Heute kam vom World Crusing Club die Anmeldebestätigung für unsere Teilnahme an der ARC 2012.
ARC steht für „Atlantic Ralley (for) Cruisers“ und ist so eine Art Flottenfahrt für Fahrtenboote über den Atlantik. Im letzten Jahr sind mehr als 200 Boote im November aufgebrochen. Nach dem was man so liest sieht man die zwar alle am Start und am Ziel, aber unterwegs ist man auf hoher See wohl doch „alleine“. Das liegt wohl daran das man auf einem Boot ja nur knapp über der Wasseroberfläche sitzt und somit die Sichtweite auf den Horizont sehr eingeschränkt ist – so um die 20 Seemeilen. Wenn dann ein anderes Boot in 100 Seemeilen Entfernung steht ist das bei einer Gesamtdistanz von 2.700 Seemeilen doch recht nahe…
…diese „gefühlte“ Sicherheit anderer Boote in „der Nähe“ erklärt den Erfolg der ARC wohl am Besten. Uns geht es auch so und wir nehmen den Veranstalltungstrubel im Start- und Zielhafen dafür in Kauf.
Somit stehen erste Reisedetails fest.
- ARC 2012
- Start am 25. November 2012 von Las Palmas auf Gran Canaria
- Ziel spätestens am 21. Dezember 2012 in Rodney Bay auf Saint Lucia
Für uns wird es sicherlich schon eine Herausforderung auf Cran Canaria überhaupt anzukommen – schließlich ist das ja auch noch eine Ecke von Hamburg/Elmshorn aus. Aber: Man kann (sogar in der Biskaya, wenn man genug Zeit hat) auf dem Anreisetörn immer in Küstennähe bleiben, wenn man will. Schauen wir mal!
Bei der Anmeldung musste man einen Bootsnamen angeben – aber wir haben ja noch keinen Dampfer. Also nehmen wir erst mal mit dem Arbeitsnamen „ORION 8“.
Peter.