Peter Samuelsen gestorben

Freunde waren wir nie.

Als ich Peter Samuelsen 1996 kennen lernte waren wir beide als lohnabhängig Angestellte Mitarbeiter in einer großen Unternehmensberatung in Hamburg tätig. Schnell wurde mir klar, dass ich niemals zuvor, im Übrigen auch nicht später, einen im Kundengespräch stärkeren Softwarevertriebler getroffen habe. Ich konnte mir eine Menge von ihm abgucken und viel Neues im Umgang mit Kunden lernen.

Freunde waren wir nie.
 
Als Peter Samuelsen irgendwann unsere ganze Abteilung übernahm und versuchte, neue Softwareprodukte im aufkommenden Internetgeschäft zu etablieren ergab sich für mich die einmalige Gelegenheit als Mitgründer und Mitgesellschafter in ein eigenes Unternehmen zu wechseln. Die Geburtsstunde der novomind AG im März 2000 unter Federführung von Peter Samuelsen war wohl einer der aufregendsten, gar spannendsten Momente in unserem damaligen Leben. Durchaus nicht ohne Risiko, aber Dank Peter Samuelsen´s Erfahrung, Umsicht und Weitblick eine einmalige Chance für den Schritt in die Selbstständigkeit. 

Freunde waren wir nie.

Es folgten wilde Jahre des Unternehmensaufbaus. Täglich neue Herausforderungen, täglich viele wichtige Entscheidungen, täglich der Anspruch, das Richtige zu unternehmen. Während in vergleichbaren Unternehmen schnell ein Chaos im unkontrolliertem Wachstum zu einem frühen Scheitern führte, legte Peter Samuelsen von Anfang an mit der energischen Einführung eines sauberen Reportingverfahrens und der unmittelbaren Etablierung von transparenten Profitcentern den Grundstein dafür, dass die novomind AG sehr erfolgreich werden konnte.
Der Gründungsplan der novomind AG („Marktführende Software entwickeln, in drei Jahren an die Börse, wirtschaftliche Unabhängigkeit der Gründer“) war, wie wohl jeder Plan in dieser Zeit, zu optimistisch und statt eines Sprints wurde die Unternehmensentwicklung zu einem wahren Marathon. Seine große Vision, die feste Etablierung von intelligenten ChatBots und kluger Unterstützungssoftware im immer wichtiger werdenden Kundenservice, verfolgte er über Jahre konsequent, nachdrücklich und letztlich trotz aller Widrigkeiten sehr erfolgreich. 

Sahen wir uns anfangs noch täglich, entwickelten sich über viele Jahre die wöchentlichen, später monatlichen Vorstandssitzungen zu unserem einzigen Kontaktpunkt.

Freunde waren wir nie.

Und wie in einer alternden Ehe entfernten wir uns gedanklich durch unterschiedliche persönliche Entwicklungen weit voneinander ohne dass wir es bemerkten, dennoch unerschütterlich vereint in der unternehmerischen Zweckgemeinschaft.

Freunde waren wir nie.

Das Jahr 2011 war zumindest in meinem Leben das bisher schwierigste. Ich könnte mir vorstellen, dass es Peter Samuelsen damals ebenso erging. Die Trennung war schließlich unvermeidlich, gerungen wurde um jedes Wort, um jedes Komma und um jeden Punkt. Begleitet von einigen gegenseitigen Verletzungen die schnell zu einer schlimmen Sprachlosigkeit führten. Und dennoch gelang es Peter Samuelsen am Ende doch, diesen sehr schwierigen Trennungsprozess ohne ernsthaften Schaden für das Unternehmen zu vollziehen.

Freunde waren wir nie.

Seit der vollzogenen Trennung Anfang 2012 haben wir nie mehr ein weiteres Wort miteinander gewechselt. Als ich Anfang 2021 von Peter Samuelsens Krankheit erfuhr, war ich tief betroffen, viel eher sogar geschockt. Sehr gesunde Lebensweise, Sportler, Topfit, wollte 100 Jahre alt werden. Mein Gesprächsangebot blieb unbeantwortet, der Kampf gegen seine Krankheit war ihm völlig zu Recht wichtiger.

Freunde wurden wir nie.

Feinde, und das ist für mich Entscheidend, aber eben auch nicht.

Mit großer Betroffenheit und großer Trauer musste ich nun vom endgültig verlorenen Kampf von Peter Samuelsen am vergangenen Freitag erfahren. Größten Respekt vor seiner Lebensleistung, größte Dankbarkeit für das gemeinsam erreichte und meine sehr herzliche Anteilnahme für seine Familie und engsten Freunde.

Elmshorn, den 25. September 2023

Peter Wiedekamm

P.S: Das Foto zeigt SAM bei seiner Ansprache anlässlich der Taufe der Segelyacht NOVOMIND in Laboe am 8. Juni 2007. Eine richtig gute Zeit.

2 Kommentare

  1. Hallo Peter,
    als ich die Todesanzeige von Sam sah, war ich tief betroffen., vielleicht um so mehr, dass ich nichts von (s)einer Krankheit wusste.
    Auch wenn wir uns vor rund 15 Jahren gerichtlich getrennt haben, ist mir doch einiges Schönes von damals in Erinnerung geblieben, z.B. die Dänemark-Reisen und die Einweihung des Segelbootes.
    Sam habe ich dabei in guter Erinnerung behalten, wirklich traurig, dass er nun schon unsere Welt verlassen hat, möge er nun in einer besseren sein.
    Viele Grüße
    Burkart Venzke

  2. lieber peter wiederkamm,

    heute bekam ich einen novomind newsletter und ich vermisste den namen peter samuelsen im impressum.
    so bin ich auf diese traurige nachricht und diesen text gestoßen, der mich sehr berührt hat!

    ich habe sie beide als ihr kunde kennen und sehr schätzen gelernt!

    ich kannte den beschriebenen weg nicht und auch der macht mich traurig, weil ich sie beide gemeinsam so sehr schätzen gelernt habe.

    vielleicht kreuzen sich unsere wege mal wieder, den ich kreuze auch immer mal wieder durch die straßen von hamburg.

    beste grüße und danke für ihre respektvollen text

    martin schmidt

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert