KRETA 2024: KGO_02 und Triopetra

Die letzten Tage auf KRETA möchte der Schreiberling abseits der Städte und dicht belebten Küstenabschnitte in der Einsamkeit des Strandes von TRIOPETRA verbringen. Erstaunlicherweise muss er darum gar nicht erst betteln, die (ACHTUNG sie hat einen Namen):

OST KRETIANISCHE WOHNMOBILBOOMER (OKW) Reisegruppe

erklärt sich sofort mit diesem seinen Wunsche einverstanden. Selbst der aktuelle Reiseleiter, mittlerweile Kraft seiner herausragenden Tätigkeit absolut unangefochten in seiner Position, stimmt zu.

Im Norden von KRETA

Nun, kilometermäßig liegt TRIOPETRA nicht besonders weit weg, aber vier, fünf Stunden Fahrzeit von AGIOS NIKOLAOS kommen da schon zusammen. Da des KNAUSi´s Besatzung einen der wenigen 24/7 Automatenwaschsalons in HERKALION aufsuchen möchte, besser muss, verabredet die OKW Reisegruppe eine kurzzeitige Trennung um sich für die Nacht auf einem noch sehr wenig bekannten Stellplatz im Westen von HERAKLION zu wieder zu treffen. Dazu gleich mehr.

Nicht das man über die Automatenwaschsalons dieser Welt besonders viele Worte verlieren müsste, aber über deren Benutzer kann man das schon. Was hat man nicht alles schon in solchen Einrichtungen erlebt! Aber hier, in UNI Nähe von HERAKLION, da haben die Automaten nicht eine Minute Leerlauf! Alle, ob alt ob jung, ob Frau ob Mann, sind eine Minute vor Beendigung des Automatenprogrammes vor ihren Maschinen und ermöglichen so eine optimale Ausnutzung deren Kapazitäten. Denn 8 Waschmaschinen stehen nur 4 Trockner gegenüber. Aus welchen Gründen auch immer, es entsteht kein Stau und so können drei prall gefüllte Maschinen in weniger als zwei Stunden gewaschen und getrocknet werden. Sehr schön!

24/7 Waschsalon in HERAKLION, Uni Nähe

Nun also zum Schlafplatz, etwas weiter im Westen. Der aktuelle Reiseleiter besteht weiterhin auf Geheimhaltung, daher KRETA GEHEIMER ORT 02 (KGO_02), doch muss er später entsetzt feststellen, das jemand, der im übrigen garantiert nicht der Schreiberling war, den Platz gerade bei PARK4NIGHT eingetragen hat.
Die Anfahrt so ganz ohne Führer ist gar nicht mal so einfach. Irgendwann, im Gewimmel von Gassen, Häusern, Felsen und Bergen erscheint in Realität eine Einbahnstraße die es virtuell aber gar nicht gibt. Selbstverständlich hat der aktuelle Fahrer trotz auf dieser Reise normaler Weise perfekter Führung seine navigatorischen Fähigkeiten nicht verloren und findet auch ohne externe Anleitung seinen Weg.
Der Parkplatz bietet gerade mal Platz für vier, fünf Autos und wird im Sommer mit Sicherheit von Strand- und Tavernengästen voll in Beschlag genommen. Der aktuelle Reiseleiter lässt seinen durchaus vorhandenen Charme spielen um ein Wohnmobil aus der Schweiz auf einen anderen Platz parken zu lassen während seine Schäflein noch ihre Wäsche machen.
Selbstverständlich möchte die OKW Reisegruppe an diesem Abend zusammen parken, steht doch in Öl gebratener Fisch auf dem Speiseplan.

Am Strand von TRIOPETRA, KRETA

Öl oder besser Olivenöl steht auch noch auf dem Programm. Genauer dessen Beschaffung. Denn selbstverständlich möchte man nicht die Gelegenheit verpassen, Bioolivenöl aus neuster Ernte (2024) mit nach Hause zu nehmen. Nun, ob der Stoff wirklich BIO ist lässt sich nicht mit Gewissheit sagen denn die besuchte Ölmühle verarbeitet wohl alle möglichen Oliven. Neueste Ernte auf jeden Fall. Allerorten sieht man die Arbeiter mit ihren auf dem Boden ausgebreiteten Sammelnetzen und ihren Motorgetriebenen Baumstreichlern. Mit diesen Teilen werden die Oliven quasi von den Bäumen gebürstet, fallen auf das Netz auf dem Boden, das wird zusammen gezogen und die Ernte wird in 25kg Säcken verpackt zur Ölmühle transportiert. Aktueller Hochbetrieb in der ganzen Branche.

Nach Erledigung dieser letzten logistischen Aufgabe geht es dann auch schon weiter in die geliebte Bucht von TRIOPETRA.

Nicht jeder Sonnenuntergang gelingt in TRIOPETRA, KRETA

Nicht mehr viel los an diesem riesigen Strand im südlichen kretianischen Nirgendwo. Maximal 6 andere Wohnmobile, alle drei Tavernen bereits geschlossen. Obwohl es augenscheinlich unendlich viele Stellplätze am Strand gibt knubbelt sich die „weiße Ware“ (normale Autos) an einigen Stellen: Dort ist der Strandkies schon besonders fest gefahren und man steht dort auch bei Regen gut.
Der über den Strand ablaufende Regen der vergangenen Tage hat teilweise tiefe Spuren hinterlassen. Immer da, wo das Regenwasser kleinen Sturzbächen gleich vom Berg herunter geschossen kam finden sich spontan entstandene Flußbette. Da stellt man sicher besser nicht hin. Nicht mal in der Nähe. Auch nicht im See vom letzten Jahr.

KNAUSi am Strand von TRIOPETRA, KRETA

Zum Abschuss der ganz hervorragenden KRETA 2024 Tour also noch mal für ein paar Tage Beachlife as its best! Sogar das Wetter macht mit. Eine kurze Motorrollertour wird abgebrochen, zu steile Bergstraßen sorgen für zu wenig Fahrspaß auf diesen hoffnungslos untermotorisierten Brüllaffen.

Letzte, mittlerweile ritualisierte Sundowner mit den neuen Freunden der OKW Reisegruppe. Mal getrennt, mal gemeinsam Abendessen gekocht aber oft gemeinsam bei bester Unterhaltung gegessen.

Not that bad, auch nicht für BOOMER der Luxusklasse.

Peter.

2 Kommentare

  1. Moin und Kalimera Peter, der ursprüngliche Abschnitt der Südküste Triópetra/Akoúmia ist sehr bedroht. Die griechische Regierung und die kretische Verwaltung beabsichtigen in Triópetra/Akoúmia ein gigantisches Hotel-Großprojekt zu genehmigen. Verkauft ist das Grundstück schon.

    „Das Meer, die Strände und unser Land sind unsere Existenz, wir leben von ihnen. Strände zu privatisieren heißt, sie uns, unseren Gästen und der Allgemeinheit zu wegzunehmen. Profitieren werden die Investoren. Wir wollen hier keine Megaprojekte wie an der Nordküste; sie haben dort zu keiner guten Entwicklung geführt. Wir kämpfen um den Erhalt des Charakters unserer Heimat und um unsere Existenz. Und wir kämpfen auch um die Zukunft unserer Kinder.“ (Pavlos Kakogiannakis, Taverne Pavlos, Trio Petra, Sprecher der Bürgerinitiative)

    https://www.crete.pl/de/news_3052_Projekt_o_wartosci_500_milionow_euro_w_Triopetra.html

    Viele Grüße aus Hamburg, kv

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert