Direkt nach dem CALDEREA BLANCA Lavaspaziergang (oder war es doch etwa eine echte Wanderung?) nur ein paar Kilometer weiter zu einem Stellplatz für die Nacht in der Nähe von TENESAR, Westküste von LANZAROTE.
Die interkontinentale Reisegruppe dehnt die sowieso nur halboffiziellen Übernachtungsregeln auf öffentlichen Parkplätzen auf den kanarischen Inseln unbewusst immer weiter aus. Hier, in TENESAR geht das schon mal damit los, wo eigentlich genau der offizielle Parkplatz sein soll? Etwas weiter vom vermuteten Ort entfernt, dichter am Wasser, da ist es doch viel schöner, ebenerdig und absolut ruhig. Fehlt eigentlich nur das offizielle Parkplatzschild?

Und wenn man sowieso schon alleine an diesem verlassenen Ort ist, dann kann man doch auch wenigstens die Campingstühle heraus holen damit sich die erschöpften Wanderbeine schnell in der Horizontalen erholen können.
Allerdings, Huch, Mist, was ist denn das jetzt?!
Haben wir etwa einem Paraglider die von Lavageröll frei geräumte Landebahn weg genommen? Jedenfalls düst der Tandemschirm mal eben knapp über die Dächer der beiden Wohnmobile hinweg und landet dann halbwegs unsanft nebenan im Geröll. War wohl alles so nicht geplant, denn die anderen in der Luft befindlichen Paraglider nutzen den Aufwind dicht an den Küstenfelsen um ordentlich Höhe zu gewinnen und dann weit und entspannt über den Dingen des irdischen zu schweben.
Kurz der neckische Versuch, sich gegenseitig ein aufregendes Abenteuer zu schenken!

Schließlich werden diese waghalsigen Flüge ja wohl käuflich zu erwerben sein? Aber keiner der Mitreisenden traut sich, ein solch besonders Geschenk anzunehmen. Vielleicht mal später, wenn man aus ganz anderen Gründen sowieso Windeln tragen muss?
Die Nacht verläuft an diesem von anderen Touristen offenbar völlig entfernten Ort absolut ruhig. Bei Abfahrt am nächsten Morgen werden die an wirklich jedem Parkplatz auf den Inseln verfügbaren öffentlichen Mülleimer noch schnell bestückt und dann gehört dieser Platz mit seinen optionalen gefährlichen Geschenken hoch zur Luft auch schon wieder der Vergangenheit an.
Man muss ja auch nicht wirklich alles mitnehmen was geht.
Oder etwa doch?
Peter.