KANAREN 2024: Lanzarote, drei an einem Tag

Irgendwie wird der Backlog im Blog immer länger. Der Schreiberling kommt einfach zu nix, wird er doch auf vielfältige Weise (z.B. akzeptierter Fahrer, nicht akzeptierter Reiseleiter, akzeptierter Nörgler, gnadenloser Planer etc.) schamlos ausgenutzt (Eigenbild).

Daher hier mal eben auf die Schnelle ein Dreier, alles an einem Tag:

CUEVA DE LOS VERDES, Lanzarote

Das touristische Pflichtprogramm sieht für den Morgen den Besuch von JAMEOS DEL AQUA vor. Die Höhlen und Pools sollen eine tolle Sache sein, doch ist der Parkplatz bei Ankunft der interkontinentalen Reisegruppe gegen 0930 schon recht gut gefüllt. Sehr viele Mietwagen, vier Reisebusse stehen da auch schon, ein fünfter parkt gerade ein.
Eine Schlange vor der Kasse, während des Wartens auf die finanzielle Erleichterung werden die Gäste des fünften Busses an den normal wartenden Besuchern vorbei geschleust. Im Zugangsbereich macht sich Enge, Gedränge und schließlich Lustlosigkeit breit.

Nö, das braucht hier keiner der interkontinentalen Reisegruppe. Leistet man sich mal einfach den Luxus eines Abbruchs, auf zur nächsten LANZAROTE Inselattraktivität!

Die CUEVA DE LOS VERDES liegt gleich neben an, hier steht (noch) nur ein Reisebus und die Kassenschlange ist übersehbar kurz. Der Besuch der Höhlen wird in geführten Gruppen zu je fünfzig Personen organisiert, auch nicht eben wenig. Zumal später die nachfolgende Gruppe auch noch merklich drückt.

MIRADOR DEL RIO, Lanzarote

Nun denn, eine weitere LAVA Höhle, gar nicht mal so tief unter der Erde. Manchmal geschickt ausgeleuchtet. Eine kleine niedrige Halle bietet Platz für unterirdische Aufführungen von Musik oder ähnlichem, Platz für 300 Leute. Zunächst warnt nur die aktuelle Beifahrerin zur Vorsicht: Kopf runter und so. Wäre ja noch schöner, würde sich der aktuelle Fahrer auch noch selbst beschädigen.
Später mahnt der Führer zur Vorsicht. An einer anderen Stelle habe man ein 20 Meter tiefes Loch für uns Touristen zugänglich gemacht, keine Absperrung, wer ein Blick hinein werfen möchte solle mit äußerster Vorsicht an den Rand treten. Vorsicht!
Ein Teilnehmer der Gruppe soll einen Stein in die Tiefe werfen, alle sollen jetzt bitte mal ganz still sein.

Andächtige Stille.

Die Touristin wirft den Stein in das Loch.

Statt dem erwarteten langem gepolter nur ein sehr schnelles „Platsch“.

Hä? Wat war dat denn?

Ein kleiner Spaß der Betreiber.

Kein Loch. Die Reflektion eines kleinen künstlich angelegten Sees, geschickt in der Höhle ausgeleuchtet vermittelte den sehr plastischen Eindruck eines gefährlich tiefen Loches.
Spaßig, aber wohl nicht einmalig. Denn der mitreisende Australier behauptet, irgendwo auf der Welt diesen Trick auch schon mal gesehen zu haben…nur an das „wo“ kann er sich nicht erinnern. Nun, nehmen wir das mal so hin und diskutieren nicht über das Alter.

Die CUEVA DE LOS VERDES war also schon mal ganz OK.

Nun zum kolossal wichtigen Aussichtspunkt MIRADOR DEL RIO im Nordwesten von LANZAROTE. Sagt jedenfalls der Reiseführer. Erwartet wird ein Parkplatz auf einem Berg mit selbstverständlich grandioser Sicht.

MIRADOR DEL RIO, LA GRACIOSA, Lanzarote

Viele Autos davor und schon wieder eine Kasse um auf den Aussichtspunkt zu gelangen. Doch bevor sich der aktuelle Fahrer gewaltig über die ständige Abkassiererei aufregen kann, betritt eben dieser mal wieder ein weiteres von CESAR MANRIQUE gestalteten Gebäudes, das in jedem JAMES BOND Film vorkommen könnte. Very stylisch, spektakulär die Sicht auf die kleine Nachbarinsel LA GRACIOSA.

Mist. Wieso gibt es denn hier noch eine, offenbar bewohnte Insel?

Nun, deren Besuch passt überhaupt nicht mehr in das aktuelle Reiseprogramm. Also muss der wirklich phantastische Ausblick vom MIRADOR DEL RIO über den kleinen Golf und die wüste Insel genügen.

MIRADOR DEL RIO: Eintritt sehr gerne bezahlt!

Ohne auf weitere Details eingehen zu wollen steht dieser Tag mal wieder im Zeichen eines persönlichen Feiertages einer mitreisen Australierin. Und nach dem mehr oder minder anstrengenden Tagesprogramm soll der Nachmittag in einer Tapasbar in ARRECIFE begangen werden. Die auserkorene BAR ANDALUSIA 1960 ist zu Fuß von einem sehr zentralen Parkplatz in der Stadt erreichbar, aber die Meinungen, ob man auf diesem Parkplatz der Inselhauptstadt auch übernachten könne, gehen doch sehr auseinander. Schließlich gelingt es dem nie anerkannten Reiseleiter, die beiden Fahrzeuge auf einen bewachten, kostenpflichtigen Nachbarparkplatz zu vorholen.

ARRECIFE, Lanzarote

Die obligatorisch mächtige Geburtstagstorte konnte beim Frühstück nicht vollständig vernichtet werden und hält somit gerne für ein spätabends Dessert her. Deren Aufenthalt im Gefrierfach des von Australiern bewohnten Wohnmobils hat dafür gesorgt, das es sich nun um ein zünftiges Jougurteis statt wabbliger Torte handelt. Aufbacken mal anders. Irgendwie leckerer als zuvor.

Und wieder ein Tag weniger weg.

Und eine Insel auch, denn, schwups, das war der letzte vollständige Tag auf LANZAROTE.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert