England 2025: Somerset

Schon klar.

Wie immer.

Völlig eigennützig.

Vollkommen ausnutzend.

Selbstsüchtig wie immer.

Nur weil es den Schreiberling auf ein PENDRAGON Doppelkonzert auf die britische Insel zieht, müssen Segelfreunde als auf dem Weg liegende Besucherstation herhalten. Aber gerade weil nach Reisen neu gewonnene Freunde über die ganze Welt verstreut sind macht es ja eben Sinn, diese auch direkt zu besuchen, wenn man „in der Nähe“ ist. Wo das auch immer genau sein könnte.

Somerset, England

Nun ja, die Besatzung der MAUNIE OF ARDWALL heißt uns in jedem Fall herzlich willkommen und präsentiert stolz den kürzliche abgeschlossenen Hausumbau. Prächtig geworden, da ist den beiden eine echt große Aufwertung des Hauses gelungen.

OK, wer viel sabbelt, der muss auch viel essen, der muss sich auch viel bewegen. Und so durchstreifen wir gemeinsam die küstennahen Felder und genießen trotz des durchwachsenen Wetters diese wunderschöne Küstenlandschaft…

…bis die Megabaustelle von HINKLEY POINT erscheint. Sieht eher so aus als handle es hier um einen Verkaufsplatz für große Krane. An die 40 (!) normalen Krane kann man zählen und dann noch einen absoluten Megakran für die ganz, ganz schweren Teile.
Über 10.000 Menschen arbeiten auf dieser Großbaustelle. Der französische Stromanbieter EDF baut hier mit chinesischer Unterstützung zwei neue, große Atomkraftwerke. Zwei kleine stehen schon Jahrzehnte da, eines davon ist außer Betrieb.

Baustelle HINKLEY POINT, Somerset, England

Die einen so, die anderen so.

Einem jedem, der sich über die Kosten der deutschen Energiewende gerne mal aufregt sei der WIKIPEDIA Artikel zu HINKLEY POINT ans Herz gelegt. Vielleicht insbesondere Herrn Söder?
Das schöne an diesen modernen Zeiten ist ja, das man selbst als einfacher Bürger eine ganze Menge schnell mal eben selbst recherchieren kann…allerdings nur um danach in der Regel besorgt den Kopf zu schütteln 😉

Mittagessen in der Provinzhauptstadt TAUNTON, Nachmittags nach WATCHET. Die dortige Marina ist eine der ganz wenigen an der Südküste des BRISTOL CHANNELS und beileibe keine Schönheit. Da kann der Ort allerdings gar nix dafür. Eher die über Jahrtausende geformte Landschaft die dafür sorgt das der Tidenhub hier satte 6 Meter beträgt und alles und jedes darauf ausgelegt sein muss. Imposante Bauwerke zwar, aber eben auch hässlich. Jedenfalls bei Niedrigwasser.

Hafeneinfahrt von WATCHET, Somerset, England

Die MAUNIE Crew hat selbst große Reisepläne um weit entferne Segelfreunde mit dem Flieger zu besuchen. Daher endet dieser Besuch hier geplant nach nur zwei Tagen.

Aber besser nur zwei Tage mit guten Menschen zusammen sein als gar keine.

Gell?

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert