Wir sind heute NICHT los gesegelt.
Der Grund ist simpel: Die Wettervorhersage hat sich von Freitag auf Samstag so verändert, das wir in eine Flaute hinein gestartet wären. Wenn man schon den ersten Tag den Motor auf einer so langen Strecke baucht, dann wird das wohl nix…
…außerdem wird wird das Boot in der Flaute nicht durch den Winddruck in den Segeln stabilisiert und es schaukelt noch mehr.
Für Sonntag (14/10/2012) ist nun guter Wind angesagt – bis Montag. Dienstag und Mittwoch (auf halben Weg) schwach windig bis Flaute, danach wieder guten Wind.
Also Morgen früh wieder Wetter studieren. Mit der MAUNIE Crew haben wir Alternativrouten zum direkten Weg diskutiert, aber beide Optionen ((a) Westwärts und später Süd oder (b) Süd an Portugals Küste mit der Möglichkeit zum Abbruch und dann Westwärts) bieten auch keine bessere Windbedingung. Also rechnen wir nun mit 2 Tagen Flaute auf dem östlichen Atlantik.
Ein wenig fehlt die Einschätzung von METABO – aber der weilt mit Familie in New York und hat besseres zu tuen 😉
Soweit zum Wetter,
Peter.
P.S.: Haben heute ein paar Verbesserungen am Decks-Layout bzgl. Leinenführung vorgenommen. Außerdem wollten wir testweise die Heizung in Betrieb nehmen um auf den anstehenden Nachtfahrten nicht wieder wie die Schneider zu frieren – funktioniert nicht, obwohl in Makkum repariert. Tja, wir müssen einfach nach Süden!
Hallo,
bin in der Tat in New York. Ich muss dort auf dem Hudson am Montag noch kurz einen Schlag zur Elli machen. Habe dort ein Boot für mich und meine Jungs reserviert 😉
Ich habe zudem zur eingeschränkt Zugriff auf Internet, da für mein Handy Vodafone meinen Datentransfer gesperrt hat und ich ihn von hier aus nicht entsperren kann. So kann die Wettervorhersage also nicht vom Time Square aus machen, sondern nur im Hotel.
WUSSTET IHR, DASS ÜBER ST. LUCIA GERADE EIN STURM WÜTET?
Lieben Gruß,
METABO