KANAREN 2024: Abreise, Heimkehr

Nicht das der deutsche Teil der interkontinentalen Reisegruppe beliebig mit Freundschaften umgehen würde.

Aber was soll man bloß machen?

Ändern sich die Pläne der einen und verzögern sich die Pläne der anderen und man befindet sich selbst ungefähr in der Mitte, jedenfalls geografisch, und will auf keinen Fall schon nach Hause fahren, dann ist die Entscheidung relativ einfach.

Campingplatz in der Nähe von L’HOSPITALET DE l’INFANT, Spanien

MARSEILLAN PLAGE an Frankreichs Mittelmeerküste liegt „nur“ 1.600 Kilometer Nordöstlich von SAGRES. Gut in drei Tagen zu schaffen, wenn man will. Über die spanischen Stationen VALDEPENAS und L’HOSPITALET DE l’INFANT erreichen 50% der ehemaligen interkontinentalen Reisegruppe am dritten Reisetag den Campingplatz LA PLAGE in MARSEILLAN PLAGE. Die gemeinsam betrachtet längstjährige Freunde sind auch schon seit ein paar Stunden da. Hier vor über 35 Jahren kennen gelernt und nie aus den Augen verloren.

Entsprechend vertraut ist der Umgang, entsprechend groß die Freude, entsprechend ausgelassen die Stimmung.

Das Wetter ist an den ersten Tage absolut traumhaft, selbstverständlich wird ausgiebig der Strand besucht, das Wasser des MITTELMEER´es auch, manchmal, ganz kurz. Gefühlt viel kälter als der kanarische ATLANTIK, aber wer misst schon exakte Wassertemperaturen? Würde ja auch nicht helfen. Gefühlt kalt bleibt einfach kalt.

Fischer im Hafen von SETE, Frankreich

Die seit vielen tausend Kilometern herum kutschierte Motorroller kommen in diesen Frühlingstagen am Mittelmeer nun intensiv zum Einsatz. Essen gehen im LA NORIA (FLORENSAC), einkaufen in AGDE, Markt in SETE, Ausflug an die Mündung des L´HERAULT, Wein kaufen bei RICHEMER. Irgend ein Idiot findet den am linken Rückspiegel befestigten Handyhalter schick und klaut mal eben beides. Was für Dumpfbacken es wohl gibt? Zum Glück war nur ein Halter montiert, ausschließlich für notwendige Navigationsanweisungen in fremden Landen. Neue Spiegel gekauft und den zweiten Halter montiert, für die letzten Tage in FRANKREICH.
Ein paar Tage später fängt der MISTRAL an zu blasen und zwar ganz ordentlich. Im Windschatten bleibt es aber angenehm warm und erträglich. Zunächst. Als es dann auch tagsüber kalt wird gehen dem verkannten Reiseleiter die Argumente für einen noch längeren Aufenthalt am MITTELMEER aus. Immerhin gelingt es nach endlosen Verhandlungen mir der einen verbliebenen Reiseteilnehmerin die Abreise auf den letztmöglichen Tag, einen Freitag zu legen.

Der Plan ist schon Standard: Sehr zügige Rückfahrt und in KÖLN Familie wenigstens für ein paar Stunden besuchen.

SETE, Frankreich

Dabei könnte so eine schon aus Prinzip ungeliebte Rückfahrt auch viel schöner verlaufen. Entlang des Weges gibt es immer wieder Leute, Menschen, neue und alte Freunde, die man einfach mal spontan besuchen könnte. Weil „es auf dem Weg liegt“.

Doch beginnen bei solchen Überlegungen mittlerweile zwei Herzen in der Brust zu schlagen:

Herz 1: Besser man sieht sich wenigstens für ein paar Stunden als gar nicht.

Herz 2: Solche gehetzten Kurzbesuche werden der Sache, insbesondere den besuchten Menschen nicht gerecht. Das mag mal eine Zeit lang funktionieren?

Eigentlich ist die Sache ganz einfach:
Man braucht nur so viele besuchsfeste Freunde, das man jeden alle zwei Monate für zwei Tage besuchen kann. So tingelt man dann durch die Lande, braucht kein Haus mehr, ein wenig Diesel vielleicht, mit der selbstverständlich erhofften Vor-Ort Verköstigung müsste man natürlich aufpassen. Wenn raus kommt das man sich eigentlich nur köstlich durch das Land schnorrt könnte es Ärger geben?

Nun, noch ist es nicht so weit.

Die Ankunft am Sonntag Abend in ELMSHORN könnte stiller kaum sein. Das Haus seit zwei Tagen automatisch vorgeheizt, draußen sind es 4°C um 1900. Die kurze Hose des aktuellen Fahrers wirkt absurd, doch soll sie am Körper bleiben bis zum kommenden Winter.

Die aktuell Beifahrerin freut sich sichtlich wieder zu Hause zu sein.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert