Der ganze Aufwand mit dem LOS LLANOS Umweg geht ja eigentlich auf den Reiseführer zurück. Denn das Buch behauptet, die LP-2 sei eine spektakuläre, unbedingt auf LA PALMA zu befahrende Straße.
Also dann eben auf diesem Wege in den tiefen Süden von LA PALMA, zu den SALINAS FUENCALIENTE. Klarer Fall, da wird offenbar mal wieder aus Meerwasser Speisesalz gemacht. Und einen Leuchtturm gibt es auch noch. Oder auch zwei?

Die Fahrt über die exzellent ausgebaute LP-2 verläuft fast eintönig. Das mag auch am grauen, regnerischen Wetter liegen. Aber wer in diesen Höhen auf einer Insel inmitten eines Ozeans unterwegs ist, wird jederzeit mit diesen faulen Ozeanwolken rechnen müssen, die hier zu Hauff herum lungern. Können die nicht einfach auf ein paar tausend Meter aufsteigen und Panoramablicktouristen einen perfekten Weitblick erlauben?
Offenbar nicht. Nicht nur faul, auch noch dumm.
Des KNAUSis Fahrer ist sich nicht mehr sicher, ob er diese aufwendigen Ab- und Aufstiege mit dem Wohnmobil wirklich gut findet. Zum einen sieht er nichts von der Landschaft, weil die Straße unzweifelhaft einen festen Blick voraus erfordert. Zum anderen hasst er es, das kostbare Material, den treuen KNAUSi!, über Gebühr zu strapazieren.
Das das Auto das aushält?! (frei nach DAS BOOT)

Mindestens 60 Mietwagen tummeln sich an der SALINAS FUENCALIENTE herum, in der Regel doppelt besetzt, also 120 Menschen denen man am liebsten aus dem Weg gehen würde. Sicherlich wird es so sein, das die ganzen Menschen mit ihren Autos gegen 1700 oder 1800 verschwunden sein werden. Auf dem Heimweg in ihre Apartments, Hotels oder Pensionen.
Bis dahin muss man sich halt mit Spaziergängen oder einigen eingeborenen Bieren im örtlichen Restaurant die Zeit verschlagen.
Der aktive Leuchtturm ist der Rot-Weiße. Der wurde gerade frisch angemalt und stahlt entsprechend bei jedem Licht. Die mindestens achtköpfige Malertruppe packt gerade zusammen, ist ja auch schon Freitagnachmittag und die Rückfahrt, wo immer es auch hin gehen mag, wird ihre Zeit dauern.
Eine Regenschauer durchnässt den deutschen Teil der interkontinentalen Reisegruppe unangenehm kalt, der starke Abendwind erfordert schon wieder ein Umparken von KNAUSi, denn der Außengrill wurde vermutlich ausschließlich für stille französische oder italienische Hochsommer entworfen, nicht für raue ATLANTIK Inseln.
So ist das Camperleben halt.
Irgendwas ist ja immer und irgendwann am Tag macht man einfach im eigenen kuscheligen Autobett die Augen zu und schläft tief, fest und zufrieden.
Peter.