Wir sind heute am frühen Nachmittag in Vigo angekommen. Die beiden Auto-Etappen waren harmlos – kein Stau, keine Panne, kein Unfall.
Das 13-stündige (!) Enkel-Geburtstagsfest haben wir mit einem ungewöhnlichen Barbecue und allen anwesenden Verwandten abgeschlossen. Ob die beiden sich jemals daran erinnern werden, mit Eltern und allen Großeltern in Süd-Spanien dem vierten Geburtstag gefeiert zu haben?
Hier ein „after show“ Foto – wie üblich ohne Personen…aber ich denke, es läßt die unglaublich gute Stimmung erahnen:
Wir haben wieder in Portugal übernachtet, aber diesmal eher in einem 1. Klasse Hotel. Und auch das Abendessen war first class…aber nur, weil das Hotel das Restaurant empfohlen hat – sonst wären wir wo anders gelandet… 😉
Die portugiesische Stadt Portalegre liegt sehr nah an Spanien und an einem Naturschutzgebiet. Ganz in der Nähe liegt das Hotel Convento da Provenca. Hotel ist eigentlich falsch – Museum mit Schlafmöglichkeit wäre wohl richtiger. Das ganze Hotel ist voll von Ritterrüstungen, Trachten, Waffen und historischen Gegenständen des Alltags. Und zwar in der direkten Umgebung. Man ist sozusagen Teil der Ausstellung – die Ausstattung und die Infrastruktur muss ein Vermögen gekostet haben. Wir wissen das zu schätzen und legen uns (mich!) erst mal in den Pool:
Dann unser Wiedersehen mit unserem Boot. Wir waren bereits am Vorabend (Status-Report vom Manager Ramón) enttäuscht: Die Arbeiten sind deutlich hinter dem Plan – der Möbeltischler ist „Schuld“: Der Motor kann erst raus, wenn der Möbeltischler Platz gemacht hat und den Niedergang (die Treppe vom Cockpit ins Deckshaus) ausgebaut hat – und das hat er noch nicht.
Wir treffen an Bord aber die Handwerker – mitten bei der Arbeit – und den Marina-Manager Ramón. Er erklärt uns das er auf „die richtigen“ Möbelwerker gewartet habe, schließlich wolle er beste Qualität abliefern. Und die hätten eben erst ab heute Zeit gehabt und kommen von der spanischen Yachtwerft Rodman und sind wohl bestens qualifiziert.
Aber der Motor ist also immer noch nicht raus. Wir haben heute vereinbart, das der Motor-Mechaniker exakt zwei Tage (=48 Stunden) Zeit zur Fehlersuche bekommt. Wenn kein Ergebnis, dann wird ein neuer Motor bestellt. Und zwar bei dem Hersteller, der am schnellsten liefern kann.
Denn:
Die Überlegung für einen SOLE-DIESEL kam daher, das die einen 6-Zylinder **OHNE** Turbolader anbieten. Der ist aber frühestens nach zwei Wochen ab Bestelleingang lieferbar. Alternativen bei SOLE sind Turbo aufgeladene Motoren mit einer Woche Lieferzeit. Aber wenn wir uns dafür entscheiden, kommen auch alle anderen Anbieter in Frage, die schnell (sehr schnell) liefern können.
Von der MAUNIE haben wir Nachricht, das die Lichtmaschine die Batterien nicht mehr lädt. Mit Chance treffen wir uns hier in Vigo.
Peter.