Seit zwei Wochen wird auf der HUTTING Werft in den Niederlanden (Makkum) an unserem Stormvogel gewerkelt und geschraubt. Diese „Renovierung“ nennt man neudeutsch „Refit“ und ist sehr beliebt um aus was älterem was (quasi) neues zu machen.
In Summe haben wir aktuell 34 Teilprojekte, davon einige kleine (z.B. Tanks reinigen) aber auch ein paar größere. Neue Segel, neues stehendes und laufendens Gut im Rigg als „einfach neu“ Projekte kosten viel Material, aber wenig Arbeitszeit.
Aufwendiger ist da noch die Überholung des Teakdecks: Das wurde zwar 2005 neu gebaut, aber die Dichtungen zwischen den Hölzern haftet nicht mehr – dadurch könnte Wasser unter das Holz gelangen. Also alte Gumnmierung (in Wahrheit irgendwas Sikkaflex mäßiges) raus und neu verkleben:
Die grossen Fenster im Deckshausbereich werden aus Sicherheitsgründen ebenfalls erneuert. Zum Einsatz kommt modernes, bruchsicheres Doppelglas. Also müssen die alten raus. Dann werden Muster genommen und die neuen werden individuell gefertigt. Das dauert natürlich etwas:
Und schließlich gibt es aktuell noch eine „Schönheitsoperation“ im Salon: Die beiden „Oma-Sessel“ fliegen raus und werden durch eine Bank als Seekoje ersetzt. Der Platz ist optimal: Tiefste Stelle im Schiff und auf Masthöhe. Die Sessel sind schon raus:
Soweit der aktuelle Zwischenstand.
Peter.