Warum eigentlich nur ONCE IN A LIFE TIME?
Warum, wenn es geht, nicht zwei mal ONCE IN A LIFE TIME?
Ja, ja, schon klar: Weil das Wort ONCE eine Einzigartigkeit ausdrücken soll. Etwas einmaliges, super besonderes, ganz spezielles. Aber wie verhält es sich, wenn die einmalige, ganz besondere und erst recht spezielle Rockband MARILLION ein zweites Mal in der ebenfalls einmaligen, ganz besonderen und speziellen ROYAL ALBERT HALL in LONDON e zwei Jahre nach dem ONCE IN A LIFE TIME Konzert 2017 noch einmal die Bühne betritt?

Dann geht man da hin. Da will man da hin. Da muss man da hin.
Und das mit dem ONCE IN A LIFE TIME spielt dann auch keine Rolle mehr.

Natürlich konnte 2017 nicht überboten werden, denn es war schon im Vorfeld klar, das MARILLION nicht nochmals F.E.A.R. in voller Länge spielen würde. So war die Setlist gestern Abend (Montag, 18.11.2019) denn auch sehr durchmischt und nicht jederzeit nach des Autors Geschmack. GAZA als Einstig war schon mal super und zeigte mitgereisten MARILLION Novizen wo der musikalische Hammer hängt.

Eigentlich ist MARILLION ja auf der Europatour „MARILLION WITH FRIENDS FROM THE ORCHESTRA“. Also Streicher, Flöte und Horn mit dabei. Was vor 2017 noch eine nette Idee war, geht jetzt aber zumindest in Teilen nach hinten los. BEYOND YOU war schon immer schwach, aber die „Orchester“ Version war schlecht.
Wirklich zerstört wurde mein so geliebtes ESTONIA. Die Idee, im Mittelteil das kalte, schaurige Gitarrenintermezzo durch Streicher zu ersetzten, deren Geigen ein lustiges Spiel der Wellen zu Gehör bringen sollen, war einfach nur sch…. (Entschuldigung).

Doch es wäre ja nicht MARILLION, wenn nicht auch was für die ganz verwöhnten an diesem ansonsten wunderschönen Abend dabei gewesen wäre. SEASONS END, THIS STRANGE ENGINE, NEW KINGS, MAN WITH A THOUSAND FACES (bei dem am Ende die Halle Kopf stand) und ein sehr grandioses SEPARATED OUT waren echte, einmailige, ONCE IN A LIFE TIME Highlights.

Das war ein toller Abend, mehr zum London Ausflug später. Eine einzelne Mitreisende drängelt, etwas.
Peter.