Tunesien: Chebika

In unmittelbarer Grenznähe zu ALGERIEN gibt es drei „Bergoasen“ genannte Orte, wobei der erste Ort CHEBIKA gar nicht mal so hoch in den Bergen liegt. Allen dreien ist gemein das sie natürlich über einen großen Palmenhain verfügen und, ob man es glaubt oder nicht, jeder dieser drei Orte hat eine eigene sehenswerte Schlucht. Was für ein Luxus im Umkreis von vielleicht 50 Kilometern?

Drei Bergoasen, eine Richtung, TUNESIEN

CHEBIKA liegt zuerst auf dem Weg, also erster Halt an diesem Tag gegen Mittag. Von Süden kommend kann man eine kurze „touristische Straße“ entlang fahren und landet dann unmittelbar am Eingang zur Schlucht.

Alles perfekt touristisch hergerichtet, alles eingerichtet für kanalisierte Menschenströme. Wenn denn welche da wären. Die großen Reisebusse sind vermutlich schon durch und nur 20 oder 30 Individualtouristen treiben sich hier herum. Und ebenso viele Souvenirverkäufer, die aber offenbar alle schon an diesem Tag ihr Geschäft gemacht haben, oder schlicht müde sind. Jedenfalls lassen sie uns nahezu unbehelligt.
Was für ein Blödsinn: Alle haben wirklich 1:1 das gleiche Sortiment. Gleicher Schnickedöns Großhändler aus CHINA oder was? Auf dem perfekt hergerichteten Rundgang durch die Schlucht mit vielen Treppen, Aussichtspunkten und Geländer reihen sich die Verkaufsstände alle 50 Meter aneinander wie an einer Perlenkette. Und jeder verspricht natürlich einen guten Preis, Ehrensache!

Nix Stairway To Heaven, Steintreppe in CHEBIKA, TUNESIEN

Ja, OK, die Schlucht und der darüber liegende Fels ist schon ein Hingucker, aber wenn Natur so zurecht gestutzt wird um möglichst viele Touristen hier durchschleusen zu können, dann ist das wohl gar keine Natur mehr?

Viel mehr gibt es über diesen hübschen, aber doch seelenlosen Ort wohl nicht zu schreiben.

Nach knapp zwei Stunden geht es denn einfach wieder weiter. Zur zweiten Bergoase des Tages, nach TAMERZA.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert