[Bitte auch diesen aktuellen Beitrag mit einer möglichen Alternative zum Thema lesen!]
Statt vieler Worte hier eher viele Bilder zum Thema Campinggas für Wohnmobile und Boote in Spanien. Wesentlichen Erkenntnisgewinn und die unverzichtbare Schlüsselkomponente verdanken wir Frank S., der uns auf seiner Nordreise den ultimativen Schlüssel zur Gasversorgung eines deutschen Wohnmobils in Spanien als lebenslange Leihgabe in die Hand drückte: Einen spanischen Flaschenadapter mit Schraubgewinde. Danke, Frank!
Der Reihe nach:
1) Kaufe in Deutschland im Campingzubehör das vierteilige Gasadapterkit für Europa.

2) Kaufe in Spanien im Baumarkt, Eisenwaren- oder Handwerkergeschäft einen spanischen Flaschenanschluss mit Schraubgewinde.



3) Kaufe in Spanien bei einer REPSOL Tankstelle eine orange PROPAN Gasflasche. Klappt es bei der ersten Tankstelle nicht, nehme eine andere. Eigentlich gibt es auch in Spanien ein Tauschsystem für die Flaschen, doch gibt es Tankstellen, die das nicht so genau nehmen oder Mitarbeiter, die im Schuppen noch eine leere Flasche haben und die für 10 € oder so an doofen Touristen wie uns verkaufen, damit wir eine zum tauschen haben.

4) Schraube den passenden Adapter aus (1) auf den spanischen Flaschenanschluss. Fest.

5) Trinke ein (!) spanisches Bier zur Beruhigung, bevor Du den spanischen Flaschenanschluss auf die spanische Gasflasche klemmst. Achte darauf, das das Ventil am Adpater auf „zu“ steht.


6) Baue die spanische Gasflasche in Dein Gasflaschenfach in Deinem Wohnmobil ein. Die spanischen Flaschen haben ähnliche Abmessungen wie die deutschen, wenn die Öffnungsbreite >= 31 cm ist wirst Du kein Problem haben. Sonst Säge.


7) Schließe Deinen Gasschlauch an die spanische Flasche mit dem spanischen Flaschenadapter und dem bereits in (4) angeschraubten deutschen Adapter an.

8) Drehe das Ventil auf und mache eine Schnüffelprobe. Im Zweifel die Beifahrerin hin zu ziehen. Auf keinen Fall Schnüffler mit Schlapphüten fragen. Die wird man nie wieder los. Ohne Bild. Sieht einfach zu doof aus.
9) Fertig ist der Lack. Jetzt kannst Du wieder kochen, grillen und heizen, was das Zeug hält! Oder jedenfalls so lange bis die Flasche wieder alle ist.
10) Ist die spanische Flasche alle und Du bist schon Portugal, ärgere Dich nicht. Die Mechanik ist vermutlich die gleiche, einzig die Flaschen sehen anders aus. Im Zweifel noch mehr Bier trinken um im Kofferaum Platz für Gasflaschen aus ganz Europa zu schaffen. Oder einen Anhänger kaufen. Oder nach Spanien fahren. Irgendwas geht immer.
Wird schon werden. Nur Mut.
Peter.
P.S.: Eigentlich ein völlig überflüssiger Beitrag…
Moin, diesen Adapter mit Drehverntil gibts schon lange nicht mehr.
Gerade in Peniscola einen gekauft für 10,50€. Der ON/OFF Dreher sitzt nun seitlich. ansonsten ähnlich.
Der kleine Zusatz-Adapter benötigt unbedingt eine Dichtung, fehlt oft. Hat kein Spanier. Obelink schon, glaube sogar im Set
stimmt nicht, gibts bei Camping Wagner und vielen anderen. Hersteller ist GOK
Moin,
zum Thema Spanische Campinggasflasche 11 Kg. inkl. Druckregler:
Wir haben im Winter 2022 eine längere Südeuropatour gemacht und waren gezwungen, eine spanische Gasflasche zu kaufen, was uns nach etlichen Fehlversuchen bei einer Repsol-Tankstelle irgendwann gelang. Den Druckregler konnten wir in einem Haushaltswarengeschäft kaufen.
Nun haben wir allerdings Probleme, die leere 11 Kg Flasche zu entsorgen. Weder Recyclinghöfe, noch Entsorgungsstationen für Gefahrgut nehmen sie an. Im Internet auf Kleinanzeigen darf man kein Gefahrgut annoncieren, die Anzeige wurde sofort gelöscht.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee für die Entsorgung (wir wohnen in Hamburg) oder möchte sie jemand für seine eigene Zwecke kostenlos abholen?
Viele Grüße, Andrea.
Hallo Andrea,
stimmt – wir haben unsere immer noch in der Garage herum stehen, fahren mit Chance aber auch noch mal nach Spanien / Kanaren. Ich frage mal im Bekanntenkreis herum, irgendwer fragte mich neulich nach spanischen Gasflaschen. Bei KLEINANZEIGEN sind die echt schräg, wollte mal für ein paar Pflastersteine kein Geld sondern eine Kiste lokales Bier – verstößt gegen die Regeln. Aber bei eBAY werden Gasflaschen angeboten. Als Privatmensch kann man mittlerweile kostenlos inserieren, für 1 € an Selbstabholer wird wohl klappen. Viel Erfolg, Peter.
Moin Andrea
wir wollen auch mal nach Spanien kann ich die Flasche bei Rapsol in Spanien gegen eine volle tauschen. Die Anschlüsse habe ich mir schon besorgt.
Gruß Gerhard
Hallo Andrea, habe gerade Dein Angebot mit der spanischen Gasflasche gelesen. Hast Du diese Flasche noch und vielleicht auch den Regler? Würde etwa Mitte Oktober auf der Fahrt nach Kiel diese Artikel gerne abholen, da wie anschliessend nach Spanien fahren möchten.
Bitte um Antwort.
Mit freundlichem Gruß
Hans
Hallo,
ich würde sie nehmen, wenn sie noch da ist.
Habt ihr sie noch, ich nehme sie. Was soll die denn kosten?
Moin Andrea,
habt ihr die Flasche noch? Hätte Interesse daran, weil wir noch diesen Monat nach Spanien wollen.
Wenn ja dann einfach Mal melden, wir kommen von der Insel Rügen und fahren eh über Hamburg.
Vielen Dank und viele Grüße,
Ralf Hansmann
Moin ist die Flasche noch zu haben .?Würde sie gern abholen
Lg
Harry Wilke
Hallo Andrea, wahrscheinlich sind wir zu spät, aber ist die spanische Gasflasche noch da? Sind aus Wedel(bei HH) und könnten sie abholen. Vll haben wir ja Glück. Beste Grüsse von Jan und Feauke
Moin nach Hamburg,
ist die Flasche noch zu haben? Ich wäre diese gerne komplett abnehmen.
Kurze Emailadresse für Datenaustausch reicht.
Herzlichen Gruß
Otto Opel
Hallo,
Habt Ihr die spanische Gasflasche noch??
Hallo Andrea,
habe Interesse an eurer spanischen Gasflasche, wenn noch vorhanden.
Könnte sie im August abholen.
MfG.
Kurt
Moin, ist die Flasche noch zu haben, würde sie dann abholen.
MfG
Brose
Ich würde die Flasche gern übernehmen , bin aber erst im März wieder in Hamburg
LG Klaus
grautvornix@web.de
Moin, gibt es die Spanische gasflasche noch ? Habe interesse. LG
Hallo zusammen, habe eine orangefarbene Repsol 11kg Gasflasche gegen ,,irgendetwas,, abzugeben.
Abholung wahlweise, Warstein, Dortmund, Ratingen.
Liebe Grüße
Volker
Hallo Volker,
ich würde deine Gasflasche nehmen… Abholung in Warstein wäre super.
Tel. 055421734
Gruß aus Kassel.
Pierre
Hallo, ist die Span. gasflasche ( Propan ? )noch zu haben? Würde diese in Warstein abholen, komme aus Salzkotten. Gruß Jürgen
Hallo, hat noch jemand eine Repsol Propangasflasche im Münsterland oder Ruhrgebiet abzugeben?
Grüße Imke
Auch ich suche noch eine spanische Repsol Gasflasche. Wohne in Norddeutschland und würde sie abholen. Kann mir jemand helfen? 0151 20785324
Hallo
Wir suchen auch eine spanische Gasflasche im Raum Freiburg im Breisgau?
Bitte melden
Danke
ANGIE
Moin, wir wollen in vier Wochen nach Spanien aufbrechen und suchen eine 11kg spanische Repsol Propan-Gasflasche. Ob voll, leer oder halbleer egal…
Wir sind im Großraum Hamburg/Stade. Wir können sie aber auch auf dem Weg nach Spanien übernehmen.
Danke Hartwig
Hallo
auch wir suchen auch eine spanische Gasflasche im Raum Freiburg im Breisgau.
Gruß
Andreas
Ich habe noch eine spanische Gasflasche mit Adapter zu verkaufen, abzuholen in Frankfurt/Main, Kontakt gerne per Mail an tiamaria@web.de
Hallo Martina, wir haben gerade dein „Angebot“ gelesen – ist die Flasche noch zu haben? Und was soll sie kosten? Liebe Grüße Christa
Hallo zusammen, wir suchen ebenfalls eine 11kg Repsol Propangasflasche für Spanien. Raum Bonn/Köln/Solingen…und: Sauerland!!
Gruß Christa
Ach ja, das habe ich noch vergessen:
Kontakt gerne per Mail:
snakypy55@gmail.com
Gruß Christa
Moinsen
wie soviel hier, suche ebenfalls eine gasflasche für spanien. entweder Repsol oder Cespa.
Kann gerne auch kurzfristig geholt werden. natürlich geh. barzahlung.
standort: frankfurt/offenbach
tel: 01709661398
Ahoi an Alle!
Wäre ich doch bloß Gasflaschendealer und hätte den Keller voller spanischer Gasflaschen!
Aber im Ernst: Ich weiß nicht, ob es schlau ist, eMail Adressen oder Telefonnummern hier im Blogkommentar zu veröffentlichen, nur um an so eine Flasche zu kommmen. Einfach vor Ort bei ein paar Tankstellen fragen, das klappt schon.
Alternativ dazu bitte mal diesen neuen Beitrag lesen.
Habe eine spanische Gasflasche zu verkaufen. Auch einen Klip On und Schraube Nr 4 dazu.
Bei Interesse bitte melden.
Hallo zusammen, ich habe eine blaue Cepsa Gasflasche in Berlin. Wenn die jemand haben will, für 20€ gebe ich sie gerne wieder her. Viele Grüße kate
Servus zusammen, falls das für jemand intressant ist…. ich verkauf ne Repsol K6 Flasche. Alles weitere über die Quoka Seite.
https://www.quoka.de/anzeigen/hobby-freizeit/urlaub-reisen/campingartikel/anzeige/repsol-k6-spanische-gas-flasche-camping-6kg/5867ie1d68ig73ii2003ee905f83d243.html
Hallo – wir haben noch so eine 11kg-Repsol-Flasche herumstehen – im Kreis Pinneberg bei Hamburg. Wer möchte, kann sich die gerne für 15,- € abholen 🙂
Hallöchen aus Hessen,
ist die Gasflasche noch verfügbar?
Ich freue mich über eine positive Rückmeldung.
Telefonnummer zwecks Terminvereinbarung zur Abholung gebe ich dann per Mail raus .
Freundliche Grüße aus Hessen
Moin,
hast Du die noch?
Würde ich abholen, komme aus HH.
Gruß
Wolf
Hallo, ich habe zwei volle spanische 11 kg Repsol Flaschen zu verkaufen. Hatte jemandem abgekauft der sein Womo Hobby aufgegeben hat. Wer Interesse hat, kann mich per E-Mail anschreiben.
Der Ort ist Kreis Unna im Ruhrgebiet.
Hallo aus Bückeburg.
Wenn noch eine Flasche da ist wüsste ich gerne was sie kosten würde.
mfg
Stephan Küpper
Hallo Peter,
wir haben Interesse an einer spanischen Gasflasche. Falls noch vorhanden.
Kommen aus Waltrop.
kontakt:
marco.constantin1959@web.de
Viele Grüße
Marco
Hallo Peter,
ich habe Interesse an der Repsol Flasche wenn noch eine verfügbar ist, komme aus Selm Keis Unna.
MfG Klaus
Moin.
Ich suche eine spanische Rapsol Propan Gasflasche 11KG, orange mit schwarzem Ring für Wohnmobil Tour nach Spanien.
Umkreis von Hannover bitte gern anbieten.
VG Ralph
ralphschoenemeier@web.de
Hallo, kann mir jemand die Höhe der Repsolflasche MIT dem Auf-Zu-Ventil nennen? Ich habe Bedenken, das Knaus den Flaschenkasten in der Höhe zu knapp bemessen hat (max. 63,5 cm).
Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße von der Nordsee
Ralf
Ahoi Ralf,
bin gerade unterwegs und kann die Flasche samt Adapter nicht nachmessen – die steht zu Hause in der Garage. ABER: Die Türöffnung von unserem KNAUS BOXSTAR 630 hat eine Höhe von 61 cm. Gerade live und in Farbe nachgemessen. Das wird also passen! Bei Gelegenheit muss ich mal ein Foto von unserer neuen REPSOL Flasche machen, denn die tauschen die alten Stahlteile beim leer für voll Umtausch aus. Das Ding mit dieser neuen Flasche ist, das der untere Fußdurchmesser ca. 1 cm kleiner ist als bei der alten und daher sitzt die neue Flasche nicht ganz sauber auf den im Gaskasten vormontierten Plastikfüßen. Ist aber auch kein echtes Problem. vg Peter.
Zur Akquise von Repsol-Flaschen:
– Auf Repsol-Webseite einen Repsol-Account mit fiktiver spanischer Adresse erstellen
– An Repsol Tankstelle nach einer Gasflasche fragen und QR Code, den Mitarbeiter daraufhin anbieten, scannen
– Link folgen, Repsol Konto einloggen und Mitarbeitern den angezeigten Code vorweisen
– Produkt auswählen und bezahlen
Wir haben eine volle, spanische 11 kg Repsolflasche und eine fast leere, spanische 11 kg Repsolflasche mit 3,8 kg Rest inkl. aller nötigen Adapter für deutsche Gasanlage im Wohnmobil abzugeben, da wir keine weiteren Reisen nach Spanien planen.
Raum Hamburg
Hallo Detlev,
da werden sich aber einige freuen! Viel Erfolg! vg Peter.
moin,hätte interesse
Hallo, zusammen!
Raum Augsburg München.
Ich suche ebenfalls eine spanische Gasflasche.
Wenn jemand im Forum in der Nähe eine solche loswerden möchte, bitte gerne bescheid.
mfg
Peter aus Untermeitingen
Moin Detlev
hätte Interesse an deine Gasflaschen, wäre schön wenn wir mal telefonieren könnten
Meine NR.015902147487
Moin zusammen.
Ich habe auch so eine spanische Gasflasche die nur in der Gegend rum steht, die kann gegen kleines Geld, zusammen mit dem Adapterkit in Langenhorn abgeholt werden.
Gerne anrufen: 01733176384
Hallo,
wer hat einen Rat , was ich machen kann, da in unseren Bulli nur 5 kg Flaschen ( deutsch) reinpassen.
Es gibt zwar angeblich 6 kg Repsol Flaschen ,aber nur mit Butan (im Winter nicht so sinnvoll!!) .
Außerdem passen diese auch vom Durchmesser nicht in den Gaskasten. Wo werden vielleicht ( nicht ganz legal!) deutsche Flaschen gefüllt!
Danke für Tipps Cornelia