ostsee und passieren Mittags Darßer Ort. Gehen auf Südkurs, Wettervorhersage meldet Sturm für den Abend. Erreichen Abends die Baustelle Hohe Düne, schon mit Starkwind und starkem Schwell im Hafen. Gegen 2200 dann tobt der Sturm.

21. Juli 2004
Warnemünde
Haftentag wegen W-Wind. Ausflug mit der Fähre in die Stadt.

22.Juli 2004
12 Seemeilen Warnemünde nach Kühlungsborn
Laufen mit hartem am-Wind Kurs nach Kühlungsborn und erreichen es am frühen Nachmittag.

23. Juli 2004
32 Seemeilen Kühlungsborn nach Orth auf Fehmarn
Wetterbericht einmal mehr nicht zuverlässig. Wind nimmt stetig zu, am Nachmittag dann wieder Starkwind. Aber erreichen gut Orth.

24. Juli 2004
Orth auf Fehmarn
Hafentag wg. ungünstiger W-NW Winde. Mit dem Fahrrad nach Burg zum Shoppen.

25. Juli 2004
Orth auf Fehmarn
Weiterer Hafentag, zum falschen Wind kommen jetzt noch viele Schauer.

26. Juli 2004
Orth auf Fehmarn
Weiter Hafentag, am Nachmittag hören die Schauer auf und die Sonne kommt durch!

27. Juli 2004
34 Seemeilen Ort auf Fehmarn nach Wendtorf
Trotz ungünstiger Winde Start unter Motor nach Hause! Beim Festmachen in Wendorf Poller gerammt und Personenschaden verursacht. Nicht schön!
Urlaub nach 411sm beendet, Außenborder nicht unbedingt tauglich für 9m Stahlboot.