Verkaufsseite

Das neue Jahr hat begonnen und gerade so „just-in-time“ haben wir ein selbstgestecktes Projektziel erreicht.

Auf unserer neuen Internet-Seite www.wiedekamm.com/boot/deutsch-segelyacht-stormvogel/ bieten wir unsere Segelyacht STORMVOGEL professionell zum Verkauf an:

Die Seite ist komplett in Englisch geschrieben, inhaltlich anders aufbereitet  aber im Kern natürlich die gleichen Aussagen wie auf unserer Homepage. Es handelt sich ja schließlich um das gleiche Boot.

WWW.KOOPMANS48.COM basiert zwar technisch wieder auf WORDPRESS, ist aber aufgeladen mit einer Vielzahl an Plug-Ins, die meisten davon kostenpflichtig. Es zeigt sich halt immer deutlicher, das sehr gute, wirklich kostenlose Software ausstirbt. Denn auch ein Software-Entwickler/in möchte mal in Urlaub fahren, vielleicht eine Familie gründen und ein Haus bauen…das kostet Geld und dieses Geld muss mit der eigene Hände Arbeit (bzw. Gehirn) verdient werden. Ich finde das durchaus OK – ist jedenfalls ehrlicher als miese „kostenlose“ Weichware.

Im folgenden hier kurz die verwendeten Module für interessierte Internet-Seitenbauer:

  • Theme „GENESIS“
    • Dieses Theme wird von der Firma STUDIOPRESS hergestellt und vom eigentlich verwendeten IMAGELY Theme ANSEL „nur“ als Softwarebibliothek verwendet. Es kommt zwar auch mit eigenen modernen Benutzeroberflächen – die sind aber nicht so schick wie die von IMAGELY. Muss einzeln für knapp 60 US$ beim Hersteller erworben werden. Nach meinem Verständnis ist das eine Lifetime-Lizenz, aber der Support endet nach einem Jahr…dann also auch keine Updates mehr (?).
  • Theme  „ANSEL“
    • Das WORDPRESS Theme ANSEL ist eine super-moderne, sehr schöne Oberfläche für alle Endgeräte. Ein wenig verwirrend sind die beiden Namen für ein-und-denselben Hersteller. Offenbar benennt sich der gerade von PHOTOCRATI in IMAGELY um.  Oder so ähnlich. Etwas verwirrend. Aber wie auch immer: PHOTOCRATI hat vor Jahren das damals kostenlose PlugIn NextGenGallery gekauft und komplett neu geschrieben und zusätzlich eine kostenpflichtige „Pro-Version“ auf den Markt geworfen. Dabei sind im ersten Wurf wohl so viele Fehler eingebaut worden, das der Ruf erst mal völlig ruiniert war  – auch ich musste damals auf wiedekamm.com wieder auf die alte Version zurück. Nun aber ist alles gut und IMAGELY bietet neben den Oberflächen (Themes) auch das nun wirklich tolles Bilder-PlugIn „NextGenGallery PRO“ an. Ich habe das Bundle aus Themes und PlugIns gekauft – wieder für ein Jahr, danach endet der Support, wenn man nicht neu kauft. Gut 100 US$ dafür…
  • PlugIn „NextGenGallery PRO“
    • siehe oben
  • PlugIn „Gravity Forms“
    • Für die Kontaktseite wollte ich einen passenden Formulargenerator. IMAGELY empfiehlt das von ROCKETGENIUS und nach kurzer Durchsicht habe ich das dann auch noch für 40 US$ gekauft. Vielleicht etwas oversized für diese Anwendung, aber dieses PlugIn ist ebenfalls sehr gut gemacht und leicht anzuwenden.
  • PlugIn „RegenerateThumbNails“
    • Kleines Tool um die Vorschaubilder neu zu erzeugen. Wird von ANSEL benötigt.
  • PlugIn „YOAST SEO“
    • Wahnsinns-SEO PlugIn von einem deutschen Hersteller. Absolut unglaublich, was in der kostenlosen Version alles drin ist. Textanalyse, SEO Vorschläge und ein Ampelsystem das dem Autor zeigt, wie gut der Text und dessen Suchbarkeit wirklich ist. Wenn man dieses PlugIn installiert muss man sich darauf einlassen, das man jeden geschrieben Text mehrfach überarbeiten muss damit er von YOAST SEO mit „grün“ markiert wird.

Soweit zur Softwarebasis der neuen Seite. Im Hinterkopf reift der Gedanke, unsere Hompage ebenfalls auf dieses Basis zu heben. Was mich noch davon abhält ist die damit entstehende Abhängigkeit zu den vielen Softwarelieferanten. Das wird alles nur komplizierter…

…wie immer im Leben.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert