Abreise MARILLION Weekend 2023

Nach der sehr hektischen Anreise und einem ganz famosen Konzertwochenende mit MARILLION nun also der Rückweg nach ELMSHORN.

Auf der britischen Insel haben wir während unserer großen Reise Freunde fürs Leben gewonnen. Jetzt, so völlig ohne Pandemiegedöns und mit viel Zeit für den Rückweg ist es nur logisch, den Abstecher in den tiefen britischen Westen, nach SUMMERSET zur Crew der MAUNIE zu machen. Dieser Besuch fühlt sich an, als würde man nach Hause kommen. Der Blick ins Gästebuch verrät den Grund: Vier mal waren wir schon zu Gast bei diesen weltreisenden Eingeborenen.

Es tut gut, lange nicht gesehene Freunde endlich wieder zu sehen!

TESLA neben KNAUSi: Wertsteigerung?

In DOVER werden wir wie schon beim letzten Male gefragt, ob wir nicht lieber eine gleich ablegende Fähre nach CALAIS nehmen wollen, statt auf die gebuchte nach DÜNKIRCHEN zu warten? Klar, weiter, immer weiter! Auch wenn CALAIS gut fünfzig Straßenkilometer mehr bedeutet.

Auf der DFDS Fähre wird denn auch endlich mal dem weitgereisten Deppen klar, wieso der BREXIT wirklich sein musste. Ein Blick auf die üppigen Mengen der Zollfrei zu erwerbenden Luxusartikel erklärt alles! Jedenfalls wenn man nach GROß BRITANNIEN segelt. EU ist langweilig. Steht jedenfalls so auf dem Schild:

UK: 42 (!) Liter Bier, 4 Liter Schnapps / EU 18 Liter Bier, 1 Liter Schnapps = 1:0 für UK

In einem Anfall von Genialität wird noch in Frankreich ein waschechter HYPERMACHE geentert und geplündert. Nicht, das der besonders billig wäre. Aber in so einem Laden gibt es die leckersten Sachen in Europa. OK, zumindest in Nordeuropa! Käse, Pastete, Wein, natürlich.

Wieder auf dem Festland übernimmt die Fahrerin gerne das Lenkrad und bringt die kleine Reisegruppe problemlos in die NIEDERLANDE, auf die Scheldeinsel SCHOUWEN-DUIVELAND, genauer in den Ort BRUINISSE. Dort schraubt die Crew der BELLA an ihrer neuesten BELLA herum, so schnell wie möglich soll es in den Süden gehen, doch das Boot ist noch nicht ganz fertig.
Den Wunsch nach „Süden“ im allgemeinen kann man in diesen Tagen gut nachvollziehen. Starkwind, tief hängende graue Wolken und lausige Temperaturen lassen bei der ehemaligen STORMVOGEL Crew jedenfalls keine nostalgischen Gefühle aufkommen. Die BELLA Crew ist voll beschäftigt und so verbringen wir leider nur einen gemeinsamen Abend im trostlos wirkenden BRUINESSE. Nicht ohne darauf zu bestehen, die jetzt noch hart arbeitende Besatzung später in diesem Jahr noch mal „irgendwo“ in Ruhe zu treffen.

Es tut gut, lange nicht gesehene Freunde endlich wieder zu sehen!

Am folgenden Tag hat die Fahrerin wirklich viel zu fahren. Die Arme! Quer durch die endlos erscheinende NIEDERLANDE, in die Nähe von MÜNSTER. Nur auf einen Kaffee war verabredet, doch diese weitgereiste Wohnmobilbesatzung „mit ohne“ Namen für ihre Gefährt(e) kennt den nutzlosen Beifahrer schon recht gut: Bier und Würstchen vom Grill in praller Nachmittagssonne! Hurra!
Zu irgend was muss so ein Beifahrerdasein ja wohl gut sein?

Kein Segelwetter

Es tut gut, auch vor kurzem noch gesehene neue Freunde schon wieder zu sehen!

Deutlich vor Mitternacht erreicht die kleine Reisegruppe nach genau einer Reisewoche wieder die Heimatbasis in ELMSHORN.

Uff.

Echt anstrengend.

Aber echt gut.

Peter.

P.S.:
Auf Basis aller vorhandenen Studioveröffentlichungen und offiziellen Live-Downloads vergangener MARILLION Konzerte hat sich der ehemalige Fahrer in der Zwischenzeit einfach das Konzertwochenende nachgebaut. Wo es möglich war, wurden (teilweise alte) Livemitschnitte verwendet. Schon erstaunlich, wie unterschiedlich sich das gleiche Lied über die Jahre anhören kann. OK, SUGAR MICE wurde schon vor zehn Jahren vom britischen Publikum komplett mit gesungen. Aber den Text des völlig unscheinbare MADE AGAIN konnte „damals“ noch keiner. Diesmal, in LEICESTER 2023 können ihn alle, bis auf einen ehemaligen Fahrer. Jetzt Sonderfahrer.

P.S. 2:
Jetzt am Wochenende findet also das erste MARILLION WEEKEND auf deutschem Boden in BERLIN statt. Gäbe es da nicht starke familiäre Magneten, der „was auch immer“ könnte schon wieder!

P.S. 3:
Das hier keiner das Gras wachsen hört: Mit etwas Abstand von beiden tollen Abenden in LEICESTER wird darüber nachgedacht, ob bei MARILLION wirklich alles in Ordnung ist? Denn bei beiden Konzerten gab es keine gemeinsame Verabschiedung vom Publikum, sondern jedes Bandmitglied lief relativ zügig alleine von der Bühne. Und, warum auch immer dieser Eindruck, der wohl größte aktive Gitarrist der Welt, STEVE ROTHERY, wirkte irgendwie isoliert und bewegte sich kaum.

P.S. 4:
Eine ROW ZERO haben wir LEICESTER nicht gesehen. Wurden wir auch nicht zu eingeladen. Scheint es bei MARILLION nicht zu geben. Wäre ja auch zu schräg, wenn sich junge dumme Frauen zu MARILLION verirren würden. Und die Musiker auch noch auf junge dumme Frauen stehen würden. „Appetit holt man sich draußen, gegessen wird zu Hause“. Eine echte Frau macht so viel mehr aus, als ihr aktuelles Alter oder ihr aktuelles Aussehen. Müsste man auch als Musiker wissen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert