SYLVAN Final Night Of The Prog 2024

Der Auftritt von SYLVAN war am Freitag, den 19. Juli 2024 auf der LORELEY anlässlich des letzten NIGHT OF THE PROG (NOTP) Festivals für den Schreiberling der mit Abstand Beste!

Sicher, die anderen Akteure an diesem Tag waren auch nicht schlecht, mit Ausnahme von IZZ aus den USA. Doch über „die Anderen“ (INHALO, CHEETOS MAGAZINE, IZZ ALEX HENRY FOSTER, ARENA und RIVERSIDE) wird vielleicht noch mal gesammelt schrieben, mit ein paar passenden Fotos.

SYLVAN NOTP 2024: JOHNNY BECK (Gitarre)

Der Auftritt von SYLVAN begann gegen 1745 und liefert leider keine besonders schön bunte Konzertphotos. Wer OPEN AIR am späten Nachmittag auftritt hat zu viel Tageslicht an der Backe, als das ihm eine gute Lightshow möglich wäre.

SYLVAN NOTP 2024: MATHIAS HARDER (Schlagzeug) und SEBASTIAN HARNACK (Bass)

Aber primär geht es natürlich nur um die in die Ohren gehende Musik! MARCO GLÜHMANN (Sänger) freut sich zu Beginn sichtlich, das SYLVAN aus allen anderen auftretenden Bands statistisch herausragt:

1) 2006 beim ersten und nun 2024 beim letzten NOTP
2) Insgesamt sechs Auftritte auf der LORELEY beim NOTP
3) 2024 einzige deutsche Band

SYLVAN NOTP 2024: MARCO GLÜHMANN (Gesang)

Letzteres kann ja wohl nur als grandioses Qualitätsmerkmal gewertet werden. Die sichtlich erfreute Band spielt eine gute Setlist routiniert herunter, der junge JOHNNY BECK (Gitarre) scheint tatsächlich jeden Tag ordentlich zu üben, denn dieser Auftritt hier ist schon fast perfekt! Noch ein paar Jahre mit dieser Entwicklungsgeschwindigkeit und JOHNNY BECK könnte glatt (zumindest) Bester Gitarrist Deutschlands werden. Bei seinen Soli mehr als einmal Gänsehaut. Klasse!

Das wie immer exzellent aufspielende SYLVAN Kraftwerk bestehend aus MATTHIAS HARDER (Schlagzeug) und SEBASTIAN HARNACK (Bass) schwingt freudig hier und da den musikalischen Schwermetallhammer und haut ordentlich in die Magengrube. „Mehr, ich will mehr davon!“

Sehr gefallen hat dem Schreiberling der angenehm zurückhaltende VOLKER SÖHL (Keyboards). Beim letzten mal in HAMBURG akustisch noch sehr im Vordergrund stehend stimmt diesmal die Balance mit den anderen Instrumenten harmonisch überein.

SYLVAN NOTP 2024: VOLKER SÖHL (mitte) (Keyboards)

Wenn man sechs mal auf der LORELEY vor ein paar Tausend Menschen spielen durfte, dann darf, dann muss man wohl sehr stolz auf das eigene Schaffen sein! SYLVAN kann aus einem riesigen Fundus eigener Songs aus zwei Jahrzehnten eine Setlist zusammen stellen und so für wirklich Abwechslung auf der Bühne sorgen. Das gelingt nicht vielen Bands an diesem Tag.

ENCODED AT HEART, IN CHAINES und die Auszüge aus POSTHUMUS SILENCE absolute Höhepunkte! Letzteres eignet sich aufgrund seiner hymnischen Struktur tatsächlich als grandioser Rausschmeißer vor einer möglichen Zugabe. Diese bleibt aber den Nachmittags Bands aufgrund des Stundenplans eines großen Festivals leider verwehrt.

Macht nix, war wirklich richtig klasse!

Während in GELSENKIRCHEN zehntausende junger SWIFTIES eine weit entfernt halbnackt tanzende Barbiepuppe anhimmeln, während Metallrocker irgendwo in Deutschland die greisen AC/DC feiern, treffen sich in diesem Jahr zum letzten Mal auf der historisch durchaus relevanten LORELEY ein paar tausend Menschen jenseits der 50 Lebensjahre um sich so genannte fortschrittliche Rockmusik („Progressive Rock„) zu Gehör zu bringen.

SYLVAN bei der FINAL NIGHT OF THE PROG 2024, GERMANY, LORELEY

Und das alles ist im Übrigen mal wieder so ein Beispiel für unsere ganz famose Gesellschaftsform. Hier in diesem unserem Lande kann jeder machen was er will, kann jeder die Musik hören, die er will und kann quer durch das ganze Land reisen, um einmalige Konzerterlebnisse ins Herz zu schließen.

Gar nicht mal so schlecht, oder?

Peter.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert