Video: Utklippan

Das Video hatte ich schon vor ein paar Tagen geschnitten…da liegt doch gestern die neue YACHT (24/2018) im Briefkasten und direkt auf der zweiten Seite, noch im Inhaltsverzeichnis sehe ich ein sensationelles Panorama-Bild von UTKLIPPAN, aufgenommen vom Leuchtturm aus. So voll wie auf dem Bild in der YACHT haben wir den Hafen noch nie erlebt.

Wie auch immer, das Bild gehört zu einem Artikel vom Wilfried Erdmann, der auf vielen Seiten von seinem Ostseetörn 2018 schreibt. Alles prima, nur wirklich schade, das er über UTKLIPPAN ein paar wenige Sätze verliert und nicht erwähnt…

…das man hier einen aktiven Leuchtturm besteigen kann (und oben nur eine Bar fehlt),

…das es eine Tauchbasis gibt,

…das man auf der Süd-Insel Kaffee & selbst gebackenen Kuchen bekommen kann,

…das Abends auf der Süd-Insel bei gutem Wetter  gegrillt wird,

…das man im Sommer auch ohne eigenes Boot auf der Insel in den alten Häusern übernachten kann,

…kurzum: Das es ein paar mutige Schweden gibt, die diese Felsen wieder mit Leben erfüllen wollen – und jede Unterstützung brauchen können.

Ach ja…

…wie gut, das es MICH gibt!

Ich hab´ ja schon meinen Beitrag abgeliefert und was schönes (glaube ich) dazu geschrieben.

Aber, und das ist das Problem: Ich bin nicht Wilfried Erdmann 😉

Genug, genug!

Hier also das Video. Die Dohne ist ja bekanntlich beim Anflug auf das Heck  des STORMVOGELs abgestützt und ins Wasser gefallen – Totalschaden und gerade bei eBay für 120 Kracher als eben solchen verscherbelt. Der Absturz selbst fehlt. Er wurde nicht etwa zensiert, sondern ist wohl im Kameraspeicher verloren gegangen. Aber immerhin konnte ich die anderen Aufnahmen retten.

Durch den Totalschaden ist dieses Video nun also das teuerste Wiedekamm-Video aller Zeiten.

Dafür sieht es reichlich armselig aus. Und die Linsen der NIKON (Leuchttum-Clips) müsste ich auch mal öfters putzen….

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert