Das Gerolle vor NIZZA (genauer VILLEFRANCHE) ging auf keine Kuhhaut, also direkt am nächsten Tag die 21 Meilen nach CANNES gedampft.
Die Marina dort hat Platz für uns und wir sehnen uns nach ein paar ruhigen Nächten.
Wir kommen zwar am frühen Nachmittag in CANNES an und bleiben drei Nächte, aber von CANNES haben wir keine Bilder. Kein Stadtrundgang, keine Bilder.
Wie konnte das passieren?
Die Erklärung ist wirklich ganz einfach und doch schräg.
Die auf SOUTHERN STAR mitreisenden AUSTRALIER brauchen mal wieder Ersatzteile. War Monate, ja Jahrelang Klabautermann zu Gast auf STORMVOGEL, ist er es nun auf dem Luxus-Motordampfer neben an.
Gut so! 😉
Die Ankerwinsch auf SOUTHERN STAR macht mal wieder Ärger, hergestellt wird die in NEUSEELAND, unter Verwendung eines Elektromotors aus…ITALIEN.
Bingo!
Also holen wir das Teil im 90 Kilometer entfernten ITALIEN mit dem Auto ab und machen auf dem Rückweg Station in MONACO. Wir verbringen mehr Tagszeit im Umland von CANNES als in der Stadt selbt…daher keine CANNES Bilder.
Der Hafen voll von großen Superyachten. Die Straßen voll von BENTLYS, FERRARIS, MASARITIS und einfacheren Deutschen Modellen. Die Stadt voll von Touristen wie uns. Kurze Hose, Sonnenverbrannt und fassungslos staunend, wie hier unermesslicher Reichtum zelebriert wird.
Ja, was sollen wir wohl dazu sagen?
Es gibt Bausünden, toll restaurierte alte Gebäude, neue Gebäude die sehr gelungen sind (YACHT CLUB MONACO) und enge Straßen, auf denen die Luxusschlitten ihre Runden drehen können. So eine Karre macht ja auch keinen Sinn, wenn man nicht damit gesehen wird.
Ja ja, hört sich nach Neid an. Aber nicht wirklich. Hier möchten wir nicht wohnen. Zu eng, zu viel permanente Baustellen und vor allem zu viel Publikum.
Aber wir können ein weiteres Häkchen auf der Checkliste COTE DE AZUR machen…
Peter.
P.S.: Die Bilder sind alle vom gleichen Tag, aber nicht alle aus MONACO.
Tja, liebe Jetsetter, da seid ihr wohl vor lauter Superreichenhäfen leicht in tüddel gekommen: keine Fotos von Cannes? Nö, zumindest „Monaco0001“ zeigt tatsächlich Cannes. Ich hatte nämlich versucht, euch per Webcam zu orten und die markante Silhouette mit den zwei Türmen ist nicht zu verwechseln. Gemäß GPS Track hättet ihr kaum günstiger liegen können – die – bewegte – Kamera bestreicht -vorgeblich live-direkt im Vordergrund den östliche Steg, an dem ihr gelegen habt. Nur leider wart ihr nicht „gesehen“. Des Rätzels Lösung kann nur sein: die tolle Kamerafahrt der „live cam“ ist fake – vorgeführt wir offensichtlich eine Videoschleife – „Mundus vult decipi“ (würde ich sagen, wenn ich Lateiner wäre:-))
Hallo Peter und Heidi,
Wir haben uns am letten in Portsmouth gesehen. Ich have Sie al diese gevolgt. Hetze sind Sie in der Nahe of Montpellier.
Veiligheid kan ich Sie sehen, in Spanien : Llanca, Rosas ? Ich Bin hier bis 2Oct. Wim Urlaub. PH. 0032476369944, Willy from Oostende – Belgium
Halloo Peter un Heide,
Entschuldigung fur die Ipadfehler, er sprecht Nederlands !
Ich habe Sie , zeit Portsmouth bis heute gefolgt. Sie sind jetzt an die Spanische Grenze. Viellicht konnen wir uns wiedersehen . Ich bin im Urlaub in der of Llanca und Rosas, Cap de Creus, bis 2 oct.
Grussen ,
Willy