Tunesien: KSAR GHILANE

100 km one way Umweg.

Geteilte Meinungen anderer Reisender, ob sich der Abstecher tatsächlich lohnt.

Sandverwehungen könnten die asphaltierte Strecke schwer passierbar machen.

Außer QUAD´s gibt es da sowieso nichts zu sehen.

Klarer Fall von: Das muss man sich wohl mal selber ansehen!

Auf dem Weg nach KSAR GHILANE, TUNESIEN

Ganz so schnurstracks Süd wie auf der Landkarte eingezeichnet geht die Straße dann doch nicht. Des KNAUSi´s aktueller Fahrer genießt die Fahrt bei 70 km/h. Wüste bedeutet ja nicht immer viel Sand, schon gar nicht immer große Sanddünen. Die wird man wohl nur schwerlich im Restleben noch zu sehen bekommen. Mal darüber nachdenken.

Ja, es gibt ein paar kleine Sandverwehungen aber die sind absolut kein Problem. Bereits von weitem kann man die vielen Palmen der Oase KSAR GHILANE erkennen die sich wie ein schwarzer Saum vom rötlichen Sand abheben.

KSAR GHILANE ist tatsächlich nur ein Touristenhotspot mit einigen Hotels, Zeltcamps und guten Möglichkeiten (gegen Bezahlung) mit dem Wohnmobil zu stehen. Der zentrale Pool wirkt eher abstoßend, nur ganz, ganz weiße Flugtouristen steigen da unter den Augen der vielen Restaurantgäste umzu leicht bekleidet für ihr Facebookphoto hinein. Na ja, wer es braucht?

Pool von KSAR GHILANE, TUNESIEN

Die erste Anlaufstation gefällt dem aktuellen Fahrer überhaupt nicht, eher ein Parkplatz für die vielen Touristenjeeps. Aber der zweite Stellplatz ganz an der Außenseite der Oase ist wirklich super. Schön schattig unter riesigen Bäumen, daher auch bei Ankunft einigermaßen kühl. Die normale Temperatur reicht mittlerweile an die 30°C heran.

Der Rundgang durch KSAR GHILANE und die angrenzende Wüste am späten Nachmittag wird auf eine Mindestschrittzahl begrenzt. Zu schnell zu heiß geworden. Wasser scheint es im Überfluss zu geben, jedenfalls sprudelt aller Orten eine Quelle und offene Oberflächenleitungen transportieren das Wasser weiter. Strom hingegen wird vom Dieselgenerator bezogen. Tagsüber offenbar einer für alle, Abends hört man dann mehrere Maschinen wohlig wummern.

Wüstenfeuer in KSAR GHILANE, TUNESIEN

Lecker am Auto zu Abend gekocht und gespeist, dringt der Geruch von Feuer in die Nasen. Der Platzwirt hat in einer gut ummauerten Feuerstelle ein Feuer entzündet und so verzieht sich die Reisegruppe samt Tisch, Stühlen und MEXICAN TRAIN eben dorthin. Denn neben Feuer wird dort auch noch in der Glut Brot gebacken. Alleine diese abendliche Stimmung am Feuer war jeden Liter Diesel wert, der Sonnenuntergang auch und sogar die wenigen nachmittäglichen Eindrücke machen jetzt Sinn.

Und ja, es ist so das hier jede Menge Flugtouristen hergekarrt werden um auf Quads oder Kamelen für ein, zwei Stunden die Wüste zu erkunden. Aber das ist eben der Sinn dieser Oase und gibt den Locals Arbeit.

Merke: Nur der selbst gewonnene Eindruck zählt wirklich.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert