Heimreise

War ganz schlau, in CANTERBURY drei Nächte zu bleiben um dann am frühen Sonntagmorgen zur Fähre nach DOVER zu fahren und unsere kleine SCHOTTLAND Reise somit offiziell zu beenden. Da kommt man noch mal zur (Reise-)Ruhe…

…viel zu früh in DOVER angekommen wird beim CHECK-IN Mitgeteilt, dass die Fähre nach DÜNKIRCHEN über eine Stunde Verspätung habe und wir „jetzt, sofort“ noch nach CALAIS kommen könnten.

JETZT.

SOFORT.

Also nicht WARTEN – das passt uns sehr gut! Also Fahrplanänderung.

Im ENGLISCHEN KANAL einige Schiffe unterwegs, der Riesencontainerjäger MSC DITTE kommt von Steuerbord auf und der Skipper ohne derzeit seetüchtiges Boot fragt sich ob der stehenden Peilung, ob eines der Schiffe wohl seinen Kurs ändern wird? Sieht nicht so aus…doch wer passiert wen zuerst? Ohne technische Hilfsmittel lange nicht zu beurteilen. Das Manöver wäre ohne AIS/RADAR/ARPAR sicherlich anders abgelaufen. Aber 2019 passieren sich große Seeschiffe bei gutem Wetter offenbar auch mal gerne in ein paar hundert Meter Abstand. Nicht nach meinem Geschmack…aber ich habe ja auch im Moment kein Boot, das schwimmt, die beiden Kapitäne schon. Sogar Schiffe, keine Boote.

Den Nachmittag bei Ebbe am Strand verbracht. Endlich mal ein echter Sommertag am Strand, auch wenn es später diesig wird. Ein junger Mann kommt vorbei und sammelt alle Arten von Plastik ein. Alle anderen Menschen liegen wie wir halbnackt am Strand rum, doch der Typ da läuft in voller Montur und Handschuhen rum. Und sammelt Müll.

Logisch. Das muss hinterfragt werden:

Aäron kommt aus dem nahen Belgien und hat sich in den Kopf gesetzt, die Strände in seiner Region sauberer zu machen. Im Internet nennt er sich PLASTC SOUP WARRIOR und dokumentiert im virtuellen Raum das, was er in der realen Welt so findet. Hier, am Strand von DÜNKIRCHEN in unmittelbarer Nähe des Atomkraftwerkes, zeigt er uns kleine Schaumstoffkügelchen, die zu hunderten am Strand herum liegen. Er erklärt uns, dass diese aus dem Atomkraftwerk stammen. Diese Kügelchen würden dazu verwendet um die Rohre des Kühlwassersystems zu reinigen. Durch das Seewasser würden die Rohrwände leicht bewachsen und im Rahmen einer Routine-Reinigung der Rohre würden die Plastikkügelchen durch die Rohre geschossen und die Rohre so gereinigt. Für mich unklar blieb, ob die dann alle ins Meer gespült werden oder ob das hier nur Irrläufer sind. Ist aber eigentlich auch egal, denn hier liegen sowieso viel zu viele herum. Wenn das stimmt, wäre das ja echt der Brüller: Da reden alle von Plastikvermeidung und die Atomkraftwerke hauen das Zeug Routinemäßig einfach so ins Meer.

Am Abend dann im kleinen Ort GRAVELINES den ersten und letzten Cocktail der Reise – war aber auch irgendwie der einzige Ort, wo ein Cocktail im Sonnenuntergang am Meer überhaupt möglich war. Dabei fällt mir auf, dass es noch nicht mal einen Whisky in SCHOTTLAND gab. Waren wir in SCHOTTLAND?

Den letzten Reisetag haben wir auf der Autobahn verbracht. In einem Rutsch mit zwei Pausen von DÜNKIRCHEN nach ELMSHORN. 11 Stunden, gingen erstaunlich gut.

Doch wer jetzt denkt, dies sei der letzte Beitrag zu unserer SCHOTTLAND 2019 Tour, der liegt falsch.

Ein kleines Fazit möchte und werde ich demnächst schon noch ziehen…

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert