Im Morgengrauen kam die Küste in Sicht, als die Sonne heraus kam war es
atemberaubend schön.
Mittlerweile spiegelglatte See, nur der Brüllaffe stört. Aber nicht,
wenn man sich trotz Kälte vorne am Bug hinsetzt und in die Landschaft
staunt.
Gegen 11:00 Uhr am 27/10/2013 Uhr am Quarantäte-Dock fest gemacht und
auf die Offiziellen gewartet. Das Einklarieren war viel einfacher und
netter, als jemals gedacht – vermutlich pflegt NEU SEELAND die Gerüchte
damit ja keiner versucht, die Regeln auszutricksen.
Nun denn, Heidi kocht ein Tuna-Curry (ja, ja, gestern Abend konnten wir
noch einen prächtigen 4 kg Tunfisch an Bord ziehen, sensationell!) und
später vorholen wir uns dann auf unseren Marina Liegeplatz.
Da sind wir nun, erschöpft, glücklich und endlich auch entspannt.
Morgen ist hier ein Feiertag, da können wir also in Ruhe noch alles
sortieren und ordnen. Ab Dienstag wird dann repariert, das nötigste zu erst.
Bier gibt es auch schon wieder 😉
Peter.
Zitat:“Bier gibt es auch schon wieder…“, na wenn das keine Ruhe und Gemütlichkeit verspricht?! Da habt Ihr es also bereits bis NZ geschafft. Un nun im funktionellen Hafen erst mal das Boot aufgeklart. Die Reparaturen schafft Ihr auch schon alle noch. Jedenfalls wünsche ich Euch ein gutes Händchen bei DIY bzw. den Handwerkern. Eure Karte aus Tonga ist inzwischen auch im Vogtland angekommen. „Malo“ dafür.
Aber was ich mal fragen wollte, wenn Du/Ihr schreibt „es ist kalt…“, um was für Temperaturen handelt es sich da? Kann man das so verstehen, dass Ihr Euch inzwischen so an die pazifische Speckwärme gewöhnt habt, dass weniger als 20 Grad schon kalt sind? Hmm … was wollt Ihr denn dann alles anziehen falls es demnächst mal Urlaub in Europa gibt? Hier bei uns wird es Herbst und tausend bunte Blätter färben das Abendland. Kennt Ihr das eigentlich noch? Ahoi und alles Gute, Rudolf
Herzlichen Glueckwunsch.
Schoen, dass Ihr trotz der Panne unterwegs gut in Neuseeland angekommen seid. Erholt Euch gut im sicheren Hafen und geniesst den „Winter“ in Neuseeland.
Liebe Gruesse BARBARA
Hallo Peter, hier an der Ostsee tobt der Orkan und heute ist Deine Karte aus Tonga eingetroffen. Vielen Dank dafür. Ich habe die Aktion zwar mitbekommen, aber dann vergessen einen post zu hinterlassen .Bin aber ansonsten ein eifriger Leser Deiner Geschichten. Ich hoffe Du hast auch meine e-mail erhalten. Wir haben unser Boot schon früh aus dem Wasser geholt und waren noch 2 Wochen in Portugal. Jetzt sind wir dabei hier alles Winterfest zu machen. Habe heute den ganzen Tag meinen Garten mit einem Minibagger bearbeitet. Leider kommt man nicht recht voran, weil ständig irgendwelche Nachbarn auch mal baggern wollen. Das ist vielleicht ein neues Geschäftsmodell? Ich wünsche euch noch viel Spass in Neuseeland und dann bei euerem Heimaturlaub.Lieben Gruß aus dem Norden Carsten M
Nun… Gut dass Sturmtief Euch nicht im Nordwesten in NZ besucht, das hieße 170 km/h Böen, keine Taxen, keine Flüge, keine Züge, keine U- und S-Bahn (in Opua… prust!!), umgefallene Bäume die zersägt werden und verletzte Menschen. So gestern in Hamburg. Aber kalt wars nicht…
Euch viel Erfolg beim riggen.
LG METABO