HRH Prog 2024 Festival Tag 3

Am dritten Tag des HRH Prog 2024 Festivals in GREAT YARMOUTH steht leider so gar kein Bandname auf dem Programm, der dem Schreiberling etwas sagt. Vielleicht, ganz vielleicht, IRON BUTTERLY?
Später stellt sich heraus das die in der Tat mal einen Hit hatten, vor vielen, vielen Dekaden und seit dem halt immer noch dabei sind. Wie so viele andere auch auf diesem Konzertwochenende.

Das HRH Prog Tagesprogramm am Samstag, den 19. Oktober 2024:

Hauptbühne:
HEATHER FINDLAY
MAN
KRANKSCHAFT
SOFT MACHINE
THE EMERALD DAWN
MARTIN TURNER
IRON BUTTERFLY

Nebenbühne:
SPLINK
ZOOP
FLUCTUS QVADRATUM
DREAM MACHINE
ARGHAM
DEVIANT AMPS
THE BOOK OF REVELATIONS

Tagesprogramm des HRH Prog Festivals in Great Yarmouth am Samstag

Wie auch schon am Vortag fällt die Wahl auf das Programm der Hauptbühne, aus den gleichen Gründen.

HEATHER FINDLAY spielt akustische Gitarre und singt mit guter Stimme dazu. Es fällt schwer die bildschöne äußere Erscheinung außer Acht zu lassen und die Musik gefällt sicher auch einigen im Raum, dem Schreiberling halt mal wieder nicht.
Nicht so sicher ob es wirklich schlau ist, Musiker mit völlig anderer Musik zu so einem Festival einzuladen. Sagt sie auch selbst auf der Bühne. Aber immerhin, die fast ausschließlich älteren Männer, die an diesem frühen Nachmittag ihren Auftritt aufmerksam verfolgen sind allesamt sehr höflich. Offenbar hatte sie vor ein paar Jahren einen etwas größer angelegten Karrierestart mit bekannten Gastmusikern (u.a. JON ANDERSON (YES)) auf ihrer ersten CD und einer Tour durch die USA. Aber dann kam CORONA und machte wie bei jedem anderen Menschen auf unserem Planeten alle gut gemachten Pläne zunichte. Nur gut gemachte Pläne kann man vernichten, schlechte zerstören sich von selbst. Nun denn, hier steht sie. Trotzdem. Das zeichnet echte Musiker wohl aus. Bilder von HEATHER FINDLAY:

/

Als der Bassist der nächsten Band MAN die Bühne betritt muss der Schreiberling doch glatt zwei mal hinsehen. Also der Herr sieht „so was von“ wie der Schauspieler DONALD SUTHERLAND aus, das kann doch kein Zufall sein? Unglaublich.
Nun, MAN ist wieder so eine „alte Band“ die versucht mit „jungen“ Musikern ihre alte Musik, aber auch gemeinsame neue Musik mit bekannten Markennamen auf die Bühne zu bringen. Zwei Gitarren, ein Bass und Schlagzeug werden sehr rockig um die Ecke kommen. Kommen sie auch vom ersten Ton an. Aber es ist durchaus etwas befremdlich wie wenig homogen diese Band wirkt. Das DONALD SUTHERLAND Double spielt zwar seine Musiker zur Motivation immer mal wieder an, aber so richtig Emotionen zeigt nur der Gitarrist zur linken. Es wird wenig gesungen, meistens zu dritt. Wie ungewöhnlich! Bilder von der Band MAN:

Der Auftritt von KRANKSCHAFT, die offenbar ihre eigene Fanbase mitgebracht haben, wird vorzeitig verlassen. KRANKSCHAFT muss vermutlich in den 80igern des vergangenen Jahrhunderts einigermaßen bekannt gewesen sein? Bass, Gitarre mit Gesang und ein recht monoton daher kommendes Haudraufschlagzeug sowie jeder Menge moderner elektronischer Geräusche und Klänge aus dem Computer.
Während des Auftritts reifte im Schreiberling der Gedanke das man selbst als zahlender Gast seine Zeit ja nicht damit verbringen muss Musik zu hören, die einem nichts sagt. Also mal wieder gegangen. Unhöflich, aber notwendig. Bilder von der Band KRANKSCHAFT:

Und daher auch den folgenden Auftritt von SOFT MASCHINE nicht gesehen. Essen kochen war dann doch erst mal wichtiger.

Nach Wiederkehr fast den ganzen Auftritt von THE EMERALD DAWN von „weiter weg“ verfolgt. Sehr, sehr interessant. Vielleicht etwas zu esoterisch vorgetragen, aber wenn man Keyboards, Schlagzeug und Bass mit Gitarre, Saxophon und Klarinette ergänzt kommt da schon auf den ersten Blick mal was ungewöhnliches bei heraus. Unversehens kommt der Schreiberling nach dem sehr guten Auftritt der vier Musiker mal wieder zu drei neuen CD´s, was ja nach eigener Wahrnehmung wohl der größte Wertschätzungsbeweis aller möglichen Wertschätzungen ist. Allerdings konnten die neuen CD´s bisher noch nicht in Ruhe angehört werden, sind die eigenen Gehörgänge doch derzeit immer noch mit PENDRAGON und jetzt auch ab und zu immerhin schon mit MONKEYTRAIL verstopft, da blieb bisher schlicht noch keine Zeit mal tiefer in THE EMERALD DAWN einzusteigen.
Wird aber sicher ganz demnächst passieren denn, oh Wunder, die kleine Reisegruppe ist aktuell mal wieder auf Reisen und da ergeben sich ja immer ungeahnte Freiräume. Bilder von der Band THE EMERALD DAWN:

Und als ob die Veranstalter dem Publikum ab und zu mal zum Wachwerden Kontrastmittel verabreichen wollte tritt der „ältere Bassist“ MARTIN TURNER mal wieder mit gar nicht mal so jungen „Ersatzmusikern“ auf um dem Mitpublikum durchaus bekannte alte Lieder live und in voller Lautstärke zu Gehör zu bringen. Die Leute um den Schreiberling herum feiern MARTIN TURNER ab, die beiden Gitarristen liefern eine wirklich gute Show und beherrschen ihre Instrumente einwandfrei. Tolle Stimmung! Allein, einmal mehr nicht die Musik des Schreiberlings. Ein kurzer Spaziergang um den Block zum Luftschnappen hilft. Bilder von MARTIN TURNER:

Nach den ersten drei Stücken von IRON BUTTERLFY wird dieser Konzertabend dann allerdings endgültig vorzeitig beendet. Wirklich und absolut keine Lust mehr Musik zu hören die einen nicht fesselt. Wäre es nach rein optischen Kriterien gegangen hätte man länger bleiben müssen, ist doch der Gitarrist von IRION BUTTERLFY eindeutig der Bestangezogene Musiker des ganzen Festivals. Na ja, vermutlich denn die Auftritte der zweiten Bühne wurden ja nicht verfolgt. Also Bestangezogener Musiker der Hauptbühne, wenigstens. Das man aber auch immer alles so genau nehmen muss. Herrje. Bilder von IRON BUTTERFLY:

Zurück zum Bus, diesmal früher zu Bett. Morgen Rückreise, etwas straffer geplant als die Anreise.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert