Mittleweile sind wir auch mit der medizinischen Vorbereitung unserer Reise fast fertig.
Zunächst hatten wir bei unseren Hausärzten eine allgemeine Check-Up Untersuchung durchführen lassen – zum Glück ohne Befund. Was hätten wir wohl gemacht wenn da was unbekanntes zum Vorschein gekommen wäre?
Danach haben wir unsere Zahnärztin konsultiert – und uns durchaus ein paar bisher aufgeschobenen Behandlungen unterzogen. Besser jetzt als auf See…
Bei der Durchsicht unserer Impfbücher war recht schnell klar, das unser Impfstatus wohl eher historischen Charakter hat – extremer Handlungsbedarf!
- Einmal REPEVAX gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio beim Hausarzt.
- Einmal STAMAPIL gegen Gelbfieber beim Tropeninstitunt in Hambug. Die bieten eine Impfsprechstunde an und man kann dort ohne Termin hin gehen. Kostet ca. 45 € pro Person und hält 10 Jahre.
- Zweimal TWINRIX gegen Hepatitis-A- und -B. Wird im Abstand von vier Wochen in dem Arm gespritzt und kostet je Durchgang ca. 65 €.
Parallel dazu habe ich per Internet-Recherche und Gesprächen mit meinem Hausarzt die Zusammenstellung unserer Bordapotheke voran getrieben. Das mit den Medikamenten ist ja so eine Sache: Man hofft, sie nie zu brauchen und wird im Notfall trotz Beipackzettel und schlauer Bücher unsicher bleiben. Wenn uns die Technik nicht im Stich lässt werden wir aber jederzeit eine Telefonverbindung nach Deutschland haben – und damit zumindest Fachleute am anderen Ende der Leitung!
Die Zusammenstellung der Bordapotheke ist sicherlich sehr individuell und wie immer gibt es viele verschiedene Meinungen – hier veröffentlichen wir den Inhalt unserer Bordapotheke. Überrascht, aber nicht geschockt war ich von den Kosten: Ca. 650 € für eine Kiste, deren Inhalt man nie gebrauchen möchte:
OK, die Rettungsinsel ist viel teurer und die will man auch nie brauchen „müssen“ – aber mit der kann man vor Außerdienststellung noch Spaß haben (=aufblasen!)…die Medikamente gehen (hoffentlich!) einfach zur Entsorgung!
Ausserdem gibt es natürlich noch einen umfangreichen Erste-Hilfe-Kasten mit Verbänden, Pflaster usw…
…somit sollten wir medizinisch gerüstet sein!