England 2025: Lizard Point

Ohne Zweifel ist LIZARD POINT im Südwesten von Großbritannien ein Touristenhotspot erster Güte. Das liegt schon daran, das man hier den südlichsten Punkt der Insel trockenen Fußes erreichen kann.

Und wenn man auch noch blauen Himmel, weiße Wolken und alte Dünung geboten bekommt, dann fühlt man sich recht schnell wohl in dieser bizarren Landschaft. Auch wenn die vielen Menschen umzu etwas hinderlich wahrgenommen werden. Im Ernst: Wir sind ja auch nur Touristen. Immer schön die Perspektive wahren.

LIZARD POINT, ENGLAND

Keine Ahnung ob man sich an dieser felsigen Küste satt sehen kann? Der COSTAL PATH ist ein in der Regel gut begehbarer Wanderweg und führt wann immer möglich strikt und direkt an der Küste entlang. Einige Wanderer kommen mit vollgepackten Rucksäcken auf dem Rücken entgegen. Das wäre keine Option. Aber mit Gepäckauto, kurzen Etappen und guten Bed & Breakfast´s, das könnte ja dann doch mal eine neue Idee sein.

In einer Kneipe bekommt Heidi die englische Ausgabe des Buches THE SALT PATH von RAYNOR WINN vom Büchertisch geschenkt. Derzeit in Deutschland im Kino. Heidi war schon drin, guter, sehenswerter Film. Auch wenn die angeblich wahre Geschichte wohl massiv aufgehübscht wurde. Fiktionale Autobiografie. Recht cooles Format, kann man doch so sein eigenes Leben wenigstens in Worten viel wichtiger erscheinen lassen.

Abschnitte des Wanderweges, die durch Weidewiesen riesiger Rinder führen werden strikt vermieden. Nicht das diese britischen Rindfiecher deutsche Touristen jagen?

RNLI Bootshaus, LIZARD POINT, ENGLAND

Früher unterhielt das RNLI (das deutsche Pendant dazu ist die DGZRS) eine Rettungsstation im Fels. Die Station wurde in den 60igern des letzten Jahrhunderts aufgegeben, bilden aber immer noch die Kulisse für einen grandiosen Lost Place im Meer. Schon etwas verrückt, wie dicht die großen Dampfer hier an der Küste entlang dampfen. Probleme mit Ruder und/oder Maschine und Strömung und Wetter sorgen für ein dramatisches Reiseende auf den nahen Felsen. Nicht ohne Grund gab es diese Station hier, früher sind die (sowieso kleineren) Schiffe noch dichter unter Land vorbei gesegelt. Was für ein Edelmut, Seeleute aus lebensbedrohlicher Situation retten zu wollen.

Im eigentlichen Ort LIZARD POINT gibt es außer einigen Kneipen noch erstaunlich viele Eisläden. Was das wohl soll? Kommende Woche findet hier ein SHANTY CHOR Wettbewerb statt. Da wird es bestimmt rappel voll mit Leuten. Open Air. Kann lustig sein, oder auch nur langweilig nass.

Werden wir nicht mehr erfahren, die Kilometer nach EXETER sind handgezählt, nur noch ein weiterer Garten und eventuell noch ein weiteres Küstendorf liegen dazwischen.

Hurra!

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert