Die ANDEREN!
Was wäre das Reisen schön wenn es nicht überall die ANDEREN gäbe!
Wenn man ganze Landschaften, Städte, Dörfer und Strände nur für sich hätte?
Ganze Inseln?

Nun ist durchaus so, das sich die interkontinentale Reisegruppe völlig darüber im klaren ist, das alle vier Teilnehmer auch nur einfache Touristen ohne besondere Rechte sind. Die Wahl des Reisegefährtes macht die grundlegenden Eigenschaften eines Touristen auch nicht besser oder schlechter.
Aber wie immer ist alles eine Frage der Dosierung. Zu viel Alkohol, zu viel essen, zu viele Menschen, manchmal zu viel Peter, fragt man die aktuelle Beifahrerin.
Nicht zum ersten Mal in all den Reisejahren fällt in der Gruppe das Wort des OVERTOURISM. Also zu viel Tourismus konzentriert an einem Ort.
Die Altstadt von SANTA CRUZ DE LA PALMA wimmelt nur so von bleichgesichtigen Weißen im schniecken frisch gewaschenen Touristendress. Ein großer AIDA Dampfer hat am Morgen seine Fracht in die nahe Stadt entlassen und während einige sicher ein geführtes Hardcore-Kulturprogramm abspulen sind andere wie wild unterwegs, um endlich mal wieder einkaufen gehen zu können oder mal was vernünftiges zu essen!
So ein gigantischer Kreuzfahrer ist ja auch die reinste Hölle, oder? Eingepfercht mit hunderten Artgenossen auf hoher See.
Kurz wird überlegt, ob die Eingeborenen die vielen Gäste wohl wirklich gut finden? Nun, als Kunden bestimmt schon. Ganz mit dem Dicken Daumen: 1.000 Kreuzfahrer lassen im Schnitt am Tag 40 € in der Stadt. 40.000 € Tagesumsatz, der ohne Kreuzfahrer sicherlich nicht zu Stande kommen würde.

Und wenn diese Kohle fehlen würde, wären die Häuser, Geschäfte und Restaurants in der CALLE O´DALY mit Sicherheit nicht so 1A herausgeputzt, wie sie nun mal sind. Echte Farbenpracht, wenn denn erst mal die morgendliche Regenschauer überstanden ist und die Sonne ihr gleißendes Licht in die dicht bevölkerte Straße sendet.
Aber es gibt auch einige Spekulationsobjekte (vermutlich) zu sehen, die unbewohnt wirken und einfach erst mal verfallen. Auch das sieht man nicht zum ersten mal.
Auf keinen Fall soll eine weitere Nacht auf dem „besonderen“ Ankunftsparkplatz verbracht werden, auf keinen Fall möchte man noch mal auf so viele ANDERE Touristen treffen wie an diesem Morgen in SANTA CRUZ DE LA PALMA.

Also am Nachmittag möglichst weit weg!
Es hilft der Reiseführer. Sollte man nicht denken, aber über die kleine Stadt BARLOVENTO steht da tatsächlich geschrieben, das die Stadt so belanglos sei, das man da überhaupt nicht hin fahren müsste.
Sehr gut!
Das ist die Stadt der Begierde, wenn schon der Reiseführer davor warnt!
Neue Strategie.
Peter.