Refit Teil 6: Die Übergabe (4) – Licht und Schatten

Bad News: Wir liegen mit dem „Stromvogel“ immer noch in der Werft in Makkum. Zum einen sind durch die Probefahrten signifikante Verbesserungsansätze  entstanden, die vor der Abreise erledigt werden müssen.

Zum anderen sind bekannte Baustellen schwieriger als Gedacht. Der Generator zum Beispiel lief bei erster Inbetriebnahme…schwieg dann aber seit drei Tagen. Problem in der Dieselentlüftung…die Heizungspumpe hielt einem 24h Test nicht Stand – also ersetzen. Obwohl: Eigentlich wollen wir ja da hin wo wir keine Heizung mehr brauchen (müssen).

Dazwischen Probefahrten. Am Samstag mit 36 kn Wind (Bft 8). Eigentlich wäre ich gar nicht rausgefahren, aber ich dachte mir: Überschaubares Revier, Segeltrainer an Bord und man muss das Boot ja auch mal im Sturm erleben. Ich sag´ nur „Stromvogel“. Es ging dann auch ordentlich zur Sache. Nach der Fock wollten wir noch das Dritte Reff im Großsegel testen…aber bei der Schaukelei und dem engen Revier hier in Makkum bei auflandigen Wind war dasnix für mich. Wohl auch, weil ich (zumindest) noch bessere Seebeine brauche.

Am Sonntag dann das erste mal alleine mit Heidi raus. Zunächst Windstärke 5, später 4. Und das erste Mal das Gefühl von „ich bekomme die Sache in den Griff“ bekommen. Lag vielleicht auch an der Sonne?

Jedenfalls hat Heidi dann dieses Bild gemacht:

Als wir nach 4 Stunden zurück waren meldet sich die Frischwasserpumpe und pumpt,was das Zeug hält – Gott weiß wohin…na ja,eine Baustelle mehr.

Heute, am Montag,haben wir RIESENFORTSCHRITTE erreicht. Mit Chance können wir uns Mittwoch auf den Weg in die Elbe machen.Daumen drücken!!!

Peter.