PENDRAGON Final Night Of The Prog 2024

Aus der Menge der dem Schreiberling unbekannten Bands sticht PENDRAGON auf der FINAL NIGHT OF THE PROG (NOTP) 2024 haushoch hinaus.

Was für eine grandiose persönliche Neuentdeckung!

So was von unglaublich gut, das man, wäre man nicht von euphorischen Wellen durchströmt sich doch glatt ärgern könnte? Wieso hat man diese ganz famose Combo doch Jahrzehnte (!) nicht auf dem Zettel gehabt?

PENDRAGON (von links): Rog Patterson (Gitarre), Peter Gee (Bass), Jan-Vincent Velazco (Schlagzeug), Nick Barrett (Gitarre, Gesang), Sally Minnear (Chor), Johanna Stroud (Geige, Chor), Clive Nolan (Keyboards)

Aber jetzt, seit NOTP stehen PENDRAGON ganz, ganz oben auf der Liste!

Tatsächlich reicht im Moment kaum der Tag aus, um die viele neue tolle Musik zu hören. Da lässt man Monatelang RSH, NDR2 oder SWR3 im Radio auf der Suche nach neuer Musik dudeln und wird kaum beglückt. Einfach mal auf die NIGHT OF THE PROG gehen und zuhören!

PENDRAGON: Nick Barrett (Gitarre, Gesang)

Fangen wir aber wie immer vorne an:

Am Freitag Abend spielt ARENA und wir sitzen neben sehr freundlichen Engländern, der Kerl heißt spaßiger Weise auch Peter. Gleiches Phänomen wie bei uns: Er wollte unbedingt der Musik wegen auf die LORELEY, sie wurde freundlich mitgeschnackt. Nun, der englische Peter erklärt der lebenslangen Begleitung des deutschen Peters das der Herr an den Tasteninstrumenten bei ARENA (mit Namen CLIVE NOLAN) am Samstag auch bei PENDRAGON in die Tasten haut und das das Ergebnis ziemlich gut sei.

ARENA war dann auch OK, aber (noch) kein Shootingstar. Später mal neuen Höranlauf nehmen (?).

OK, so gebrieft werden wir bei PENDRAGON also mal ganz aufmerksam sein.

PENDRAGON (von links): Sally Minnear (Chor), Johanna Stroud (Geige, Chor), Clive Nolan (Keyboards)

Als dann Samstagabend das PENDRAGON Eröffnungsstück IF I WHERE THE WIND erklingt dauert es keine dreißig Sekunden, bis der Schreiberling emotional so was von verhaftet wird. Wie klasse ist das denn? Dieser kleine rundliche Kerl da mitten auf der Bühne mit Namen NICK BARRETT singt mit einer herrlich traurigen, zarten Stimme und spielt dazu die elektrische Gitarre wie ein Gott. Wahnsinn!

Später, als das neue Lieblingslied A MAN OF NOMADICS TRAITS gespielt wird kennt die Begeisterung keine Grenzen! Also das muss eine Band erst mal hin bekommen: Einen in jeder Hinsicht satten Endfünfziger von den Stühlen reißen, oder hier auf der LORELEY von den Steinen.

PENDRAGON (von links): Peter Gee (Bass), Nick Barrett (Gitarre, Gesang), Rog Patterson (Gitarre), Jan-Vincent Velazco (Schlagzeug),

Ganz egal:
Man erkennt sofort, wenn etwas außergewöhnlich gut, wenn etwas wirklich Spitzenklasse ist. Alte Bauernregel oder so.

Und so kommt PENDRAGON hier ganz unverhofft zu einem eigenen Beitrag, einfach weil die Band so klasse ist und trotz Gründung in 1987 ihre Musik es nie in die Aufnahmebegierigen Ohren des Schreiberlings geschafft hat.

Besser spät als nie!

Und was das andere Problem mit STEVE ROTHERY / MARILLION betrifft: Wenn MARILLION tatsächlich einen neuen Gitarristen benötigen sollte, könnten die Weitermacher sicher mal NICK BARRETT fragen. Der wird wohl auch singen wollen, aber ein Ausnahmegitarrist der auch noch sehr schön singen kann bietet doch musikalisch ganz neue Möglichkeiten. Zweistimmiger Männergesang kann sich auch überraschend gut anhören, gell?

Wem MARILLION manchmal zu schwierig, düster oder was auch immer ist, wem die TRANSATLANTIC Epen generell zu lang sind, wer nicht nur Instrumentaltitel von STEVE ROTHERY hören möchte, dem sei PENDRAGON sehr ans Herz gelegt. Astreiner Sound, tolle Melodien, sehr abwechslungsreiche Stücke und eine phantastische elektrische Gitarre!

PENDRAGON (von links): Peter Gee (Bass), Jan-Vincent Velazco (Schlagzeug), Nick Barrett (Gitarre, Gesang)

Die perfekte Setlist war auch bestimmt das Erfolgsgeheimnis auf der LORELEY. Die Titel sind verlinkt mit den entsprechenden YOUTUBE Beiträgen, fast alle vom NOTP 2024, zum reinhören:

1) IF I WERE THE WIND (AND YOU WERE THE RAIN)
veröffentlicht 2001, auf der LP NOT OF THIS WORLD

2) ETERNAL LIGHT
veröffentlicht 2020, auf der LP LOVE OVER FEAR

3) 360 DEGREES
veröffentlicht 2020, auf der LP LOVE OVER FEAR

4) A MAN OF NOMADIC TRAITS
veröffentlicht 2001, auf der LP NOT OF THIS WORLD

5) KING OF THE CASTLE
veröffentlicht 2014, auf der LP MEN WHO CLIMB MOUNTAINS

6) INDIGO
veröffentlicht 2008, auf der LP PURE

7) NOSTORDAMUS
veröffentlicht 1993, auf der LP WINDOW OF LIFE

8) PAINTBOX
veröffentlicht 1996, auf der LP THE MASQUERADE OVERTURE

9) THIS GREEN AND PLEASANT LAND
veröffentlicht 2011, auf der LP PASSION

10) BREAKING THE SPELL
veröffentlicht 1993, auf der LP WINDOW OF LIFE

Nicht ein Stück zum abschalten, nicht ein Stück in das man sich groß einhören muss. Geht direkt los, packt und macht glücklich!

Genau so soll tolle Musik sein.

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert