England 2025: Polperro

[NACHTRAG]

Was passiert wenn einzelne Mitreisende*innen ohne um Erlaubnis zu Fragen auf die offen herum liegende Landkarte gucken?

Richtig.

Der selbsternannte und im wesentlichen absolutistisch herrschende Reiseleiter wird genötigt von der langwierig geplanten, optimalen und nahezu perfekten Reiseroute abzuweichen nur um am Ar… der Welt noch ein weiteres bildhübsches englisches Fischerdorf zu besichtigen.

POLPERRO, England

Eine sehr, sehr gute Freundin aus ELMSHORN hat die lebenslange Begleitung auf diesen Ort aufmerksam gemacht. Auch das noch: Bekannte Influencer*innen üben verdeckt, gerade zu hinterrücks Einfluss auf die eigentlich autonom handelnde Reisegruppe aus. Denkt MANN ja immer: Man sei selbstbestimmt und habe das Heft des Handelns selbst in der Hand.
Aber irgendwo gibt es offenbar dann doch immer jemanden, der die unsichtbaren Fäden, an denen man zu hängen scheint, zupft und zieht.

Nun denn, auf dem Weg von den verlorenen Gärten von HELIGAN nach EXETER kann man in der Tat ohne Probleme einen Umweg von nur einer Stunde machen um das sehr versteckt liegende POLPERRO zu erreichen. Da gibt es keine Gegenrede, kein Argument und in der Folge kein Entkommen.

POLPERRO, England

Der italienisch anmutende Name „POLPERRO“ täuscht. Das Nest ist ENGLAND pur und eine Touristenhochburg sondergleichen.

Der riesige Zwangsparkplatz am Ortseingang dokumentiert gleich zu Beginn eindrucksvoll die erhofften Besuchermengen, die üppigen Parkgebühren zeugen von gesundem Selbstverständnis der Dorfverantwortlichen.

POLPERRO, England

Obwohl früh´ am Morgen haben schon zwei Reisebusse ihre Passagiere in die Stadt entlassen. Eine ostdeutsche Reisegruppe ist ohne weiteres als solches zu erkennen und fragt sich, was sie jetzt drei Stunden in dem kleinen Nest bloß anfangen sollen?

Die Frage stellt sich der kleinen Reisegruppe von der anderen Seite Deutschlands nicht! Frühstücken in einem der zahlreichen Cafés ist ja immer eine gute, gar zwingend notwendige Sache!
Vor Ort gebackene Sausagerolls oder vor Ort hergestellt Süßigkeiten kann man natürlich auch noch kaufen. Man weiß ja nie was noch kommen wird?

Aber auch so lassen sich die drei Aufenthaltsstunden für die man bezahlt hat nicht sinnvoll füllen, nach gut zweieinhalb Stunden geht es zum lang ersehnten Ziel weiter.

Nach EXETER!

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert