Pendragon, Marillion

Gleich drei kleine schöne Videos der Bands PENDRAGON und MARILLION haben vor ein paar Tagen das Licht der Welt erblickt und liefern den Anlass für diesen dann doch länger als gedacht gewordenen musikalischen Beitrag.

Aus naheliegenden Gründen geht es hier mit PENDRAGON los:

Für September steht deren kleine EUROPA Tour auf dem Plan. Wir werden PENDRAGON live auf dem Doppelkonzert am 6. und 7. September 2025 in EXETER (UK) und ein paar Tage später am 11. September 2025 in RAMSTEIN-MIESENBACH (DE) sehen und vor allem hören. Für beide Orte gibt es noch ein paar Eintrittskarten auf den hinteren Plätzen, den ganzen Tourplan kann man hier nachsehen.

Nun hat NICK BARRETT, Sänger und Gitarrist von PENDRAGON, die Veranstaltungsorte in EXETER und RAMSTEIN-MIESENBACH besucht und in zwei kleinen „meet the venue“ genannten Handyvideos vorgestellt. Vermutlich geht es ihm darum den Zuschauern die Sorge vor nicht altersgerecht ausgestatteten Konzerthallen zu nehmen? Denn ähnlich wie bei MARILLION wird das Publikum von PENDRAGON im Mittel älter als 60 Jahre alt sein. Und wenn eine Band sich noch wirklich um ihre Fans bemühen muss um über die Runden zu kommen dann entstehen offenbar solche seniorengerechte Motivationsvideos.

NICK BARRETT ist ein Typ den man einfach gerne reden hört und so sind die beiden kurzen Bühnenvorstellungen zwar recht sachlich, aber eben auch durchaus unterhaltsam:

Vorstellung PENDRAGON: NORTHCOTT THEATER in EXETER (UK)
Vorstellung PENDRAGON: CCR in RAMSTEIN (DE)

Dazu passt vielleicht folgende kleine Geschichte:
Um den allerbesten Platz vor der kleinen Bühne auf dem HRH Prog Festival 2024 in GREAT YARMOUTH (UK, 2024) zu ergattern sehr früh´ vor Ort und den Bühnenarbeitern interessiert bei ihrer wichtigen Aufbauarbeit zugesehen.
Als eigentlich alles schon fertig aufgebaut war wurde selbstverständlich noch die elektrische Verkabelung der Instrumente überprüft. Die Bühnentechnikern die sich um die Gitarre von NICK BARRETT kümmern sollte kämpft ganz offensichtlich mit einem Problem:

Es funktioniert einfach gar nichts.
Kein Ton ist zu hören.

Sehr interessiert wird auf dem sicheren Sitzplatz vor der Bühne die systematisch wirkende Fehlersuche auf eben jener verfolgt. Stecker werden aus- und wieder eingesteckt, Geräte aus- und wieder eingeschaltet.

Nichts.

Die kleine Halle füllt sich indes mit Zuschauern, doch ohne Gitarrensound wird das ja mit Sicherheit nichts. Die steigende Anspannung der Bühnentechnikern ist förmlich in der zweiten Sitzreihe zu spüren!

Irgendwann verschwindet die Frau dann von der Bühne, nur um schon nach wenigen Minuten wieder zu kommen. Zielgerichtet nimmt sie nun den Kabelschlauch vom Boden auf der die Fußpedale der Gitarre mit dem Verstärker verbindet und pult mitten drin ein zuvor unsichtbares Klebeband ab.

PENDRAGON auf dem HRH Prog Festival 2024 in GREAT YARMOUTH (UK)

Aha:
Hier gibt es offenbar eine kleine Steckverbindung, schlicht eine Verlängerung, verborgen im Kabelschlauch und siehe da, dieses Verbindung hat einen elendigen Wackelkontakt. Nun, zum ordnungsgemäßen fixen bleibt keine Zeit mehr, die Steckverbindung wird professionell mit Klebeband stabilisiert und auf dem Boden offen liegend fixiert. Fehlt nur noch das „Do Not Touch“ Schild.
Der darauf folgende grandiose Auftritt von PENDRAGON wird durch keinerlei technische Probleme gestört. Gut gemacht!

Nun die Pointe:
2016 wurde in KATOWICE (PL) die derzeit aktuellste Konzert-DVD „MASQUERADE 2.0“ aufgenommen. Ganz offensichtlich gab es in POLEN das gleiche Problem wie acht Jahre später in ENGLAND denn auch dort findet sich mitten auf der Bühne der offene, mit Klebeband auf dem Boden fixierte Kabelschlauch!

PENDRAGON 2016 in KATOWICE (PL), Screenshot der DVD „Masquerade 2.0“, (c) PENDRAGON

Bei der NIGHT OF THE PROG 2024 auf der LORELEY, DEUTSCHLAND gab es dieses Problem offenbar nicht, kein Klebeband zu erkennen. Gitarrenkollege STEVE ROTHERY (MARILLION) kämpfte 2023 in KÖLN (DE) zwar nicht mit einem Totalausfall, brach aber immerhin ein Stück ab um die Technik zu reparieren und neu anzufangen.

OK, technische Konzertprobleme hat man als normaler Zuschauer eher weniger, doch in Vorbereitung der drei anstehenden PENDRAGON Konzerte muss sich ein fanatischer Neufan natürlich ordentlich vorbereiten.

Das Problem:
Anders als bei MARILLION gibt es bei PENDRAGON keine wirklich großen (hoch&breit) Kerle in der Band. Nur so ist es zu erklären das offizielle PENDRAGON Fan T-Shirts maximal in der Größe 2XL verfügbar sind. Also muss man sich als unförmiger Liebhaber in Sachen PENDRAGON Kleidung solche wichtigen Teile selber backen. Das macht es zwar nicht billiger, aber immerhin individueller.

Selbstgemachte PENDRAGON T-Shirts für die Shows im September 2025

Und wenn man schon mal dabei ist braucht man selbstverständlich auch einen PENDRAGON Aufkleber für die rollende Unterkunft während der Konzertwoche. Klebt da doch ein ebenfalls selbst gemachter MARILLION Sticker deutlich sichtbar auf dem Heck.

Selbstgemachter PENDRAGON Autoaufkleber, richtige Typo, aber Schraffierung nur angenähert

Nun, der EXETER Ausflug muss ganz demnächst mal im Detail mit Fähren und Stellplätzen herunter geplant werden, selbstverständlich wird die Reise etwas verlängert und Freunde entlang des Weges werden sehr gerne besucht.
Bei aller Besessenheit: Den nicht unerheblichen Reiseaufwand muss man mindestens vor sich selbst halbwegs vernünftig rechtfertigen können, gell?


Nun noch kurz zu MARILLION:

Selbstgemachter MARILLION Autoaufkleber, die stilisierte Blume rechts stammt von SIMON WARD der das Artwork für das letzte Album „AN HOUR BEFORE ITS DARK“ von MARILLION gemacht hat.


MARILLION hat mittlerweile alle ursprünglich geplanten WEEKENDS dem Vernehmen nach sehr erfolgreich aufgeführt. BERLIN (20/21 Juni 2025) war das letzte Doppelkonzert, auf WELT.DE gibt es einen schönen Konzertbericht. Via KLEINANZEIGEN.DE hätte man noch richtig gute LAST MINUTE Eintrittskarten bekommen können von Leuten die (in der Regel) überraschende körperliche Gebrechen (siehe oben) als Verkaufsargument ins Felde führten. Doch war genau jener Freitag für die Familie reserviert und wenn die Kinder schon mal kommen, dann fährt man selbst schließlich nicht weg.

Nun denn, durchaus etwas Wehmut kommt beim Betrachten des ganz hervorragend gemachten „Vielen Dank Berlin“ Videos auf. Phantastische Bilder, Farben und Eindrücke. Instrumental unterlegt durch den passenden Titel „Berlin“ aus dem Jahre 1989. Sechster Titel auf der fünften LP „SEASONS END“. Jetzt seht die Band, je nach Zählweise bei Album Nummer 18 (!) und 19 soll im kommenden Jahr, nach mal wieder vier Jahren Bauzeit erscheinen.

Ja, ja, das soll man bekanntlich nie machen: Verpassten Gelegenheiten nachtrauern. Pure Zeitverschwendung.

MARILLION „Vielen Dank Berlin“ Video vom WEEKEND 2025 in Berlin

Vorstellbar, das die ganze BERLIN Show mitgefilmt wurde und später ein weiterer MARILLION Konzertfilm erscheint? Wäre ja ganz klar so was wie ein willkommenes Trostpflaster für den Schreiberling

Sehr, sehr, sogar sehr sehr wünschenswert wäre es im Übrigen, wenn PENDRAGON ebenfalls einen neuen Konzertfilm veröffentlichen würde. Denn die DVD Qualität aus 2016 ist doch sehr bescheiden. OK, besser als nix, aber wenn es da demnächst was neues gäbe?

Schließlich sieht man PENDRAGON live ja weniger häufig als emotional notwendig.

Vielleicht wird das Wochenende in EXETER mitgefilmt? Oder die ausverkaufte Show am 10. September 2025 in ZOETERMEER (NL) im legendären „Poppodium Boerderij„? Genau dort hat SYLVAN kürzlich den ganz exzellenten Konzertfilm „BACK TO LIVE“ aufgenommen und absolut höchstwertig für die ewige Nachwelt auf BLURAY veröffentlicht.

MARILLION 2023 in LEICESTER (UK)

Nun, was MARILLION live angeht gäbe es dann doch noch in diesem Jahr vielleicht ein großes Hintertürchen. Denn neulich hat die Band angekündigt ein weiteres MARILLION WEEKEND vom 6. bis 9. Dezember 2025 in UETRECHT (NL) spielen zu wollen. Vier Abende, aber „nur“ an drei Abenden MARILLION Konzerte auf der Bühne. Für den 8. Dezember 2025 ist zunächst eine MARILLION Interviewrunde auf der Bühne vorgesehen, danach dann als Hauptauftritt eine noch nicht benannte Band. Die Vorgruppen für alle vier Abende sind auch noch nicht benannt.

Und das hat dann doch wieder so ein Katze im Sack Geschmäckle. Wer gibt schon 256,50 € pro Eintrittskarte plus Reisekosten aus und weiß nicht was er dafür bekommt? Die Antwort ist einfach: Besessene MARILLION Fans: Die Karten sind seit 16. Mai 2025 im Vorverkauf und selbstverständlich ist dieses (fast schon) Festival bereits ausverkauft. Kann man bedauern oder auch einen tieferen Selbstschutzsinn darin sehen? Es soll in diesem Jahr wohl nicht sein? Aber hin und wieder könnte man ja mal nachsehen ob es nicht doch noch seriös irgendwo Resttickets gibt. Die (Entschuldigung!) Arschlöscher von VIAGOGO bieten ab 650 € pro Ticket an, was für Halunken!

Tatsächlich gäbe es nur einen Grund da hin zu gehen: STEVE HOGARTH (Sänger von MARILLION) hat erzählt er wolle in seinem Alter nicht mehr an drei Abenden hintereinander auf der Bühne stehen müssen. Das sei zu anstrengend für Stimme und Körper. Könnte also gut sein das es eine normale MARILLION Tournee nicht mehr geben wird?

Na ja, also wenn da als Pausenfüller SYLVAN, PENDRAGON oder TRANSATLANTIC in die Bresche springen würden?

Kaffeesatz Leserei.

Demnächst also erst mal PENDRAGON. Auf jeden Fall.

Peter.

P.S.: Ja, ja, die Sache mit dem Fotografieren löse ich auch noch. Ich werde dabei sein. Ich werde Fotos haben. Alles wird gut.

P.S.2: Wundersamerweise wurde in der Woche vor dem MARILLION WEEKEND 2025 in BERLIN in den SWR1 MEILENSTEINEn (im übrigen ein ganz hervorragender wöchentlicher Musikpodcast) ausführlich MISPLACED CHILDHOOD von MARILLION aus dem Jahr 1985 besprochen. Was für ein „Zufall“.
Toller Beitrag, auch wenn darin die wie immer brillante Katharina Heinius einmal zu viel auf dem „inneren Kind“ herumreitet. Text ist wichtig, zugegeben. Musik ist wichtiger.

Ein Kommentar

  1. Hi Peter,
    bin gerade per Zufall über deinen Artikel gestolpert 🙂 und ich bin gern gestolpert! Danke dir für die nette Erwähnung 🙂 und ja kann ich gut nachvollziehen – ich war einfach zu geflashed, das musste einfach raus… es ist so ein wahnsinnig schönes Geschenk, dass Musik so viele unterschiedliche Ebenen haben kann. Die Marillion WEEKENDS sind auch super interessant… so bin ich überhaupt auf deinen Artikel aufmerksam geworden. 🙂 Liebe Grüße, Katharina (Heinius)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert