Wenn PENDRAGON auf der aktuellen QUEEN OF HEARTS Tour die Bühne betritt, dann geraten offenbar gut situierte Menschen jenseits der fünfzig, eher sechzig Lebensjahre unversehens in Ekstase und kommen aus dem Gejohle und Geklatsche gar nicht mehr raus.
So auch im CONGRESS CENTER RAMSTEIN am 11. September 2025.
Schon etwas verrückt.
Nun, die Band weiß diese frenetische Zustimmung sehr zu schätzen. Insbesondere NICK BARRETT bekommt bei so viel entgegen gebrachter Freundlichkeit mehr als einmal ein freudestrahlendes, geradezu breites Grinsen ins Gesicht.
ROG PATTERSON darf zunächst mal wieder zwei mittellange Stücke aus seiner Ur-Vergangenheit akustisch zur Gehör bringen, räumt dann aber diesmal koordiniert die Bühne, ohne die in EXETER gehörten PENDRAGON Anekdoten aus zu plaudern.
Nach kurzer Pause betritt die Band die Bühne und legt gleich mit THE WORLD, BACK IN THE SPOTLIGHT los.
Als das Stück PRAYER der 1991 erschienenen Platte THE WORLD von NICK BARRETT angekündigt wird, widmet er dieses einem Menschen, der für nichts anderes stehen würde als für Frieden, Frieden und nochmals Frieden. Und nun erschossen worden sei.
Er widmet das Lied PRAYER dem gerade verstorbenen CHARLIE KIRK.
Der wenige Applaus zu dieser Ankündigung kann sehr vielschichtig gedeutet werden, vermutlich haben die Meisten Zuschauer gar nicht geschaltet? Der Schreiberling kannte bis vorgestern den Namen CHARLIE KIRK nicht einmal und kennt nur die einhellige deutsche Medienmeinung, das dieser Mensch nicht unbedingt ein Guter war. Spielt aber im Moment auch gar keine Rolle: Es geht ja wohl gar nicht an, den politischen Gegner zu erschießen. So entwickelt sich unsere Gesellschaft jedenfalls nicht weiter.
Und selbst wenn man nicht CHARLIE KIRK gut fand, auch ein Künstler wie NICK BARRETT hat, wie jeder andere Mensch im übrigen auch, selbstverständlich das Recht, seine Meinung kund zu tun.
Nur, und das bliebe dann, von wem auch immer, noch mal aufzuarbeiten: Wieso stand CHARLIE KIRK für Frieden und positionierte sich angeblich als Schwulenhasser?

Keine Zeit groß darüber nach zu denken, PENDRAGON peitscht das THE WORLD Programm weiter voran und als das Album schließlich mit AND WE´LL GO HUNTING DEER beendet wird ist der Schreiberling denn auch froh´.
Das war zwar alles wieder gute Musik, sehr gut dar geboten und halbwegs vernünftig beleuchtet, aber es ist und bleibt eben verdammt alt und wer dabei keine nostalgischen Gefühle entwickeln kann weil er damals nicht mit dabei war, der ist etwas verloren in der Zeit.
Leider, leider werden nach der kurzen Verschnaufpause der Band auch noch mehr alte Stücke gespielt, die alle kostbare Bühnenzeit verbrauchen. Aber vermutlich war es so aufwendig, die vor vielleicht zwanzig Jahren zuletzt gespielten Stücke für EXETER einzustudieren, die müssen einfach weiter im Programm bleiben?
Immerhin werden mit ETERNAL LIGHT, 360° und AFRAID OF EVERYTHING drei Stücke aus dem neueren, sehr gutem LOVE OF FEAR (2019) Album gespielt. INDIGO (2008) auch sehr gut, die Zugabe mit BREAKING THE SPELL (1993) ebenfalls sehr kraftvoll, passend und nicht gealtert.
Alles in allem ein guter PENDRAGON Auftritt in dieser doch recht merkwürdig daher kommenden Kleinstadt mit Namen RAMSTEIN.
Die genaue PENDRAGON Setlist in RAMSTEIN war:
a) THE WORLD (1991)
a.1) Back in the Spotlight
a.2) The Voyager
a.3) Shane
a.4) Prayer
a.5) Queen of Hearts
a.5.1) Part I: Queen of Hearts
a.5.2) Part II: A Man Could Die Out Here.
a.5.3) Part III: The Last Waltz
a.6) And We’ll Go Hunting Deer
PAUSE
b.1) (Akustisch) King of the Castle
b.2) Eternal Light
b.3) Kowtow
b.4) Alaska
b.5) 360 Degrees
b.6) Indigo
b.7) Afraid of Everything
ZUGABE
c.1) Breaking the Spell
Nun aber weiter im Reiseprogramm! Die ENGLAND 2025 Reise ist nun spätestens beendet, als nächstes stehen die Städte TRIER, MANNHEIM und KÖLN auf dem Reiseprogramm.
Aber darüber wird nicht weiter berichtet werden, Freundschaftsbesuche sind zwar sehr wichtig, aber nicht öffentlich.
Peter.